Re:Inkarna
Buch von Markus Grün

-
Buchdetails
Titel: Re:Inkarna
Markus Grün (Autor)
Verlag: Rediroma-Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 130
ISBN: 9783868702309
Termin: September 2010
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Re:Inkarna
Sarah Kemper hat sich mit ihrem Schicksal abgefunden. Sie hat akzeptiert, dass ihre Krebserkrankung nur noch ein Ende nehmen kann. Betäubt durch Schmerzmittel dämmert sie ihrer letzten Nacht im Krankenhaus entgegen. Doch dann wird ein schwerverletzter Fremder eingeliefert, der am nächsten Morgen spurlos verschwunden ist. Und damit nicht genug: Als Sarah am selben Morgen erwacht, ist sie kerngesund. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Hat der Fremde mit ihrer wundersamen Heilung zu tun?
Weiterlesen
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Re:Inkarna
- Fenja1987
Sarah Kemper hat sich mit ihrem Schicksal abgefunden. Sie hat akzeptiert, dass ihre Krebserkrankung nur noch ein Ende nehmen kann. Betäubt durch Schmerzmittel dämmert sie ihrer letzten Nacht im Krankenhaus entgegen. Doch dann wird ein schwerverletzter Fremder eingeliefert, der am nächsten Morgen spurlos verschwunden ist. Und damit nicht genug: Als Sarah am selben Morgen erwacht, ist sie kerngesund. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel, und alle fragen sich hat der Fremde mit ihrer wundersamen Heilung zu tun? Als Kommissar Bastian Müller hinzugerufen wird um den Fremden wieder zu finden, denkt er an einen ganz normalen Fall, aber dann geschehen mehrere Morde und die Jagd auf den Mörder beginnt. Was aber dann geschieht, konnte selbst der Kommissar nicht erahnen, auf jeden Fall wird es das Leben aller Beteiligten für immer verändern.Weiterlesen
Erst einmal ein großen Dank an den Autor, durch eine Aktion konnte ich diese Geschichte kostenlos lesen.
Das Debüt von Markus Grün hat es in sich, es geht um nichts weniger als um die Frage des Glaubens. Glauben wir an das richtige oder war doch alles ganz anders? Jetzt kurz nachdem ich die Geschichte beendet habe, kann ich wirklich sagen das ich selten so etwas spannendes gelesen habe. Die Idee an sich ist vielleicht nicht neu, aber die Geschichte bietet neue Ansätze was Wiedergeburt, der Sinn des Lebens oder aber auch was den glauben an Gott betrifft. Die Storyline ist gut strukturiert und mit den zahlreichen Perspektiv wechseln kommt keine lange weile auf. Besonders gut gelungen finde ich die Darstellung von Kommissar Müller, der in diesem Buch ungewollt eine Hauptrolle einnimmt, er denkt rational und würde niemals seine Mitstreiter im Stich lassen, deshalb hat mich sein Schicksal am Ende des Buches doch ein wenig traurig gestimmt. Nicht desto trotz ist es gerade dieses Ende, das auf eine spannende Fortsetzung hoffen lässt.
Nun ein paar Dinge die der Autor hätte besser machen können, es gibt einige Syntaxfehler, Grammatik und manch fehlerhafte Wortwahl, die besonders am Anfang des Buches negativ auffallen. Nehmen wir nur mal die Beschreibungen der Beziehung des Dr. mit Sarah. Sie werden mehrfach erwähnt obwohl der Leser dies schon bei der ersten Beschreibung verstanden hat. Nichts desto trotz dieser Fehlerist es ein gelungenes Debüt das mich überzeugt hat unbedingt noch eine Fortsetzung lesen zu wollen.
Wer schon mal wissen möchte wie es mit dem Kommissar Bastian Müller weiter geht, der sollte die parallel Geschichte des Autors Bridget lesen. In dieser geht es um eine Hexe aus der Eifel. Alle anderen müssen so wie ich auf eine Fortsetzung warten.
Ausgaben von Re:Inkarna
Besitzer des Buches 1
Update: