Alle nannten ihn Tomate
Buch von Ursel Scheffler, Jutta Timm

-
Buchdetails
Titel: Alle nannten ihn Tomate
Ursel Scheffler (Autor) , Jutta Timm (Illustrator)
Verlag: Hase und Igel Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 32
ISBN: 9783867600514
Termin: September 2016
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Alle nannten ihn Tomate
Der Mann trägt einen komischen Hut und einen roten Schal. Seine Nase ist dick und rot – deshalb nennen ihn die Leute in der Stadt 'Tomate'. Und weil er anders aussieht, verbreitet sich bald das Gerücht, der Mann sei gefährlich, sogar ein Räuber. Tomate muss fliehen, sich verstecken. Was soll er tun? Als er sich schließlich nicht mehr versteckt, kommt Hilfe von unerwarteter Seite. Eine anrührende Geschichte, die unter die Haut geht. Liebevolle Illustrationen von Jutta Timm geben dem Buch eine besondere Note.
Weiterlesen
Über Ursel Scheffler
Eine lange und schaffensfreudige Karriere als Kinderbuchautorin startete die 1938 in Nürnberg geborene Ursel Scheffler. Bei ihrem Erfolg geholfen hat ihr ein Studium der Romanistik und Anglistik, das sie in Erlangen und München absolvierte. Mehr zu Ursel Scheffler
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Alle nannten ihn Tomate
- kvel
Lesehasen-Bücherei: Alle nannten ihn Tomate.Weiterlesen
Inhalt:
"Tomate" ist ein einsamer, älterer Herr. Er bekommt diesen Namen aufgrund seiner roten Nase und weil die Leute sich seinen Namen nicht merken und ihn aussprechen können. Eines Tages passierte ein Banküberfall und sofort wurde Tomate verdächtigt und verfolgt.
Gott sei Dank kommt alles zu einem Guten Ende.
Meine Meinung:
Die Geschichte zeigt den Kindern deutlich auf, wie leicht es passieren kann, dass jemand Vorurteilen ausgesetzt ist und z.B. nur aufgrund seines Aussehens (vor-)verurteilt wird. Und vor allem wie einfach es ist dabei mit zu machen.
Meiner Meinung nach nicht für die ganz kleinen Leseanfänger geeignet; zum einen, weil die Schrift nicht ganz so groß ist, aber auch weil dies vielleicht thematisch evtl. die Kinder noch etwas überfordern würde.
Das Buch hat ca. 28 Seiten und viele schöne und große Zeichnungen.
Immer wieder ein sehr aktuelles Thema.
Die Geschichte weckt das Mitgefühl der Kinder und die Empathie ihren Mitmenschen gegenüber - das finde ich sehr bemerkenswert.
Ausgaben von Alle nannten ihn Tomate
Update: