Wie lange dauert Traurigsein?

Buch von Maria Farm, Bianca Schaalburg

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Wie lange dauert Traurigsein?

Was mache ich, wenn jemand geht? Ein Buch über die Trauer. Jedes Jahr verlieren viele Tausende Kinder bei uns ihren Vater, ihre Mutter, ihre Großeltern oder eine andere Person, die sie sehr lieb gehabt haben. Maria Farm, eine erfahrene Kinderpsychologin, kennt die Gefühle, die Kinder in einer solchen Situation bewegen, ihre Ängste, ihre Wut und ihren Kummer. Sensibel setzt sie sich mit allen Fragen rund um das Sterben, den Tod und das Traurigsein auseinander und zeigt den jungen Lesern Wege auf, mit ihrer Trauer umzugehen und wieder Hoffnung zu schöpfen. Berührend und sensibel dargestellt, ein ganz besonderes Buch und eines der wenigen für Kinder ab 9 Jahren. Ein wichtiges Buch auch für Pädagogen, Psychologen, kirchliche Mitarbeiter, Ärzte, Lehrer und andere, die Kindern in Krisen helfen. Zum E-Book
Weiterlesen

Bewertungen

Wie lange dauert Traurigsein? wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Wie lange dauert Traurigsein?

    Es gibt mittlerweile viele Bilderbücher, die kleinen Kindern bis etwa zum Grundschulalter dabei helfen sollen, das Sterben und den Tod von Großeltern oder anderen nahen Verwandten zu verarbeiten und zu deuten.
    Die Psychologin Maria Farn hat nun im Kinder- und Jugendbuchverlag Oetinger ein Buch vorgelegt, das sich an schon größere Kinder ab etwa 9 Jahren richtet, die jemanden verloren haben. Das kann ein Elternteil sein, eine Schwester, ein Bruder, die Großeltern oder auch einen nahen Freund. Einfach jemanden, den man sehr gerne und lieb hatte.
    Trost und Hilfe will sie vermitteln, Gedanken und Vorstellungen anbieten, die Jugendlichen helfen können, ihre Trauer über eine gestorbenen lieben Menschen zu bewältigen und sie in einer schwierigen Zeit stärken sollen. Aber auch Erwachsene sollten parallel zu ihren von der Trauer betroffenen Kindern dieses Buch lesen. Es kann sie dabei unterstützen, die eigene Hilflosigkeit angesichts der Trauer ihres Kindes zu überwinden und dem jungen Menschen ein Gesprächspartner werden.
    Das Buch ist gut und systematisch aufgebaut, einfach und verständlich mit einer sehr einfühlenden Sprache geschrieben. Zunächst geht es um die vielfältigen und oft widersprüchlichen Gefühle, die man haben kann, wenn jemand gestorben ist. Im Kapitel über den Tod geht es neben dem natürlichen Tod durch Krankheit unter anderem um Suizid, um Gewaltverbrechen, Unfälle und die Frage, was nach dem Tod geschieht. Ein drittes Kapitel beschreibt die verschiedenen Phasen der Trauer und wie man sie erleben kann. In den beiden letzten Kapiteln wird beschrieben, wie es „langsam wieder besser“ wird, aber auch, was man tun und wo man sich Hilfe holen kann, „wenn es nicht besser wird“.
    Dieses Buch sollte in keiner öffentlichen Kinder- und Jugendbibliothek des Landes fehlen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Wie lange dauert Traurigsein?

Hardcover

Seitenzahl: 128

Update: