Extravagante Engländerinnen: Adelige Landpartie zwischen Herrenhaus, Gartenidylle und Dinnerparty

Buch von Luise Berg-Ehlers

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Extravagante Engländerinnen: Adelige Landpartie zwischen Herrenhaus, Gartenidylle und Dinnerparty

England ist berühmt für seine ländliche Idylle, für reetgedeckte Cottages und seine gemütlichen Pubs und Tea Rooms. Dass es auf der Insel aber auch hochherrschaftlich spektakulär zugeht, davon zeugt nicht nur so manche Hutkreation von Ascot. Luise Berg-Ehlers erzählt von englischen Aristokratinnen, die sich als extravagante Schlossherrinnen, exzentrische Society Ladies, unstandesgemäße Gärtnerinnen oder rebellische Schriftstellerinnen einen Namen machten. Das herrschaftliche Leben, so scheint es, bot den perfekten Nährboden für allerlei skurrile Auswüchse – und sorgt auch heute noch, nicht nur in Downton Abbey, für Furore. Über die Duchess of Devonshire, die Herzogin von Windsor, die Mitford-Schwestern, Jane Austen, Vita Sackville-West, Virginia Woolf, Elizabeth von Arnim u. v. a. Durchgängig vierfarbig illustriert – mit Fotos der Autorin
Weiterlesen

Bewertungen

Extravagante Engländerinnen: Adelige Landpartie zwischen Herrenhaus, Gartenidylle und Dinnerparty wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(0)
(2)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Extravagante Engländerinnen: Adelige Landpartie zwischen Herrenhaus, Gartenidylle und Dinnerparty

    Was geht mich der Adel an? So könnte man fragen, und dieses Buch schnell zur Seite legen. Doch will man unser Nachbarland England und seine besondere Geschichte, die gerade in den aktuellen Auseinandersetzungen um seinen Status in der EU wieder virulent werden, besser verstehen, muss man etwas wissen über die Geschichte des Adels in diesem Land. Denn in kaum einem anderen europäischen Land hat der Adel noch heute eine solche Bedeutung wie in England.
    Entsprechend dem Motto des Elisabeth Sandmann Verlags („Schöne Bücher für kluge Frauen“) widmet sich das vorliegende Buch von Luise Berg-Ehlers, einer passionierten Englandkennerin, der Rolle und der Bedeutung des weiblichen Adels in England und seiner oft unterschätzten Macht.
    Da geht es nicht nur um die Königin und andere politisch aktive Ladys, sondern auch um die Bedeutung adliger Gärtnerinnen für die besondere Gartenkultur der Insel und vor allen Dingen in einem langen Kapitel um die Literatur als weibliche Domäne. Die Mitford-Schwestern, Vita Sackville-West. Edith Sitwell, Virginia Woolf, Sybille Bedford Und die berühmte Jane Austen werden ausführlich beschrieben und ihre Lebensumstände dokumentiert. Das gesellschaftliche Leben und die Partys erhalten ein eigenes Kapitel und auch die Dienerinnen werden nicht vergessen. Denn „ohne die Dienerinnen keine Ladys“.
    Es ist ein literaturgeschichtlich und kulturgeschichtlich interessantes Buch, durchaus nicht nur für kluge Frauen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Extravagante Engländerinnen: Adelige Landpartie zwischen Herrenhaus, Gartenidylle und Dinnerparty

Taschenbuch

Seitenzahl: 142

Hardcover

Seitenzahl: 144

Besitzer des Buches 1

Update: