Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Friedensschluss von Versailles

Buch von Hermann Vinke, Ludvik Glazer-Naudé

Cover zum Buch Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in ...

Titel: Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in ...

, (Illustrator)

5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Gerstenberg Verlag

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 64

ISBN: 9783836955829

Termin: Januar 2014

Aktion

Bewertungen

Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Friedensschluss von Versailles wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Friedensschluss von Versailles

    • 6. März 2014 um 13:12
    Hermann Vinke, ein 1940 geborener ehemaliger Journalist hat in den vergangeben Jahren seines Ruhestandes eine Fülle von guten und wertvollen Sachbüchern für Jugendliche geschrieben zu Themen der Geschichte und Gegenwart. Mit vielen Preisen bedacht, ist es ihm ein besonderes Anliegen, der jüngeren Generation einen Bezug zur eigenen Geschichte zu vermitteln.
    Geleitet dabei hat ihn immer wieder ein Zitat von Richard von Weizsäcker, auf das er sich oft in seinen Büchern bezieht: "Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß nicht, wohin er geht."
    Das gilt auch für die Thematik des hier im Gerstenberg Verlag erschienenen Buches über den Ersten Weltkrieg, obwohl selbst die Großeltern der dieses Buch lesenden Jugendlichen diese Zeit gar nicht erlebt haben.
    Dennoch gehören sowohl die Vorgeschichte, der Krieg selbst und die auf den Krieg folgenden Beschlüsse mit ihren weitreichenden Konsequenzen bis hin zum Zweiten Weltkrieg zur Geschichte der Deutschen. Wie schnell alte und unterdrückte Konflikte plötzlich wieder aufbrechen können und sich in gefährlichen kriegerischen Handlungen Bahn brechen, haben wir im Bosnienkrieg zwischen 1992 und 1995 gesehen und aktuell in dem Säbelrasseln um die Herrschaft auf der Krim.
    Deshalb ist es auch für die im neuen Jahrtausend geborene Generation wichtig, Kenntnisse zu haben über historische Tatsache und ihre Hintergründe, um ihre Gegenwart besser zu verstehen.
    Das mit zahlreichen Infokästen, Bildern und Illustrationen versehene Buch leistet diese verständliche und bewusstseinsbildende Inforation auf vorbildliche Weise. Unterteilt in die Kapitel:
    * Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts
    * Das Morden beginnt
    * Grauen des Krieges
    * Wende im Kriegsgeschehen
    * Die Folgen des Krieges versteht es Hermann Vinke auch die neueren Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft insbesondere über die treibende Rolle des Deutschen Reiches und von Österreich-Ungarn verständlich und klar darzustellen.
    Wer sich als Erwachsener nicht mit einem der voluminösen Bände über den Ersten Weltkrieg befassen möchte, die in großer Zahl in diesen Jahr von namhaften Historikern auf den Markt gekommen sind, der ist mit diesem 60-seitigen Buch von Hermann ausreichen dun gut informiert.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Friedensschluss von Versailles

Hardcover

Cover zum Buch Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in ...

Seitenzahl: 64

Update: 29. März 2018 um 11:59