Radieschen von unten
Buch von Lotte Minck

-
Buchdetails
Titel: Radieschen von unten
- Lotte Minck (Autor)
Band 1 der Telefonagentin Loretta Luchs-Reihe
Verlag: Droste
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 256
ISBN: 9783770014897
Termin: September 2013
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Chattys BuecherblogWitziger Auftakt mit leider nur mäßiger Spannung. Eine Krimödie eben!
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Radieschen von unten
Das Leben kann ganz schön hart sein, findet Loretta Luchs. Der Job an der Sex-Hotline ist anstrengend, der Freund zu Hause erst recht. Um mal in Ruhe nachzudenken, zieht sie für ein paar Sommertage in den Schrebergarten ihrer Freundin Diana. Für Loretta ist die Kolonie 'Saftiges Radieschen' das Paradies auf Erden. Selbst die ständige Präsenz von Muskelprotz Frank, der schneller redet als denkt, kann das Idyll nicht stören. Wohl aber die Tatsache, dass Parzellennachbar Uwe eines schönen Sommermorgens kopfüber in seiner Regentonne steckt - mausetot.
Weiterlesen
Serieninfos zu Radieschen von unten
Radieschen von unten ist der 1. Band der Telefonagentin Loretta Luchs Reihe. Sie umfasst 15 Teile und startete im Jahr 2013. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Radieschen von unten wurde insgesamt 18 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.
(4)
(11)
(3)
(0)
(0)
Meinungen
-
Witziger Auftakt mit leider nur mäßiger Spannung. Eine Krimödie eben!
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Radieschen von unten
- PMelittaM
Loretta Luchs hat Probleme mit ihrem Freund, und zieht vorübergehend in den Schrebergarten ihrer Kollegin Diana. Doch dort ist ihr auch keine Ruhe vergönnt – ein tödlicher Unfall folgt dem nächsten. Bald hat Loretta das Gefühl, dass die Unfälle womöglich herbeigeführt wurden, und da die Polizei ihr nicht glaubt, ermittelt sie eben selbst.Weiterlesen
Dies ist der erste Band der Loretta-Luchs-Reihe, die im letzten Jahr mit Band fünfzehn beendet wurde. Ich bin seinerzeit mit dem vierten Band eingestiegen, und habe mittlerweile alle gelesen, nur dieser erste fehlte mir noch.
Tatsächlich ist hier schon einiges enthalten, was man aus der Reihe kennt, Loretta arbeitet bei einer Sexhotline, Diana und Doris sind ihre Kolleginnen, andere aus ihrem späteren Freundeskreis lernt sie hier kennen, und sogar Kommissarin Küpper ist bereits mit im Spiel.
Leider muss ich aber auch sagen, dass, wäre das der erste Band der Reihe, den ich gelesen hätte, ich auf die weiteren womöglich verzichtet hätte. Loretta ist mir hier nur semisympathisch, vor allem aber ist von Spannung keine Spur, und die Auflösung schon früh offensichtlich. Dass sich der Hauptcharakter oder jemand ihm nahestehendes am Ende in Gefahr begibt, nervt mich generell in Krimis, so auch hier, zumal die Sache in einer Form eskaliert, die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Leider fehlt auch der Humor, der spätere Bände auszeichnet und zu „Krimödien“ macht.
Was ich mochte, ist, dass ich viele liebgewonnene Charaktere wiedergetroffen habe, und dass ich erfahren habe, wie es anfing mit dem immer einmal wieder ermittelnden Freundeskreis. Und natürlich das Cover, das auch hier schon Ommo Wille beigetragen hat, wenn es auch noch kein Rundum-Cover ist, er hat der Reihe einfach seinen Stempel von Anfang an aufgedrückt, und schon durch sein Werk immer wieder Lust auf die Romane gemacht.
Band 1 der Reihe konnte mich leider nicht so abholen wie viele der späteren Bände, hat aber meine Neugierde über den Anfang befriedigt und Freude über das Wiedersehen mit den Charakteren des späteren Freundeskreises bewirkt. Die Reihe insgesamt ist besser als dieser erste Band, ich kann sie nach wie vor empfehlen. -
Rezension zu Radieschen von unten
- Chattys Buecherblog
Radieschen von unten ist der erste Band der "Loretta Luchs Reihe" von Lotte Minck und im Droste Verlag erschienen. Der nächste Band erschien im März 2014 mit dem Titel: "Einer gibt den Löffel ab".Weiterlesen
Allgemeines:
Deutsche Erstveröffentlichung: September 2013 als Taschenbuch mit 256 Seiten
ISBN: 978-3770014897 - Preis: 10,99 €
und als ebook für 8,99 €
Klappentext:
Das Leben kann ganz schön hart sein, findet Loretta Luchs. Der Job an der Sex-Hotline ist anstrengend, der Freund zu Hause erst recht. Um mal in Ruhe nachzudenken, zieht sie für ein paar Sommertage in den Schrebergarten ihrer Freundin Diana. Für Loretta ist die Kolonie "Saftiges Radieschen" das Paradies auf Erden. Selbst die ständige Präsenz von Muskelprotz Frank, der schneller redet als denkt, kann das Idyll nicht stören. Wohl aber die Tatsache, dass Parzellennachbar Uwe eines schönen Sommermorgens kopfüber in seiner Regentonne steckt - mausetot.
Mein Leseeindruck:
Das farbenfrohe Cover vermittelt ein gewisses Wohlfühlfeeling. Häuschen mit Garten, im Liegestuhl , aber moment, ist es da nicht dunkel bzw. scheint da nicht der Mond?
Nachdem ich die ersten Sätze gelesen habe, wollte ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Die Seiten flogen nur so dahin. Ein bisschen Bla-Bla, ein bisschen Ruhrpott-Dialekt, eine mäßige Spannung, aber viel Humor. Na ja, eine Krimödie eben.
An manchen Stellen fand ich die Story zwar etwas langatmig, aber die Protagonisten (Loretta und Diana) machten die faden Stellen schnell wieder wett.
Fazit:
Eine Krimödie? Was ist das? Nun, wer es genau wissen möchte, darf gerne zu diesem Buch greifen. Denn hier ist alles beinhaltet, was ein Krimi und eine Komödie vereint. Die Autorin hat mich mit den über 250 Seiten sehr gut unterhalten, nicht zuletzt, da der Ruhrpott-Charme gelegentlich durchschwappt und die Szenen etwas auflockert. Die Protagonisten harmonieren perfekt, so dass eine angenehme Grundstimmung erzeugt wurde.
Mir hat dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen, so dass ich unbedingt mehr über Loretta wissen möchte.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
Anzeige
Ausgaben von Radieschen von unten
Besitzer des Buches 26
Update: