Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Alles Mythos!

Buch von Alexander Emmerich

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Alles Mythos!

Stars, Luxus, Glamour und Schönheit, das große Geld, spannende Unterhaltung: Hören wir den Namen Hollywood, denken wir an all das. Der berühmte Schriftzug hoch über der Stadt Los Angeles, Filmklassiker, Kinoabende und Blockbuster kommen uns in den Sinn. Dabei ist Hollywood gar nicht so leicht zu bestimmen. Ist es ein Stadtteil, der Name einer Industrie, einer Traumfabrik, ein Markenzeichen oder nur ein Mythos? Zwar gibt es den Stadtteil Hollywood, der zu Los Angeles gehört, aber besucht man ihn, wird man dort wenig von den eigenen Vorstellungen wiederfinden. Was also genau ist Hollywood? Welcher ist der erfolgreichste Film aller Zeiten? Und welche deutschen Regisseure und Schauspieler haben sich in Hollywood ein Denkmal gesetzt? Alexander Emmerich blickt hinter die Kulissen der amerikanischen Filmindustrie, zeigt 20 erstaunliche Irrtümer auf und hinterfragt populäre Bilder. Er führt uns damit auch durch über 100 Jahre Filmgeschichte.
Weiterlesen

Bewertungen

Alles Mythos! wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Alles Mythos!

    Mit insgesamt sieben Bänden in einem handlichen und preiswerten Taschenbuchformat kommt der Konrad Theiss Verlag in diesem Herbst mit einer Reihe auf den Markt, die zu verschiedenen historischen Epochen und Themen geschichtswissenschaftliche Entmythologisierung betreibt.
    Das vorliegende, von dem Historiker und Spezialisten für den Wilden Westen und die Geschichte der USA Alexander Emmerich verfasste Buch befasst sich mit 20 populären Irrtümern über den Wilden Westen Besonders durch die Bücher von Karl May und die populären Verfilmungen der Geschichten über Winnetou und Old Shatterhand haben sich im Laufe der Zeit Mythen gebildet und im Alltagsbewusstsein selbst gebildeter Menschen verfestigt, die aber überhaupt nicht der historischen Wahrheit entsprechen. Er selbst schreibt dazu:
    „Werfen wir also einen Blick auf die vielen Facetten des Wilden Westens, lassen wir uns verzaubern von dieser Zeit, folgen wir den Fährten unserer Kindheitsträume und erkunden, was hinter dem Mythos von Freiheit und Abenteuer wirklich steckt… So können wir den Menschen im Westen ein Stück weit näher kommen, aber auch begreifen, warum diese Epoche noch heute so attraktiv ist.“
    Emmerich nimmt dann seine Leser mit auf eine spannende und unterhaltsame Entdeckungsreise durch eine Epoche, die mehr zu bieten hat als nur Winnetou und 12 Uhr Mittags.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Alles Mythos!

Taschenbuch

Seitenzahl: 208

Besitzer des Buches 1

  • Mitglied seit 30. Mai 2018
Update: