Go vegan! Warum wir ohne tierische Produkte glücklicher und besser leben

Buch von Attila Hildmann, Ariane Sommer, Björn Moschinski, Raphael Fellmer, Weitere s. u.

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Go vegan! Warum wir ohne tierische Produkte glücklicher und besser leben

Vegan zu leben liegt im Trend. Tatsächlich gibt es viele gute Gründe, auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten, vor allem, aber nicht nur, um die Rechte der Tiere zu wahren. Die bekannte China Study hat bereits vor rund zehn Jahren einen engen Zusammenhang zwischen tierischen Lebensmitteln und zahlreichen Krankheiten aufgezeigt und heute sind die gesundheitlichen Vorteile einer rein pflanzlichen Ernährung nicht länger von der Hand zu weisen. Momentan leben in Deutschland rund 800 000 Menschen vegan und diese Zahl wächst weiter. Go vegan! ist das erste gemeinsame Werk der wichtigsten Protagonisten der veganen Szene: Von den Veganköchen und Bestsellerautoren Attila Hildmann und Björn Moschinski über den Umweltaktivisten und Geldverweigerer Raphael Fellmer und Schönheitsexpertin Ariane Sommer bis zum stärksten Mann Deutschlands, dem veganen Kraftsportler Patrick Baboumian, sprechen die bekanntesten Vertreter und Förderer des Veganismus ganz persönlich über die Machbarkeit und die Vorteile einer rein pflanzlichen Lebensweise. Go vegan! öffnet Augen, inspiriert und zeigt: Vegan zu leben ist gar nicht so schwer, tut gut und macht Spaß. Wer dieses Buch gelesen hat, wird sich entschließen: Ich will etwas ändern.
Weiterlesen

Bewertungen

Go vegan! Warum wir ohne tierische Produkte glücklicher und besser leben wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.

(0)
(1)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Go vegan! Warum wir ohne tierische Produkte glücklicher und besser leben

    Inhalt:
    Buecher.de
    Vegan zu leben liegt im Trend. Und tatsächlich gibt es viele gute Gründe, auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten, vor allem, aber nicht nur, um die Rechte der Tiere zu wahren.
    Die bekannte China Study hat bereits vor rund zehn Jahren einen engen Zusammenhang zwischen tierischen Lebensmitteln und zahlreichen Krankheiten aufgezeigt. Nachdem inzwischen auch die Harvard University Milchprodukte als Krebsauslöser erkannt und aus ihrer Ernährungspyramide gestrichen hat, sind die gesundheitlichen Vorteile einer rein pflanzlichen Ernährung nicht länger von der Hand zu weisen.
    Momentan leben in Deutschland rund 800 000 Menschen vegan und diese Zahl wächst weiter. Go vegan! ist das erste gemeinsame Werk der wichtigsten Protagonisten der veganen Szene: Von den Veganköchen und Bestsellerautoren Attila Hildmann und Björn Moschinski über den Umweltaktivisten und Geldverweigerer Raphael Fellmer und Schönheitsexpertin Ariane Sommer bis zum stärksten Mann Deutschlands, dem veganen Kraftsportler Patrick Baboumian, sprechen die bekanntesten Vertreter und Förderer des Veganismus ganz persönlich über die Machbarkeit und die Vorteile einer rein pflanzlichen Lebensweise.
    Go vegan! öffnet Augen, inspiriert und zeigt: Vegan zu leben ist gar nicht so schwer, tut gut und macht Spaß. Wer dieses Buch gelesen hat, wird sich entschließen: Ich will etwas ändern.
    Meine Meinung:
    Vegan hört man mittlerweile gefühlt an jeder Straßenecke und ich selbst koche ganz gerne mal vegan, da es schmeckt und ich die positiven Auswirkungen auch spüre (Gewicht, Haut).
    In „Go Vegan!“ von Marlene Halser (Hrsg.) kommen überzeugte Veganer zu Wort, die ihre Geschichte erzählen und Tipps für „Neuveganer“ und alle die es werden wollen geben.
    Neben Attila Hildmann kommen auch andere prominenten Veganer zu Wort wie Ariane Sommer, Surdham Göb und Björn Moschinski.
    Neben veganer Ernährung sind auch veganer Wein, vegane Kosmetik und der vegane Lebenstil im Allgemeinen ein Thema. Manche Ansichten waren mir etwas zu radikal, aber viele Einstellungen fand ich nachvollziehbar und ließen mich auch selbst über meinen Fleischkonsum nachdenken.
    Neben Tipps zum Bezug von veganen Artikeln, gibt es auch eine Liste von kosmetischen Inhaltsstoffen, die tierische Substanzen enthalten und Studien zur Tierverarbeitung, die doch wachrütteln.
    Auch Kochtipps sind enthalten, wenn auch ich es besser gefunden hätte, wenn ein paar vegane Rezepte noch enthalten gewesen wären, damit der Einstieg leichter fällt bzw. man gleich ausprobieren kann, ob man damit auch zurecht kommt. Das hätte das Buch gut abgerundet.
    Ansonsten fand ich es ganz gut, da eben verschiedene Stimmen zum Veganismus zu Wort kommen und einen das Buch auch umdenken lässt.
    von
    Weiterlesen

Ausgaben von Go vegan! Warum wir ohne tierische Produkte glücklicher und besser leben

Taschenbuch

Seitenzahl: 208

Besitzer des Buches 2

  • Mitglied seit 4. Januar 2018
  • Mitglied seit 27. Juli 2008
Update: