Tulpentanz
Buch von Eva-Maria Bast

-
Buchdetails
Titel: Tulpentanz
- Eva-Maria Bast (Autor)
Band 2 der Alexandra Tuleit und Ole Strobehn-Reihe
Verlag: Gmeiner-Verlag
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 410
ISBN: 9783839214138
Termin: Juli 2013
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Tulpentanz
Leonhard Bux, der junge Geliebte der Firmenchefin Helena Eichenhaun, wird am Bodenseeufer tot aufgefunden. Zeitgleich verschwindet in Aalen die Pfeife des Spions - eines Wahrzeichens der Stadt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen? Alexandra Tuleit und Kommissar Ole Strobehn enthüllen eine unglaubliche Geschichte, die tief in die Vergangenheit führt. War Leonhard nicht der, für den er sich ausgab? Wer ist der Maulwurf, der Helenas Firma fast in den Ruin trieb? Und dann gibt es noch eine Leiche …
Weiterlesen
Serieninfos zu Tulpentanz
Tulpentanz ist der 2. Band der Alexandra Tuleit und Ole Strobehn Reihe. Sie umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2012. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2013.
Über Eva-Maria Bast
Eva-Maria Bast wurde 1978 in München geboren. Ihr Vater, der Künstler Alfred Bast, sagte ihr schon damals eine Karriere als Journalistin voraus. Damit sollte er recht behalten. Schon während der Schulzeit schrieb Eva-Maria Bast für eine Lokalzeitung. Mehr zu Eva-Maria Bast
Bewertungen
Tulpentanz wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Tulpentanz
- buechereule
Klappentext von der Verlagsseite:Weiterlesen
GEHEIMNISSE AM BODENSEE
Leonhard Bux, der junge Geliebte der Firmenchefin Helena Eichenhaun, wird am Bodenseeufer tot aufgefunden. Zeitgleich verschwindet in Aalen die Pfeife des Spions – eines Wahrzeichens der Stadt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen? Alexandra Tuleit und Kommissar Ole Strobehn enthüllen eine unglaubliche Geschichte, die tief in die Vergangenheit führt. War Leonhard nicht der, für den er sich ausgab? Wer ist der Maulwurf, der Helenas Firma fast in den Ruin trieb? Und dann gibt es noch eine Leiche …
Autoreninfo von der Verlagsseite:
Eva-Maria Bast, Jahrgang 1978, ist Journalistin, Autorin und Leiterin des Journalistenbüros „Büro Bast&Thissen“. Ihre Schwerpunkte sind Geschichten über Menschen in besonderen Lebenssituationen, Themen mit historischem Bezug, Politik und Brennpunktberichterstattung. Sie initiierte und schrieb die Buchreihe „Geheimnisse der Heimat“, die 2011 startete und rasch zu einem regionalen Bestseller wurde. Die Reihe wird seither laufend erweitert. Zeitgleich begann sie ihr Studium der Geschichte. Eva-Maria Bast hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Überlingen am Bodensee.
Erster Satz:
Er lies das Fernglas sinken und zog die Mundwinkel in einer Mischung aus Gier, Verachtung und Faszination herab.
Inhalt:
Helena Eichenhaun, alleinige Inhaberin der Modefirma “Saphir”, verlobt sich mit den wesentlich jüngeren Leonhard Bux. Ihre beiden Söhne, die beide auch in der Firma arbeiten, aber von der Mutter für unfähig gehalten werden, sind alles andere als erfreut über die neue Situation. Denn ihr Erbe scheint in Gefahr, wenn Leonhard Bux, seines Zeichens Künstler und Designer, einen Posten in der Firma bekommt. Ihre beiden Töchter, denen sie genauso wenig eine gute Mutter war wie ihren Söhnen, stehen der Verlobung gelassen gegenüber.
Einen Tag nach der Verlobung liegt dann Leonhard Bux tot im Tulpenbeet der Villa. Wer hat etwas mit dem Mord zu tun und was hat das Verschwinden des Aaleners Wahrzeichens “Die Pfeife des Spion” mit der ganzen Angelegenheit zu tun?
Ole Strobehn und seine Freundin, die Journalistin Alexandra Tuleit, fangen an zu ermitteln, und dabei kommen ihnen ihre privaten Probleme in den Weg.
Aufbau:
Die Taschenbuchausgabe ist aufgeteilt in 65 Kapitel, einer Schlussbemerkung und dem Anhang mit Geschichten aus ihrem Band “Geheimnisse der Heimat” sowie einer Danksagung. Das Cover zeigt Tulpen vor einem mit wolkenverhangenen blauen Himmel.
Meinung:
“Tulpentanz” ist bereits der zweite Krimi um Ole Strobehn und Alexandra Tuleit und spielt auch wie “Vergissmichnicht” am schönen Bodensee. Im Gegensatz zum ersten Band sind nun die Charaktere bereits vertrauter und man kann manche Handlungsweise nachvollziehen, da der Leser im etwas mehr weiß, als die anderen Charaktere. Gerade dieses “Mehr-Wissen” wird besonders deutlich, wenn die Beziehungsprobleme zwischen Ole und Alexandra im Buch thematisiert wird.
Wie Eva-Maria Bast in ihrer Danksagung schreibt, geht es in diesem Krimi um Mütter und ihre Kinder. Deutlich werden die Wünsche, Sehnsüchte und Erwartungen sehr deutlich bei Helena und ihren vier Kindern. Für Helena ist nie etwas gut genug und die Kinder werden dabei zu seelisch verkrüppelten Menschen. Die auf ihre und sehr oft nicht gerade verständliche Weise reagieren.
Neben den gut dargestellten Charakteren, gleich ob Helena und ihre Kinder, die Ermittler oder Leonhard Bux, der mehr Schein als Sein ist, besticht “Tulpentanz” durch die Verknüpfung von Intrige, Neid, Liebe, Hass zueiner spannenden Krimihandlung. Gerade diese ist von Beginn an spannend und man fiebert gerade zu mit, wer nun wen und wieso und weshalb ermordet hat.
Ich hatte zwar einen Verdacht, aber bis zum Ende hin, war ich mir nicht sicher, ob ich mit einer Vermutung richtig lag.
Nur etwas war mir ein kleines Stückchen zu viel des Guten und zwar das ewige private hin und her zwischen Alexandra und Ole.
Fazit
Wer Lust auf einen “Whodunit”-Krimi hat, dem kann ich den zweiten Band”Tulpentanz” um Ole Strobehn und Alexandra Tuleit geschrieben von Eva-Maria Bast nur empfehlen.
Buchinfo:
Eva-Maria Bast – Tulpentanz
Taschenbuch 410 Seiten
Gmeiner-Verlag 2013
ISBN-13: 978-3-8392-1413-8
Preis: 11,99 €
Bewertung:
Anzeige
Ausgaben von Tulpentanz
Besitzer des Buches 5
Update: