Tränen aus Stein

Buch von Deirdre Purcell , Uta Hege

Bewertungen

Tränen aus Stein wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(1)
(3)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Tränen aus Stein

    Ich setze die Inhaltsangabe meiner Ausgabe mal in den Spoiler, weil sie im Vergleich zu der von Amazon eigentlich fast alles vorweg nimmt:
    Zunächst: Tränen aus Stein hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen; bis auf Christian, einen jungen Mann, dessen Weg irgendwann den Mollys kreuzt und der für mich einfach nur ein Taugenichts ist, waren eigentlich auch alle Hauptcharaktere sympathisch; gerade Molly, deren Leben wir seit ihrem ersten Lebensjahr begleiten, kann dem Leser ans Herz wachsen und auch das Schicksal ihres (Zieh)Bruders Conor hat mich nicht kaltgelassen.
    Auch die Nebencharaktere sind nicht blass und farblos, sondern mit unterschiedlichsten Charaktereigenschaften ausgestattet, sodass auch die vielen Nebenhandlungsstränge durchaus interessant sind und ihren Anteil zur Geschichte beitragen.
    Irland wird sehr gut geschildert und auch als Molly ihr Heimatland verlässt, ist zu spüren, wie sehr sie es liebt. Gut gefallen hat mir auch, dass die Autorin die Unterschiede in der Lebensweise betont hat - auch wenn sie hier teilweise Klischees bediente, aber darüber kann man hinwegsehen.
    Die Handlung selbst basiert auf einer sehr guten Idee, die auch einiges an Dramatik versprach, wie im Spoiler ja schon angedeutet wird.
    Leider krankt es stellenweise an der Umsetzung. Da es sich auf einen Aspekt der Handlung bezieht, der zwar in meinem Klappentext offen genannt wird, in dem von Amazon, den Brigitte hier gepostet hat, aber nicht, und da ich auch recht ausführlich auf die Umsetzung dieses Aspektes eingehen werde, werde ich meine Kritik spoilern:
    Das ging mir alles ein wenig zu schnell - ich finde, hier hätte die Autorin es etwas langsamer angehen müssen - ganz zu schweigen davon, dass ich das Gefühl hatte, die Lösung, die sie zur "Beseitigung des Problems" gefunden hat, war etwas zu bequem. Um diesem Erzählstrang mehr Raum zu geben, hätte sie zum Beispiel einige vergleichsweise unnötige Nebenhandlungsstränge etwas kürzen können... eine emotionalere Auseinandersetzung mit diesen doch weltbewegenden Erkenntnissen hätte ich einer Schilderung von Conors Liebesleben oder von Christians Job vorgezogen.
    Da die Verarbeitung dieses Themas mich doch sehr gestört hat, konnte ich leider nicht die volle Punktzahl geben, obwohl mir das Buch ansonsten sehr gut gefallen hat und es abgesehen davon auch nichts auszusetzen gibt. Der Schreibstil von Purcell ist sehr gut und lässt sich leicht lesen, die Geschichte ist durchaus interessant, bietet viel Potential, ist dramatisch und auch sehr emotional, zudem kann man gut mit den Protagonisten mitfühlen. So sind es allerdings "nur" - ich gebe dem Buch aber trotzdem eine Leseempfehlung für alle, die irische Familientragödien lieben.
    Weiterlesen

Ausgaben von Tränen aus Stein

Taschenbuch

Seitenzahl: 512

Tränen aus Stein in anderen Sprachen

  • Deutsch: Tränen aus Stein (Details)
  • Englisch: A Place of Stones (Details)

Besitzer des Buches 21

Update: