Der Hexenschwur
Buch von Deana Zinßmeister

-
Buchdetails
Titel: Der Hexenschwur
- Deana Zinßmeister (Autor)
Band 3 der Fünf aus Thüringen - 1617-Reihe
Verlag: Goldmann
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783442476411
Termin: Juli 2013
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Chattys BuecherblogAuch der 3. Band ist ein absoluter Highlight. Ich bin richtig süchtig danach. Bitte bitte mehr davon!
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Hexenschwur
Ein Mann, der seine Familie durch die Gefahren des Dreißigjährigen Kriegs führt. Eine Tochter, die glaubt, dass ihre Mutter eine Hexe ist. Ein weggesperrtes Kind, das ein trostloses Leben fristet. Und ein Feind, der sie als Einziger retten kann ...
Im Jahr 1635 erreicht der Dreißigjährige Krieg das Land an der Saar. Der gebürtige Thüringer Johann will mit seiner Frau Franziska und den gemeinsamen Kindern Magdalena und Benjamin quer durchs Reich aufs Eichsfeld fliehen – in ihre alte Heimat, die sie vor siebzehn Jahren verlassen mussten, da Franziska der Hexerei bezichtigt wurde. Auf ihrer Reise müssen sie die Schrecken des Krieges am eigenen Leib erfahren, doch dann gewährt ein schwedischer Tross ihnen Schutz. Besonders ein junger Arzt setzt sich für die Familie ein, und die 17-jährige Magdalena fühlt sich bald zu ihm hingezogen. Arne gehört zwar feindlichen Truppen an – aber er ist auch der Einzige, der ihr helfen kann, ein dunkles Geheimnis ans Licht zu bringen …
Die Fortsetzung der Erfolgsromane 'Das Hexenmal' und 'Der Hexenturm'.
Weiterlesen
Serieninfos zu Der Hexenschwur
Der Hexenschwur ist der 3. Band der Fünf aus Thüringen - 1617 Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2008. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2013.
Über Deana Zinßmeister
Deana Zinßmeister wurde 1962 in Dillingen an der Saar geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau betrieb Zinßmeister ein Geschäft für Kinderbekleidung und begann, nebenbei zum Zeitvertreib erste Geschichten zu schreiben. Mehr zu Deana Zinßmeister
Bewertungen
Der Hexenschwur wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
(2)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Auch der 3. Band ist ein absoluter Highlight. Ich bin richtig süchtig danach. Bitte bitte mehr davon!
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Hexenschwur
- dreamworx
Deana Zinßmeisters historischer Roman „Der Hexenschwur“ ist der dritte Band der „Hexentrilogie“, den man aber auch gut für sich allein lesen kann, da die erzählte Geschichte in sich abgeschlossen ist.Weiterlesen
Das Buch ist in zwei Handlungsstränge unterteilt. Der erste handelt von Johann Bonner und seiner Familie. Trotz der Wirren des Dreißigjährigen Krieges macht sich Johann Bonner 1635 mit seiner Frau Franziska und den Kindern Magdalena und Benjamin vom saarländischen Wellingen auf, um in seine alte Heimat Hundeshagen auf dem Eichsfeld zurückzukehren, aus der er mit Franziska vor 17 Jahren floh. Obwohl Franziska und Magdalena der Reise ablehnend gegenüberstehen, setzt sich Johann durch, die Familie packt ihre Sachen und macht sich auf den Weg. Doch die Reise steht unter keine guten Stern, denn erst werden Franziska und Benjamin krank, dann werden sie auch noch überfallen. Dank der Hilfe der zwei Schweden Arne und Erik werden sie gerettet. Die Schweden gehören zwar dem feindlichen Lager an, nehmen die Familie aber trotzdem auf und bieten ihnen für eine Weile Schutz. Dabei verliebt sich der Arzt Arne in Johanns Tochter Magdalena.
Im zweiten Handlungsstrang lernt der Leser Johanns Schwester Karoline kennen, die mit ihrer Familie in Hundeshagen auf dem elterlichen Hof lebt. Auf diesem Hof lebt auch ein verborgenes Kind, das krank ist und von Karoline nur notdürftig versorgt wird in dem Glauben, dass sie ihr „verlorenes“ Kind auf diese Weise zurückerhält.
Am Ende laufen beide Handlungsstränge ineinander und die einzelnen Puzzleteile fallen an ihren Platz und lösen die Geschichte auf.
Der Schreibstil ist sehr schön flüssig zu lesen, so dass man gleich von Beginn an in das Buch eintauchen und sich in der Geschichte verlieren kann, man hat das Gefühl, ein Statist in einem Roman zu sein. Dank der sehr guten Recherche von Frau Zinßmeister erfährt der Leser in schonungsloser Offenheit sehr viel über die damaligen Lebensgewohnheiten und das Ausmaß des Krieges. Die Protagonisten sind sehr detailliert und lebensnah beschrieben, so dass man sie sich gut vor dem inneren Auge vorstellen kann. Der Spannungsbogen ist von Beginn an recht moderat gelegt und zieht sich konstant durch das Buch.
Für die Anhänger des „Hexenturms“ und des „Hexenmals“ ist dieses Buch ein MUSS!!! Aber auch alle Liebhaber gut geschriebener und recherchierter historischer Romane ebenso wie die Fans von Liebesgeschichten kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine verdiente Empfehlung für ein besonderes Lesevergnügen!
Hier gibt es die volle Sternenanzahl: !!
Anzeige
Ausgaben von Der Hexenschwur
Besitzer des Buches 13
Update: