Himmelblau
Buch von Julia Kathrin Knoll

-
Buchdetails
Titel: Himmelblau
Julia Kathrin Knoll (Autor)
Band 1 der Elfenblüte-Reihe
Verlag: Impress
Format: E-Book
Seitenzahl: 223
ISBN: 9783646601114
Termin: März 2015
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Himmelblau
Gute Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder… Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe. In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden. Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen. Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen. Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde…
//Alle Bände der fantastischen Bestseller-Reihe: -- Himmelblau (Elfenblüte, Teil 1) -- Sonnengelb (Elfenblüte, Teil 2) -- Glutrot (Elfenblüte, Teil 3) -- Nebelgrau (Elfenblüte, Teil 4) -- Wiesengrün (Elfenblüte, Teil 5) -- Elfenblüte. Alle fünf Bände in einer E-Box -- Nachtschwarz (Elfenblüte, Spin-off)// Die Elfenblüte-Reihe ist abgeschlossen.
Weiterlesen
Serieninfos zu Himmelblau
Himmelblau ist der 1. Band der Elfenblüte Reihe. Diese umfasst 8 Teile und startete im Jahr 2012. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2016.
Bewertungen
Himmelblau wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.
(1)
(0)
(2)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Himmelblau
- Yoyomaus
Zum Inhalt (Booklet):Weiterlesen
Gute Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder… Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe. In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden. Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen. Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen. Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde…
Als die siebzehnjährige und klavierbegeisterte Lillian - kurz Lilly - mit ihrem Vater von Hamburg in ein idyllisches Kaff im Schwarzwald ziehen muss, scheint ihr einziger Trost darin zu bestehen, dass sie sich der Musik widmen kann - Wer will schon in einem Ort wohnen, auf dem angeblich ein Fluch liegt? - Jedoch lässt ihr heiß geliebter Klavierflügel auf sich warten und so macht sie sich auf, um ihre neue Heimat zu entdecken. Begleitet wird sie dabei von der Bürgermeistertochter Anna-Maria, die sie gleich mit dem neusten Klatsch und Tratsch aus dem Dorf füttert und ihr zu Ehren eine kleine Party veranstalten will. Lillian ist das alles sehr unangenehm, doch sie will sich Mühe geben ein gutes Bild zu hinterlassen. Ihre Sorgen verpuffen jedoch sofort, als Lillian den zurückhaltenden Alahrian sieht. Laut Anna-Maria ein Freak. Aber für Lilly ist er der schönste Mensch der Welt und sie scheint sich sofort in Alahrian zu vergucken. Und auch Alahrian scheint nicht ganz abgeneigt von Lilly zu sein. Doch er muss sich vorsehen, denn ihn umgibt ein großes und tragisches Geheimnis. Doch je mehr er und Lilly sich kennen lernen, desto mehr Fehler unterlaufen ihm. Fehler, die die Welt ins Chaos stürzen könnten.
Die Geschichte um Lillian und Alahrian klang für mich sehr interessant, weshalb ich mir gleich die ganze E-Box gekauft habe. Jedoch musste ich leider feststellen, dass ich mehr von der Geschichte erwartet habe, als sie geben kann. Die Storyline ist recht flach und es gibt kaum spannende Momente. Wir begegnen hier Lillian, die mit ihrem Vater aus Hamburg wegzieht und in einem kleinen Kaff im Schwarzwald landet, da ihr Vater eine neue Frau gefunden hat. Sie ist begnadete Klavierspielerin, genau wie ihre Mutter, was dem Vater jedoch zu missfallen scheint. Lillian ist wenig begeistert von ihrer neuen Heimat, auf der angeblich ein Fluch liegen soll, versucht aber das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie trifft auf die Bürgermeistertochter Anna-Maria, welche ihre Freundin wird, jedoch eine Abneigung gegen einen Mitschüler hat, von dem Lilly ganz fasziniert ist. Bereits bei der ersten Begegnung von Lilly und Alahrian scheint diese ihn "Wirklich" zu sehen und das bringt ihn aus der Fassung, denn er ist ein Elf - daraus macht die Autorin kein Geheimnis. Von da an plätschert die Geschichte nur so dahin. Man begleitet sie in die Schule, man erlebt wie Alahrian versucht gegen seine inneren Dämonen zu kämpfen und sein Geheimnis zu wahren. Die Geschichte nimmt aber keine Fahrt auf. Es ist alles so selbsterklärend und langatmig geschrieben, es gibt keine Überraschungsmomente, einfach nichts spannendes. Einen ersten Hochpunkt und etwas Pfeffer bekommt die Story dann, als Halloween ist. Ab da dachte ich, dass es nun besser wird, aber auch da flachte die Geschichte dann ganz schnell wieder ab und plätscherte so vor sich langhin.
Was mich auch ungemein irritiert hat war, dass ja niemand wissen darf, was Alahrian ist, aber der Bürgermeister scheint es ganz genau zu wissen. Das ergibt für mich keinen Sinn, auch weil es für mich klingt, als ob er auch schon ewig auf der Welt ist. Das war verwirrend und wurde leider nicht aufgeklärt.
Lillian als Protagonistin ist ein sehr ruhiges Mädchen, scheinbar musikalisch sehr talentiert, aber ansonsten wie jeder Normalo eine Null in Mathe und Physik - zumindest mit einer Abneigung dagegen gesegnet, was sie ungemein sympathisch macht. Sie scheint in meinen Augen nicht ganz menschlich zu sein, denn sonst hätte sie Alahrian nicht "wirklich" gesehen. Das war es dann aber auch schon, was mir an Lillian in Gedanken geblieben ist. Sympathisch, aber flach. Ihr fehlt der gewisse Pfeffer. Man kann sich auch nicht wirklich in sie hinein versetzen, weil mir die spezifischen Beschreibungen an Emotionen fehlen. Das finde ich schade.
Alahrian hingegen erscheint mir als Protagonist irgendwie nicht männlich genug. Er ist schon so lang auf der Welt, träumt vor sich hin und ist unvorsichtig. Ihm fehlt in meinen Augen ein gewisser Schneid. Er ist jetzt auch nicht die Art Charakter in die man sich "verlieben" würde. Mir erschließt sich in dem ersten Band einfach nicht, was Lilly an ihm findet. Zwar kann man in seine Gedanken sehen und seine Art erleben, aber auch das ist alles recht eigenartig und flach, nichts, was einen Begeistert. Es fehlt einfach der WOW-Effekt.
"Elfenblüte - Himmelblau" ist für mich eher enttäuschend gewesen. Zwar ist die Idee ganz nett und man merkt auch, dass die Autorin viel Herzblut in ihre Arbeit gegeben hat, aber die Geschichte ist mir zu flach, an einigen Stellen mit zu wenig Informationen bestückt, dann wieder zu langatmig. Das ist schade und hätte in meinen Augen besser gemacht werden können. Ich hoffe, dass der zweite Teil die fünfteilige Serie wieder etwas mehr raus reißt.
Da mir das Buch nicht wirklich gefallen hat, spreche ich hierfür auch keine Empfehlung aus.
Idee: 5/5
Emotionen: 3/5
Charaktere: 3/5
Spannung: 2/5
Logik: 3/5
Gesamt: 3/5
Format: Kindle Edition Dateigröße: 1851 KB Seitenzahl der Print-Ausgabe: 196 Seiten Verlag: Impress (5. März 2015) Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l. Sprache: Deutsch ASIN: B00T9BZJSY -
Rezension zu Himmelblau
- Ignatia
KlappentextWeiterlesen
Gute Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder… Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe. In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden. Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen. Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen. Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde…
Autor
Julia Kathrin Knoll ist im Großraum München geboren und aufgewachsen. Sie hat in Regensburg Germanistik, Italianistik und Pädagogik studiert und arbeitet heute als freiberufliche Museumspädagogin. Mit dem Schreiben begann sie schon mit dreizehn Jahren, am liebsten mag sie Fantasy und Historisches. »Elfenblüte« ist ihr Debütroman.
Meine Meinung
Die Reihe der "Elfenblüte" ist der Debütroman der Autorin und ich war sehr gespannt was mich erwarten wird.
Das Cover finde ich schon sehr schön und harmonisch. Der Hintergrund in einem zarten lila, die Elfenblüte in hellblau als Eyecatcher im Vordergrund. Ansonsten sagt es nicht wirklich etwas über den Inhalt des Buches aus.
Eine der Hauptperson ist die 17 jährige Lillian Rhiannon, die aber von allen nur Lilly genannt wird. Ein ruhiges Mädel, was sich für klassische Musik und Bücher interessiert. Als sie mit Ihrem Vater von Hamburg in ein kleines Dorf nach Bayern umzieht hat sie keinerlei Probleme, sich dort einzugewöhnen, findet recht schnell Anschluss. Doch einer hat es ihr ganz besonders angetan. Alahrian, ein Mitschüler ihrer Klasse. Er wirkt geheimnisvoll und man erfährt zu Beginn nicht viel von ihm, erst nach und nach erfährt man ein wenig, findet heraus, das er kein gewöhnlicher Sterblicher ist.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man kann den Ereignissen gut folgen. Doch trotz allem hat es mich nicht so gepackt wie ich es erhofft habe. Ein Liebesgeschichte, ein wenig von der Mystic, doch es geht nicht tiefer. Ich habe mir die ganze Zeit mehr Infos zu dem jungen Mann erhofft, wer er ist, woher er ist und was seine Aufgabe ist.
Es ist recht oberflächlich gehalten und das finde ich sehr schade. Es ist war erst der Auftakt der Reihe und ich denke man erfährt in den folgenden Bände noch mehr zu den Hintergründen, aber als Einleitung einfach zu lang.
Fazit
Dieses Buch konnte mich trotz des interessanten Klappentextes leider nicht überzeugen!
Sterne
Ausgaben von Himmelblau
Besitzer des Buches 12
Update: