Das Antlitz der Ehre
Buch von Ulrike Schweikert

-
Buchdetails
Titel: Das Antlitz der Ehre
- Ulrike Schweikert (Autor)
Band 2 der Elisabeth / Tochter des Bischofs-Reihe
Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: E-Book
Seitenzahl: 481
ISBN: 9783962153069
Termin: Juli 2019
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Tine13Authentisch aber etwas langatmig
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Antlitz der Ehre
Mutig, klug und eigenwillig: Die Tochter des Bischofs kämpft um ihr Glück - und ihre Ehre
Würzburg um 1430: Mit der Absetzung des Fürstbischofs Johann II. von Brunn hat sich die Stadt aus der eisernen Faust des verschwenderischen Herrschers befreit, aber nicht zur Ruhe gefunden. Der Kampf um die Macht ist entbrannt, und wider Willen findet sich Elisabeth, die Tochter des entmachteten Bischofs, inmitten der politischen Wirren. Ohne es zu wissen, wird sie zum Spielball der Interessen ihres Vaters und ihrer großen Liebe, Albrecht von Wertheim, dem sie versprochen ist. Doch dann stimmt Albrecht zu, Nachfolger ihres Vaters zu werden - und wäre damit für ein weltliches Leben und Elisabeth verloren. Elisabeth muss sich entscheiden, wem sie ihr Vertrauen und ihr Herz schenkt, und erst im letzten Moment erkennt sie, dass Albrecht seinen Schwur gebrochen hat, um ihre Ehre zu retten ...
Weiterlesen
Serieninfos zu Das Antlitz der Ehre
Das Antlitz der Ehre ist der 2. Band der Elisabeth / Tochter des Bischofs Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2008. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2010.
Über Ulrike Schweikert
Die deutsche Autorin Ulrike Schweikert wurde 1966 in Schwäbisch Hall geboren. Nach ihrer Banklehre arbeitete sie als Wertpapierhändlerin und studierte Geologie und Journalismus. Mehr zu Ulrike Schweikert
Bewertungen
Das Antlitz der Ehre wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.
(0)
(3)
(3)
(0)
(0)
Meinungen
-
Authentisch aber etwas langatmig
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Antlitz der Ehre
- Tine13
Folgsame Tochter oder Rebellin?Weiterlesen
Würzburg Mitte 15. Jahrhundert - Elisabeth, die illegitime Tochter des schmählich aus seinem Amt entlassenen Bischofs Johann II. von Brunn, fühlt sich durch die Verbannung ihres Vaters auf seine Burg Zabelstein, aus ihrer Heimatstadt Würzburg vertrieben. Auch ihr Traum die Ehefrau des ihr versprochenen Ritters Albrecht von Wertheim zu werden löst sich in Luft auf, denn sein Vater hat plötzlich ganz andere Pläne für den Sohn, als dessen Bruder und Pfleger des Bistums Würzburg plötzlich einem Giftanschlag zum Opfer fällt!
Im historischen Roman „Das Anlitz der Ehre“, von Autorin Ulrike Schweikert sehen wir alle Intrigen, Fehden und die Politik der Zeit durch die Augen einer jungen Frau, die sehr auf Ehre und Ritterlichkeit drängt! Allerdings ist Elisabeth durch die Machenschaften ihres korrupten machthungrigen und verschwenderisch lebenden Vaters allerlei Leid und Missgunst gewöhnt! Sie gibt nicht auf und glaubt immer an das Gute im Menschen, ist dabei fast schon ein wenig blauäugig;) Die Autorin überzeugt durch sehr authentische und detailreiche Beschreibungen der Ereignisse. Allerdings ziehen sich die Berichte teils etwas in die Länge und die Geschichte wird dadurch langatmig und schwerfällig. Man weiß am Ende gar nicht mehr wer gegen wenn intrigiert und mir fehlt dabei die nötige Spannung.
Mein Fazit: Für Geschichtsinteressierte sicherlich sehr interessant, authentisch und gut recherchiert, mir aber ein wenig zu ausschweifend. Die Hinweise auf Band 1 machen mich aber sehr neugierig, Elisabeth scheint schon einiges erlebt zu haben!
Ausgaben von Das Antlitz der Ehre
Besitzer des Buches 20
Update: