Orion
Buch von Deon Meyer

-
Buchdetails
Titel: Tod vor Morgengrauen
- Deon Meyer (Autor)
- Karl-Heinz Ebnet (Übersetzer)
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 570
ISBN: 9783746630489
Termin: Februar 2014
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Orion
Ein Mörder mit Vergangenheit
Zatopek van Heerden, ein ehemaliger Polizist, wird als Privatdetektiv mit einem ganz und gar undankbaren Fall betraut. Er soll den Mord an einem Antiquitätenhändler aufklären, den die Polizisten längst zu den Akten gelegt hat. Doch nun droht das Vermögen des Toten, der kein Testament hinterlassen hat, statt an seine Lebensgefährtin an den Staat zu fallen. Als van Heerden schon aufgeben will, fällt ihm auf, dass der Ausweis des Toten gefälscht ist. Anscheinend hat er eine andere Identität angenommen. Und dann meldet sich auch noch eine alte Frau und behauptet, die Mutter des Toten zu sein.
Ein Roman voller Spannung und Atmosphäre – Deon Meyer beweist mit diesem Buch, dass er zu den besten Krimiautoren der Welt gehört.
Weiterlesen
Über Deon Meyer
Der südafrikanische Schriftsteller Deon Meyer wurde 1958 in Paarl in der Kaapprovinz geboren und begann bereits in seiner Jugend Bücher zu schreiben. Nach seinem Universitätsstudium arbeitete er zunächst als Reporter, Werbetexter sowie Marketing-Berater. Mehr zu Deon Meyer
Bewertungen
Orion wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(5)
(3)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Orion
- EmilyE
(orig.: Dead at daybreak)Weiterlesen
570 Seiten
Inhalt (Buchcover)
Van Heerden, ein Ex-Polizist, findet sich im neuen Südafrika nicht zurecht. Nur widerwillig ermittelt er in einem Fall, der Jahre zurückliegt. Ein Antiquitätenhändler wurde ermordet, und nun soll sein Vermögen an den Staat falle. Van Heerden hat sieben Tage Zeit, Licht in das Dunkel zu bringen – und was er findet führt ihn tief in die Vergangenheit seines rätselhaften Landes.
Über den Autor (Quelle: Amazon)
Deon Meyer, Jahrgang 1958, gilt als einer der erfolgreichsten Krimiautoren Südafrikas. Er begann als Journalist zu schreiben und veröffentlichte 1994 seinen ersten Roman. Mit seiner Frau und vier Kindern lebt er in Melkbosstrand. "Das Herz des Jäger" wurde mit dem ATKV Prose Prize ausgezeichnet, einem begehrten südafrikanischen Literaturpreis. In den USA wurde der Roman zu den zehn besten Thrillern des Jahres ernannt. Zeitgleich erscheint im Aufbau Taschenbuch Verlag sein Roman "Der traurige Polizist".
Meine Meinung
Das Buch ist in sieben Teile geteilt, die den sieben Tagen entsprechen, die Zapotek van Heerden hat, um den Fall zu lösen. Neben der eigentlichen Geschichte wird parallel die Geschichte von Zapoteks Leben erzählt, diese jedoch aus der Sicht von Zapotek in der Ich-Form während der Fall in der Er-Form geschrieben ist. Zapoteks Geschichte deckt nach und nach auf, wie Zapotek zu dem aggressiven saufendenden Ex-Polizist wurde, der einem direkt auf den ersten Seiten des Buches begegnet.
Zu Beginn liest sich das Buch etwas schleppend, in der ersten Hälfte passiert recht wenig, dafür nimmt es in der zweiten Hälfte ordentlich Fahrt auf. Die Handlung nimmt immer wieder überraschende Wendungen bis zu einem wirklich spannenden Finale. Auch den Wechsel zwischen den beiden Erzählsträngen von Kapitel zu Kapitel finde ich äußerst gelungen.
Insgesamt ein gelungener, recht unblutiger, spannender Krimi mit einem kaputten aber trotzdem sympathischen Ermittler, den ich jederzeit weiter empfehlen würde. Ich vergebe
Anzeige
Ausgaben von Orion
Orion in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 20
Update: