Wir kaufen einen Zoo

Buch von Benjamin Mee, Theda Krohm-Linke

Bewertungen

Wir kaufen einen Zoo wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 Sternen.

(5)
(2)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Wir kaufen einen Zoo

    Klappentext :
    Manchmal reicht zum großen Glück eine Schnapsidee!
    Benjamin Mee fackelt nicht lange. In Südengland stand ein Zoo zum Verkauf. Und er, der Wissenschaftsjournalist, der sich gerade erst mit seiner Familie in Frankreich niedergelassen hatte, erkannte sofort seine neue Berufung. Das Wohnhaus eine Bruchbude, die Gehege ein Sicherheitsrisiko, die Tiere verwahrlost... Doch gegen alle Widerstände riss die Familie das Ruder herum und eröffnete den Zoo in neuem Glanz.
    Mit schier berauschendem Enthusiasmus, viel Humor und einem feinen Gespür für die leisen Zwischentöne erzählt Benjamin Mee, wie er vom Kolumnenschreiber zum Selfmade-Zoodirektor wurde, welche Hindernisse und Schicksalsschläge es zu überwinden galt - und wie viel Freude der Familie das neue Leben mit zweihundert wilden Tieren beschert : das Leben im eigenen Zoo!
    Über den Autor :
    Benjamin Me, gelernter Maurer und Dekorateur, wandte sich erst mit Mitte zwanzig seiner wahren Leidenschaft zu : den Tieren. Er schrieb sich am University College London für Psychologie ein, studierte dann am Imperial College Wissenschaftsjournalistismus, promovierte über die Intelligenz von Delfinen und schrieb in der Folge zahlreiche Fachartikel über tierisches Verhalten und Intelligenz, aber auch populärwissenschaftliche Texte für "Men's Health" und den "Guardian".
    Meer lebt bis heute mit seiner Familie inmitten des Dartmoor Zoological Park.
    Aufbau und Handlung :
    Das Buch ist so geschrieben, als würde man mit Ben bei einer Tasse Tee zusammensitzen und er erzählt einem aus seinem Leben. Das er studierter Journalist ist, merkt man dem Sprachstil an. Dieser ist zwar gut wegzulesen, aber auf keinen Fall plump oder unbeholfen.
    Im Grunde verfolgt man die Ereignisse chronologisch, dennoch finden sich hie und da, an den richtigen Stellen, kleine Rückblicke. Zudem kann man bei der Lektüre dieses Romans viel über die verschiedensten Tierarten, aber auch über medizinische Techniken lernen. Man merkt dem Autor an, dass er Ahnung hat von dem, was er schreibt.
    Die Familie Mee ist im Grunde ersteinmal völlig durchschnittlich. Ihr kleines Domizil in London haben sie gerade gegen ein hübsches Häuschen in Frankreich eingetauscht. Irgendwann liegt in der Post ein Flyer, wo in Dartmoor ein Zoo zum Verkauf angeboten wird - und es ist sofort um Benjamin geschehen. Aus einem Gefühl heraus, welches er sich selber nicht so richtig erklären kann, möchte er unbedingt diesen Zoo kaufen. Und mit dieser Idee beginnen die schwierigen aber auch lustigen und wunderschönen Momente.
    Man lässt sich von Benjamin erzählen, wie es dazu kam, dass er nun glücklich mit seiner Familie im Dartmoor Zoological Park wohnt.
    Meine Meinung :
    Ich finde dieses Buch ganz bezaubernd!! Es gibt zahlreiche Stellen an denen ich laut auflachte. Aber wie es im Leben nunmal ist, gibt es auch traurige und tragische Momente - auch diese sind im Buch vertreten. Aber im Grunde bin ich einfach begeistert davon, was ein Mensch schaffen kann, wenn er sich "festgebissen" hat. Es ist nicht so einfach, mal eben einen Zoo zu kaufen und dann ist alles gut.
    Toll sind auch die Geschichten von z.B. entlaufenen Tieren oder wie sich ein Mensch verhält, der in einem Zoo lebt. Man merkt Benjamin Mee einfach an, wie sehr er Tiere liebt und das er seinen Zoo mit ganzem Herzblut führt!
    Ich weiß immer nie, was ich von Zoos halten soll, denn ich mag eigentlich den Anblick von eingesperrten Tieren nicht wirklich. Aber Benjamin berichtet mit so viel Liebe und Begeisterung, das ich richtig Lust bekommen habe, mal wieder einen Zoo zu besuchen. Wenn er sich wirklich so aufrichtig um seine Tiere sorgt und um die Arterhaltung und die Weiterbildung bemüht ist, dann können sich andere Zoodirektoren mal eine Scheibe von ihm abschneiden.
    Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen und die Begeisterung des Autors ist auf mich übergesprungen.
    Der Vollstänigkeit halber füge ich noch den Link zur Homepage des Zoos an : hier!
    Ich wünsche allen viel Spass beim lesen dieses Buches. Ich habe es zu den Biographien geordnet, weil es sich ja um eine wahre Begebenheit handelt, aber genausogut könnte man das Buch zu den Romanen zuordnen (was es in unserer Bücherei auch ist) - entscheidet selbst.
    Weiterlesen

Ausgaben von Wir kaufen einen Zoo

Taschenbuch

Seitenzahl: 320

Besitzer des Buches 9

Update: