Der Leuchtturm am Ende der Welt

Buch von Jules Verne

Cover zum Buch Der Leuchtturm am Ende der Welt

Titel: Der Leuchtturm am Ende der Welt

3,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

76% Zufriedenheit

Verlag: Salzwasser-Verlag

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 172

ISBN: 9783861957836

Termin: April 2011

Aktion

  • Kurzmeinung

    ViktoriaScarlett
    Die Geschichte enthielt viele gute Wendungen mit taffen Protagonisten.
  • Cover zum Buch Das Karpathenschloss Cover zum Buch Die geheimnisvolle Insel Cover zum Buch In 80 Tagen um die Welt

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Leuchtturm am Ende der Welt

In der Nähe von Kap Hoorn befindet sich ein Leuchtturm auf einer argentinischen Insel. Alle drei Monate wird das Leuchtturmteam ausgetauscht. Als Seeräuber in der Nähe des Leuchtturms ihren Schatz verladen, kommt es zum Zusammenstoß von Leuchtturmwärtern und Seeräubern ... Buch von Jules Verne, nach seinem Tod postum von Michel Verne veröffentlicht.
Weiterlesen

Über Jules Verne

Jules Vernes Bücher "In 80 Tagen um die Welt", "20.000 Meilen unter Meer" und "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" zählen zu den Klassikern der Weltliteratur und machten den französischen Schriftsteller zum Mitbegründer des Science-Fiction-Genres. Mehr zu Jules Verne

Bewertungen

Der Leuchtturm am Ende der Welt wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.

(2)
(1)
(2)
(0)
(0)

Meinungen

  • Die Geschichte enthielt viele gute Wendungen mit taffen Protagonisten.

    ViktoriaScarlett

Rezensionen zum Hörbuch

  • Rezension zu Der Leuchtturm am Ende der Welt

    • 12. September 2024 um 19:54
    Die Geschichte enthielt viele gute Wendungen mit taffen Protagonisten. Wie sie mir gefallen hat erzähle ich dir unten im Text.
    […]
    Meine Meinung zur Geschichte:
    »Der Leuchtturm am Ende der Welt« ist eine Geschichte, die ich zuvor nicht „auf dem Schirm hatte“. Beim Stöbern nach Jules Verne auf Audible entdeckte ich sie und wurde neugierig. Obwohl der Klappentext nur einen kurzen Ausschnitt wiedergab, wollte ich das Hörbuch hören. Jules Vernes Erzählstil ist gewohnt ausführlich. Nachdem ich bereits mehrere seiner Werke kenne, kam ich schnell hinein.
    Die Geschichte rund um den Leuchtturm nahm kurz nach dem Anfang mehrere Wendungen. Tatsächlich ist schwer über sie zu schreiben ohne zu spoilern. Ich bin der Meinung, dass du selbst erleben sollten, was den Protagonisten widerfährt. Ich bewunderte ganz besonders den Mut und die Widerstandsfähigkeit des Hauptcharakters. Obwohl schreckliches geschah, gab der Mann nicht auf. Stattdessen schritt er zur Tat, überlebte und versuchte denjenigen, die ihm das antaten das Handwerk zu legen. Später kam noch eine weitere Person hinzu, die genauso zielstrebig und taff war.
    Die Handlung selbst schritt zügig voran. Durch die Beschreibungen des Autors konnte ich mir das Geschehen und die Umgebung direkt vorstellen. Ich fieberte am meisten im letzten Drittel mit. Auch ich wollte, dass sie keinen Erfolg hatten. Ob es gelang, musst du selbst herausfinden, ebenso wovon ich schreibe. Das Ende bot nur ein kleines Happy End, denn nicht alle sollten es überleben.
    Meine Meinung zum Sprecher:
    Vor kurzem hörte ich »Das Karpathenschloss« mit Oliver Rohrbeck als Sprecher und war begeistert, dass er auch dieses Hörbuch las. Seine Stimme ist einmalig und markant. Ich liebe es, wie er beim Vorlesen den Text betont oder die Gefühle der Protagonisten einbringt. Zudem verstellt er seine Stimme während der Dialoge gekonnt.
    Mein Fazit:
    Jules Verne schrieb mit diesem Buch eine spannende Geschichte mit allerlei Wendungen. Sie zeichnete sich durch das Durchhaltevermögen und die Zielstrebigkeit der Protagonisten aus. Gleichzeitig waren Mut und Entschlossenheit wichtig, um den Bösen das Handwerk zu legen. Ich selbst habe an der Geschichte nichts zu bemängeln. Vielmehr gefiel sie mir in vollen Zügen. Oliver Rohrbeck las sie in wunderbarer Form, sodass ich tief darin versank. Das Ende schloss das Hörbuch stimmig ab.
    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
    Das Hörbuch wurde von mir über Audible gestreamt und anschließend freiwillig rezensiert.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Leuchtturm am Ende der Welt

E-Book

Cover zum Buch Der Leuchtturm am Ende der Welt

Seitenzahl: 178

Taschenbuch

Cover zum Buch Der Leuchtturm am Ende der Welt

Seitenzahl: 172

Hardcover

Cover zum Buch Der Leuchtturm am Ende der Welt

Seitenzahl: 272

Hörbuch

Cover zum Buch Der Leuchtturm am Ende der Welt

 

Besitzer des Buches 21

Update: 8. Mai 2025 um 11:52