Auf Messers Schneide
Buch von W. Somerset Maugham

-
Buchdetails
Titel: Auf Messers Schneide
- W. Somerset Maugham (Autor)
- Fritz Bondy (Übersetzer)
Verlag: Diogenes Verlag
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 496
ISBN: 9783257200881
Termin: November 2005
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Auf Messers Schneide
Maughams anspruchsvollster ›philosophischer‹ Roman gibt ein farbiges Porträt der zwanziger Jahre – vom Swing bis zum Börsenkrach. Ein junger Amerikaner protestiert, indem er sich entzieht; sein Trip führt ihn über Europa und Indien zurück nach Chicago und zu einer neuen Lebenshaltung und wird so zum Protokoll einer von Arbeit, Erfolg und Amüsement gehetzten Gesellschaft – und einer verwirklichten Alternative.
Weiterlesen
Bewertungen
Auf Messers Schneide wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.
(6)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Auf Messers Schneide
- Wirbelwind
Org. Titel: The Razor's EdgeWeiterlesen
Seitenzahl: 351
Inhalt und meine Meinung:
Ein farbiges Porträt der zwanziger Jahre - vom Swing bis zum Börsenkrach.
In der Ich-Form geschrieben beschreibt W.Somerset Maugham die damalige Gesellschaft. Seine Protagonisten sind Elliott Templeton, ein vermögender Lebemann und Larry, ein junger Amerikaner, der sich allem verweigert und die Alternative sucht. Er ist antikapitalistisch, verweigert Leistung und Konsum. Mit unenedlichem Wissensdurst und einem Hang zur Mystik reist er durch Europa und Indien. Für Essen und eine Schlafgelegenheit arbeitet er im Kohlenpott, auf einem Bauernhof und einem indischen Ashram, wo er sich zu finden hofft, taucht kurzfristig wieder auf, um dann im Nichts wieder zu verschwinden. Seine große Liebe heiratet er nicht, weil er einsieht, dass er ihr das gewünschte Leben nicht zu geben bereit ist. Sie bleiben aber ein Leben lang in Verbindung.
Der Roman anspruchsvoll und doch sehr unterhaltsam mit Witz, Ironie zeigt W.Somerset Maugham als geistreichen Geschichtenerzähler und Beobachter. Man merkt deutlich, dass er sich selbst lange in diesen Kreisen bewegt hat. Er definierte Lebenskunst lange bevor die sogenannten Hippies unserer Zeit dieses Lebensgefühl entdeckten.
Viele Kritiker bestimmen "Auf Messers Schneide" als sein bestes Buch und dem kann ich überzeugt zustimmen. Es amüsiert und macht nachdenklich zugleich. Unbedingt lesen!
Autor:
W. Somerset Maugham wurde 1874 in Paris geboren. Er studierte Medizin in Heidelberg und London. Er reiste viel u.a. in den Fernen Osten und war Teil der internationalen Gesellschaft.
Guy de Maupassant war einer seiner schriftstellerischen Vorbilder.
Er starb 1965 in Nizza.
Liebe Grüsse
Wirbelwind
Emile Zola, Nana
Anzeige
Ausgaben von Auf Messers Schneide
Auf Messers Schneide in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 21
Update: