Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
Buch von Kerstin Gier

-
Buchdetails
Titel: Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
- Kerstin Gier (Autor)
Sammelband der Ach, wär ich nur zu Hause geblieben-Reihe
Verlag: Bastei-Lübbe
Bindung: E-Book
Seitenzahl: 197
ISBN: 9783838700632
Termin: März 2009
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
FrawinaGeschichtensammlung mit viel Humor und etwas Ernsthaftigkeit.
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
Wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen, was man unter 'authentischem Ambiente' versteht und wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann... Kerstin
Gier schildert lauter urkomische Missgeschicke, die einem bevorzugt im Urlaub passieren und kennt auch die Antwort auf die Frage, warum sie eigentlich jedes Jahr wieder auf Reisen geht: Damit Sie mal so richtig was zum Lachen haben. Das
ultimative Buch für die Urlaubszeit - zum Entspannen komisch. Dieses Buch gehört in jede Reisetasche!
Weiterlesen
Serieninfos zu Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
Ach, wär ich nur zu Hause geblieben ist ein Sammelband zur Ach, wär ich nur zu Hause geblieben Reihe. Sie umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2011. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2015.
Über Kerstin Gier
Die deutsche Autorin Kerstin Gier hat sich als Verfasserin von Frauenliteratur und Fantasy-Jugendbüchern einen Namen gemacht. Die Schriftstellerin wurde 1966 in Bergisch Gladbach geboren. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Musikwissenschaften. Mehr zu Kerstin Gier
Bewertungen
Ach, wär ich nur zu Hause geblieben wurde insgesamt 42 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
(8)
(15)
(13)
(6)
(0)
Meinungen
-
Geschichtensammlung mit viel Humor und etwas Ernsthaftigkeit.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
- nanni1979
Zitat Amazon.de:Weiterlesen
Kurzbeschreibung
Wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen, was man unter "authentischem Ambiente"versteht und wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann... Kerstin Gier schildert lauter urkomische Missgeschicke, die einem bevorzugt im Urlaub passieren und kennt auch die Antwort auf die Frage, warum sie eigentlich jedes Jahr wieder auf Reisen geht: Damit Sie mal so richtig was zum Lachen haben.Das ultimative Buch für die Urlaubszeit - zum Entspannen komisch. Dieses
Buch gehört in jede Reisetasche!
Klappentext
Wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen, was man unter authentischem Ambiente versteht und wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann... Kerstin Gier schildert lauter urkomische Missgeschicke, die einem bevorzugt im Urlaub passieren und kennt auch die Antwort auf die Frage, warum sie eigentlich jedes Jahr wieder auf Reisen geht: Damit Sie mal so richtig was zum Lachen haben. Das ultimative Buch für die Urlaubszeit - zum Entspannen komisch. Dieses Buch gehört in jede Reisetasche!
Meine Meinung:
Nach den ersten zehn Seiten saß ich bereits am Tisch und konnte nicht mehr, vor Lachen. Dieses Buch muss man unbedingt gelesen haben. Vor allem, wenn man selbst unter bestimmten Ängsten leidet und versucht, eher humorvoll damit umzugehen.
Kerstin Gier erzählt viele kurze Urlaubsgeschichten, einfach zum Schreien komisch. Mit seinen zweihundert Seiten war es innerhalb eines Vormittages durch und ich wollte mehr...
Ich hoffe, sie hört niemals mit dem Schreiben auf, da ich noch kein einziges Buch von ihr hatte, das mir nicht gefallen hat.
Viele Bücher liest man, und das war´s dann. Aber dieses muss ich mir doch jetzt selber kaufen, da ich es vermutlich noch öfter lesen werde.
Anzeige
Ausgaben von Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
Besitzer des Buches 85
Update: