Herzstiche
Buch von Susan Hill

-
Buchdetails
Titel: Herzstiche
- Susan Hill (Autor)
- Susanne Aeckerle (Übersetzer)
Band 2 der Simon Serrailler-Reihe
Verlag: Kampa Verlag
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 464
ISBN: 9783311120223
Termin: Neuerscheinung Februar 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
nibriMehr Familiengeschichte als Krimi...
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Herzstiche
Der neunjährige David wartet vor dem Haus seiner Eltern im englischen Städtchen Lafferton darauf, zur Schule abgeholt zu werden, doch dort kommt er nie an. Für Detective Chief Inspector Simon Serrailler entwickelt sich der Fall zum Albtraum: Die Ermittlungen scheinen im Sande zu verlaufen. Ist der Junge entführt worden? Ist er tot? Serrailler muss hilflos mit ansehen, wie Davids Familie an der Katastrophe zu zerbrechen droht. Dann verschwindet im Nachbarort ein weiteres Kind. Und auch privat kommt Serrailler nicht zur Ruhe: Der Tod seiner Kollegin Freya Graffham ist ihm nähergegangen als erwartet. Serrailler fährt nach Venedig, um auf andere Gedanken kommen, aber er muss die Reise abbrechen: Seine schwerbehinderte Schwester Martha liegt auf der Intensivstation und ringt mit dem Tod. Zu allem Überfluss taucht dann auch noch eine Frau aus Serraillers Vergangenheit auf ...
Weiterlesen
Serieninfos zu Herzstiche
Herzstiche ist der 2. Band der Simon Serrailler Reihe. Sie umfasst 15 Teile und startete im Jahr 2004. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.
Bewertungen
Herzstiche wurde insgesamt 17 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.
(2)
(5)
(8)
(2)
(0)
Meinungen
-
Mehr Familiengeschichte als Krimi...
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Herzstiche
- mofre
Ich muss gestehen, ich habe dieses Buch wieder gern gelesen, auch wenn mir der erste Band besser gefallen hat. Es ist irgendwie auf so entspannende Weise spannend. Was das ausgeprägte Gutmenschentum betrifft, muss ich Marie Recht geben. Zu dieser Fraktion gehört neben Cat, ihrem Mann Chris und ihrem Bruder Simon auch die neue Polizeichefin, die voll reinsten Verständnisses für ihre gänzlich im Dunkeln tappenden Untergebenen ist. Da sehnt man sich direkt nach Donna Leons Vicequestore Patta. Ansonsten ist die Familie Serrailler keineswegs perfekt. Die Ehe der Eltern ist nicht gerade glücklich, der Vater ein unangenehmer Typ, der albernerweise noch immer schmollt, weil sein Sohn nicht wie allen anderen Familienmitglieder Arzt geworden ist, Simon mit seiner panischen Beziehungsangst hat eindeutig eine Macke, und selbst über Cats Bauernhofidyll ziehen dunkle Wolken auf. Leider wird es immer dann gefühlsselig bis kitschig, wenn Simon und seine von ihm geradezu angebetete Schwester Cat aufeinander treffen.Weiterlesen
Eintönig wird es trotz schleppender Ermittlungen nicht, dafür sorgen schon die Geschichten rund um die Familie Serrailler und ihre Freunde. Der Fall selbst kommt zwar nicht von der Stelle, aber die eingeblendeten kurzen Passagen, die das Schicksal des entführten Jungen erahnen lassen, und die Beschreibung, wie die Familie an diesem Unglück zu zerbrechen droht, sind doch auf bedrückende Weise gut gemacht. Auch die Sache mit Simons Schwester Martha ist zwar gegen die Erwartung des Lesers, aber realistisch gelöst.
Ich fürchte, ich werde den dritten Band auch wieder lesen, falls er mir in die Hände fällt. Aber ich gehöre eben auch zu denen, die so manchen Krimi von der guten alten P.D.James gerne gelesen haben – trotz der vielen Steine und Grashalme.
Gruß mofre -
Rezension zu Herzstiche
- Marie
Eine nette Familiengeschichte. Lauter Gutmenschen. Die aufopferungsvolle Cat, Ärztin und zunächst zweifache, nach zwei Dritteln des Romans dann dreifache Mutter, in zärtlicher Liebe ihrem Mann Chris, auch Arzt, zugetan. Ihre von Geburt an behinderte Schwester Martha, um die sich die ganze Familie kümmert. Mutter Meriel, eine patente Frau, die in ihren ehrenamtlichen Aufgaben und in ihrer Sorge für die Familie aufgeht. Vater Richard mit seiner distanzierten, zynischen Art scheint anfangs aus der Art geschlagen, mutiert aber im Laufe des Buches und läuft zur guten Seite über. Und über allen und zwischen allen die Lichtgestalt Simon Serrailer. Der Inspector bei der Polizei (der einzige der Familie, der nicht Arzt geworden ist). Der Künstler. Simon zur Seite stehen ausschließlich nette Kollegen. Jeder liebt ihn. Und er liebt alle (bis auf eine).Weiterlesen
Warum das Buch bei den Krimis steht?
1. Wüsste ich auch mal gerne.
2. Vielleicht, weil Simon einen Fall aufzuklären hat: Ein Junge ist verschwunden. Man sucht und sucht, findet nach 300 Seiten ein Spürchen. Und sucht weiter ...
Es wird sehr viel Bezug genommen auf den ersten Band der Reihe. Schlecht für Quereinsteiger.
"Zum ersten Mal seit Jahren hat P.D. James ersthafte Konkurrenz bekommen", zitiert der Klappentext den Literary Review. Da James eine der Krimiautorinnen ist, die ihren Lesern jeden Stein am Wegrand persönlich vorstellen und jeden Grashalm einzeln beschreiben, kann ich dieses Zitat nur bejahen.
Marie -
Rezension zu Herzstiche
- Helga
Originaltitel: The Pur in HeartWeiterlesen
490 Seiten
2.Teil, Detective Chief Inspector Simon Serrailler (Trilogie)
Autor:
Susan Hill, geboren 1942 in Scarborough, begann schon als junge Frau zu schreiben. Sie hat zahlreiche Romane, Jugendbücher, Hörspiele und Sachbücher veröffentlicht. Mit ihren hochklassigen Kriminalromanen erobert sie derzeit eine riesige Fangemeinde - bei Knaur erschien zuletzt mit großem Erfolg "Der Menschen dunkles Sehnen".
Susan Hill lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in einem Landhaus in Gloucestershire.
Meine Meinung:
Dieser zweite Teil hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste, er ist etwas in die Länge gezogen, aber die Protagonisten sind mir bereits sehr ans Herz gewachsen.
Die Geschichte schließt ein Jahr nach dem ersten Teil an und hat sich nach Venedig zurückgezogen. Dort wird er von seinem Vater ins englische Lafferton zurückgerufen, da es seiner schwestbehinderten Schwester Martha sehr schlecht geht.
Kaum ist er wieder zu Hause, wird ein 9-jähriger Junge entführt und keiner hat etwas gesehen oder gehört. Die Ermittlungen ziehen sich in die Länge, die Zeit vergeht und es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter, obwohl alle intensiv an dem Fall arbeiten.
Wie gesagt, mir war es etwas zu sehr in die Länge gezogen. Man erfährt wieder sehr viel über das Familienleben der Serriallers, wo immer etwas los ist und auch über die Bewohner von Lafferton. Es laufen außerdem noch einige andere Geschichten nebenher, sodaß doch etwas Abwechslung hineinkommt.
Mit dem Ende war ich sehr unzufrieden, weil ich immer gerne einen Abschluß habe, daher hoffe ich sehr, dass dann im dritten Teil der Trilogie alles aufklärt wird.
Anzeige
Ausgaben von Herzstiche
Herzstiche in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 39
Update: