Punktlandung in Sachen Liebe
Buch von Jennifer E. Smith

-
Buchdetails
Titel: Punktlandung in Sachen Liebe
- Jennifer E. Smith (Autor)
- Ingo Herzke (Übersetzer)
Verlag: Carlsen
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 224
ISBN: 9783551312570
Termin: Mai 2013
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Punktlandung in Sachen Liebe
Hadley graut schon seit Monaten vor diesem Tag: Sie muss bei der Hochzeit ihres Vaters Brautjungfer sein – dabei hat sie seine Verlobte noch nicht einmal kennengelernt. Zu allem Überfluss verpasst sie auch noch ihren Flug und sitzt für ein paar Stunden auf dem überfüllten New Yorker Flughafen fest. Doch dann trifft sie Oliver, den Jungen mit dem verwuschelten Haar und dem Puderzucker auf dem Hemd, der wie sie nach London fliegt. Hadley bleibt genau eine Fluglänge Zeit, um sein Herz zu gewinnen…
Weiterlesen
Bewertungen
Punktlandung in Sachen Liebe wurde insgesamt 37 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.
(16)
(15)
(4)
(1)
(1)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Punktlandung in Sachen Liebe
- Buchmeer
KlappentextWeiterlesen
Hadley könnte sich wirklich etwas Schöneres vorstellen, als auf der Hochzeit ihres Vaters als Brautjungfer anzutreten. Dass sie allerdings ihren Flug verpasst und erst einmal auf dem überfüllten New Yorker Flughafen festsitzt, hat sie dann doch nicht gewollt. Und genauso wenig hatte sie vor, sich ausgerechnet hier unsterblich zu verlieben: in den Jungen mit den verwuschelten Haaren und dem Puderzucker auf dem Hemd, der wie sie nach London muss. Hadley bleibt genau eine Fluglänge Zeit, um sein Herz zu gewinnen ...
Rezension
Eigentlich sprechen Titel des Buches und Klappentext für sich: eine typische Liebesgeschichte zweier Jugendlicher, kitschig und getränkt von Klischees und unrealistischen Zufällen. Der zweite Titel, unter dem dieses Buch bekannt geworden ist, Punktlandung in Sachen Liebe, macht diesen ersten Eindruck sicherlich nicht besser. Das Cover ist in Pastellfarben gehalten, im Hintergrund erkennt man schemenhaft die Umrisse einer Person, die sich offensichtlich in einem Flugzeug befindet. Alles in Allem lädt der Buchumschlag zum Träumen ein und spiegelt wieder, was sich hinter der Geschichte verbirgt: eine Handlung, die sich über den Wolken abspielt.
Dieses Buch besitzt weitaus mehr Tiefgang, als man ihm im ersten Moment ansehen würde - Don't judge a book by it's cover: ein gutes, altes Sprichwort, das in diesem Fall sehr gut zutrifft. Ja, es geht um Liebe - aber in vielen Formen. In erster Linie ist die große Frage: was bedeutet Liebe? Was gehört zu ihr dazu? Eine wichtige Lektion, die dieses Buch lehrt: sie ist unlogisch. Und absolut verrückt. In diesem Buch geht es nicht nur um zwei Jugendliche, die sich augenscheinlich unsterblich ineinander verlieben, nein, es geht auch um eine Vater-Tochter-Geschichte, um Ängste und so viele weitere, kleinere Faktoren, die in dem Leben Jugendlicher heute eine Rolle spielen - genau auf diese Altersklasse ist dieses Buch immerhin ausgerichtet.
Auf knapp über 200 Seiten lässt sich eine erfrischende, offene und weise Geschichte lesen - abwechslungsreich, romantisch, berührend. Für die Beschreibung dieses Jugendromans lassen sich viele verschiedene Worte finden, doch keines könnte diese etwas "andere" Handlung ausreichend beschreiben. Mit Oliver und Hadley hat Smith zwei intelligente jugendliche Charaktere geschaffen, die mit allen Wassern gewaschen wurden. Die Narben ihrer Vergangenheit zeichnen sich auf ihrer Seele ab - die Situation der beiden wirkt wie aus dem Leben gegriffen. Absolut authentisch. Die Situation, dass sich beide erst im Flieger wirklich kennenlernen, verleiht dem Roman einen ganz besonderen Charme.
Im Großen und Ganzen ist der Schreibstil nichts besonderes - er ist fließend, locker und federleicht. Wenn man sich erst einmal in Hadleys Charakter eingefunden hat (aus ihrer Perspektive heraus werden die Geschehnisse erzählt), fällt einem diese Geschichte sehr leicht. An vielen Stellen werden Referenzen zu anderer Literatur gemacht - besonders Charles Dickens' Werke erhalten zitatweise Einzug in dieses Buch, was der Geschichte rund um Hadley und Oliver noch einmal das gewisse Etwas verleiht. Wie ein roter Faden ziehen sich Zeilen dieses Autors durch die Handlung dieses Buchs.
Fazit
Ein bisschen Klischee darf sein! Besonders, wenn es so wunderbar verpackt ist, wie in diesem Werk. Dieser Jugendroman hat mich besonders begeistert. Auf 200 Seiten brachte die Autorin mich zum Lachen, zum Kopfschütteln und ja, auch ein wenig zum Weinen. Dieses Buch besitzt so viel mehr Tiefgang als anfänglich erwartet. Wieder einmal ein typischer Fall von "Nicht vom Klappentext abschrecken lassen!". Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick / Punktlandung in Sachen Liebe ist das beste Beispiel dafür, dass es auch heute noch Jugendromane gibt, in denen es um mehr als nur die große Liebe geht.
Anzeige
Ausgaben von Punktlandung in Sachen Liebe
Punktlandung in Sachen Liebe in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 72
Update: