Loreley singt nicht mehr

Buch von Judith Merchant

Cover zum Buch Loreley singt nicht mehr

Titel: Loreley singt nicht mehr

3,8 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

75,7% Zufriedenheit

Band 2 der

Verlag: Knaur TB

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 384

ISBN: 9783426508640

Termin: Juni 2012

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Loreley singt nicht mehr

In den frühen Morgenstunden treibt eine bizarr leuch tende Leiche im Rhein. Ein zitternder Angler gesteht Kommissar Jan Seidel, dass er den toten Mann am Haken hatte. Die beiden kannten sich. Nur ein grau samer Zufall? Und während Kommissar Jan Seidel aus Königswinter den Täter sucht, ist seine Großmutter Edith Herzberger, die rheinische Miss Marple, ihrem Enkel bereits einen entscheidenden Schritt voraus ...
Weiterlesen

Serieninfos zu Loreley singt nicht mehr

Loreley singt nicht mehr ist der 2. Band der Kommissar Jan Seidel / Rheinkrimi Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2011. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2015.

Bewertungen

Loreley singt nicht mehr wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.

(1)
(5)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Loreley singt nicht mehr

    • 18. Oktober 2013 um 00:22
    Titel: Loreley singt nicht mehr
    Autor: Judith Merchant
    Handlungsort: Königswinter (Rheinlandpfalz)
    Reihe: Kommissar Jan Seidel
    […]
    Diesen Kriminalroman habe ich vor ein paar Tagen gelesen und ich muss sagen, es war durch und durch ein angenehmes Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite. Die Figuren sind sympathisch, vieles erinnert an den Alltag. Die Familie des Mannes, welcher die Leiche gefunden hat, hat eine enge Bindung zur Familie aus dem Nachbarhaus. Besonders die Frauen zueinander. Sie wechseln sich in z.B. Sachen Kinder zum Kindergarten bringen ab. Kennen wir das nicht auch? Einige solcher Elemente wecken zwischendurch immer wieder eine Art Vertrautheitsgefühl beim Leser. Das gefiel mir echt gut. Der Kriminalroman hat keine langatmige Vorgeschichte und hat einen besonders guten Aufbau. Der Aufbau hat etwas von einem "Musterkrimi". Die Autorin hat die Handlung echt gut durchdacht. Es gibt auch keine langatmigen, langweiligen Parts. Das einzige, woran ich rummeckern könnte ist, dass von dem Protagonisten Jan Seidel (Kommissar) zu wenig erzählt wird. [Allerdings habe ich den Vorgänger leider noch nicht gelesen] und seine Großmutter ("Miss Marple") kommt ebenfalls etwas zu kurz. Das Hauptaugenmerk liegt nun einmal auf der Ermittlung. Die Landschaftsbeschreibungen sind auch ganz nett. Was auch ganz toll war, war der "Loreleymythos" der zwischendurch immer mal wieder zur Sprache kam. Das fand ich klasse.
    Und noch dazu sieht das Taschen echt hübsch aus.   
    Fazit:
    Ich kann den Krimi nur empfehlen.        
    Weiterlesen

Ausgaben von Loreley singt nicht mehr

Taschenbuch

Cover zum Buch Loreley singt nicht mehr

Seitenzahl: 384

E-Book

Cover zum Buch Loreley singt nicht mehr

Seitenzahl: 385

Besitzer des Buches 29

Update: 31. Dezember 2024 um 16:56