Wer will schon einen Traummann
Buch von Susan Elizabeth Phillips

-
Buchdetails
Titel: Wer will schon einen Traummann?
- Susan Elizabeth Phillips (Autor)
- Gertrud Wittich (Übersetzer)
Band 4 der American’s Lady-Reihe
Verlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783442353941
Termin: März 2001
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Smokeherrlich romantisch, dabei auch humorvoll und wirklich nett zu lesen
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Wer will schon einen Traummann
Vom Leben im goldenen Käfig hat Cornelia Litchfield Case die Nase voll. Trickreich gelingt der jungen, schönen Witwe des amerikanischen Präsidenten die Flucht in die Anonymität. Mat Jorik, als Witwer mit seinen beiden Töchtern auf der Fahrt zur Großmutter unterwegs, nimmt die Anhalterin mit. Spontan verliebt Cornelia sich in die beiden Kinder, ehe sie den unverschämt gut aussehenden Vater unter die Lupe nimmt …
Weiterlesen
Serieninfos zu Wer will schon einen Traummann
Wer will schon einen Traummann ist der 4. Band der American’s Lady Reihe. Sie umfasst 7 Teile und startete im Jahr 1987. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2012.
Über Susan Elizabeth Phillips
Susan Elizabeth Phillips ist dafür bekannt, ihre Bücher auch unter dem Pseudonym Justine Cole zu verfassen. Mit ihren Titeln schaffte es die US-amerikanische Autorin mehrfach auf die Bestsellerlisten der New York Times und erarbeitete sich in Deutschland eine größere Leserschaft. Mehr zu Susan Elizabeth Phillips
Bewertungen
Wer will schon einen Traummann wurde insgesamt 35 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.
(19)
(11)
(5)
(0)
(0)
Meinungen
-
herrlich romantisch, dabei auch humorvoll und wirklich nett zu lesen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Wer will schon einen Traummann
- Fezzig
(Originaltitel: "First Lady")Weiterlesen
Inhalt:
Klappentext:
Von ihrem Leben im goldenen Käfig hat Cornelia Litchfield Case die Nase voll. Als Kind eines mächtigen Politikers und später als Gattin des Präsidenten stand sie ununterbrochen im Licht der Öffentlichkeit. Nun, nach dem Tod ihres Mannes, weigert sie sich schlichtweg, als junge Witwe weitere medienwirksame Repräsentationspflichten zu übernehmen. Trickreich gelingt ihr die Flucht aus dem Weißen Haus in die Anonymität.
Mat Jorik, dessen Anblick schon so mancher Frau weiche Knie beschert hat, kann nicht anders: sein ritterliches Herz schmilzt, wenn er eine Frau in Not sieht. Obwohl er als Witwer mit zwei kleinen Töchtern genügend Probleme hat, nimmt er die traurig wirkende Cornelia nach einer Autopanne als Anhalterin mit - wenn sie als Gegenleistung seine beiden Töchter auf der Fahrt zur Großmutter beaufsichtigt. Cornelia akzeptiert - und verliebt sich spontan in die beiden pfiffigen Mädchen. Dann nimmt sie den Vater genauer unter die Lupe...
Meine Meinung:
Das Buch war ganz ok. Hierbei hatte ich am wenigsten Erwartungen. Es liest sich gut und besonders die Szenen zwischen Cornelia und den Mädchen gehen ans Herz. Aber das Ende war mir dann doch zu übertrieben.
Man merkt es wohl schon: es gehört nicht zu meinen SEP-Favoriten. Trotzdem hat es seine Highlights.
Anzeige
Ausgaben von Wer will schon einen Traummann
Wer will schon einen Traummann in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 133
Update: