Täter im Frack
Buch von Rupert Schöttle

-
Buchdetails
Titel: Täter im Frack
- Rupert Schöttle (Autor)
Band 1 der Inspektoren Kajetan Vogel und Alfons Walz-Reihe
Verlag: Gmeiner
Bindung: E-Book
Seitenzahl: 150
ISBN: 9783734993626
Termin: Dezember 2015
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Bellis-PerennisEin köstlicher Musik-Krimi aus Wien
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Täter im Frack
Ein Mann wird in Wien von der U-Bahn überrollt. Was anfangs wie Selbstmord aussieht, entwickelt sich für die Bezirksinspektoren Vogel und Walz zu einem brisanten Fall, als sich der Wiener Staatsoperndirektor Münch für den Toten Stefan Sallai zu interessieren beginnt. Sallai hatte Münch die verschollen geglaubte Originalpartitur von »Hoffmanns Erzählungen« angeboten, die dieser als Weltsensation uraufführen wollte. Doch mit dem Tod Sallais ist die Partitur verschwunden ...
Weiterlesen
Serieninfos zu Täter im Frack
Täter im Frack ist der 1. Band der Inspektoren Kajetan Vogel und Alfons Walz Reihe. Sie umfasst 6 Teile und startete im Jahr 2003. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Täter im Frack wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Ein köstlicher Musik-Krimi aus Wien
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Täter im Frack
- Bellis-Perennis
Ein köstlicher Wien-Krimi, der in der Wiener Opernwelt spielt. Empfehlenswert!Weiterlesen
Stephan Sallai stürzt vor die U-Bahn und wird getötet. Ein neuer Fall für die Bezirksinspektoren Vogel und Walz, denn es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass der Mann gestoßen wurde.
Auf ihren Recherchen begegnen die beiden Polizisten einem hochmütigen Staatsoperndirektor, einem Geheimbund, der aus Ungarn besteht und der Freundin des Toten, die recht bald in den Armen von Inspektor Walz landet.
Sallai war in undurchsichtige Geschäfte rund um eine Partitur zu Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ verwickelt. Wäre dies ein Motiv?
Kernfrage: Hat Jacques Offenbach "Hoffmanns Erzählungen" selbst beendet oder war's wer anderer?
Wie immer lässt uns Autor Rupert Schöttle, der ja selbst Musiker ist und ein paar Jahre bei den Wiener Philharmonikern spielte, an den Querelen und Interna der Wiener Klassikmusikszene teilhaben.
Köstlich auch wieder der Wortwitz und die herrlichen Phrasen, wenn die beiden Polizisten über Gott und die Welt philosophieren.
Fazit:
Ein empfehlenswerter Krimi aus der Opernwelt - 5 Sterne.
Anzeige
Ausgaben von Täter im Frack
Besitzer des Buches 2
Update: