Das schlafende Geheimnis

Buch von Paullina Simons

Anzeige

Bewertungen

Das schlafende Geheimnis wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.

(3)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das schlafende Geheimnis

    Also Paullina Simons gehört ja zu einer meiner absoluten Lieblings-Autorin und wenn ich "Red Leaves" beendet habe, habe ich alle Bücher von ihr gelesen, irgendwie traurig...
    Gut gefallen hat mir bisher die Reihe um Tatiana und Alexander, die du ja auch schon gelesen hast. Richtig gut gefallen hat mir dann noch "The Girl in Times Square", ich kenne leider den deutschen Titel nicht und muss dazu sagen, dass ich die Bücher meist auch im englischen Original lese, weil die Autorin einen sehr leichten und angenehmen Stil hat. Zu diesem Buch habe ich noch keine Rezension geschrieben, weil es etwas länger her ist, seit ich es gelesen habe. Ich denke, das sollte ich bald mal wieder nachholen. Hier mal die Kurzbeschreibung von Amazon:
    "Lily liebt ihr Leben in New York, auch wenn es nicht immer leicht ist. Ewig pleite, muss sie ganz schön kämpfen, um die Miete zu zahlen, ihr Studium zu beenden und die große Liebe zu finden. Doch dann verschwindet Amy, ihre Wohngenossin und beste Freundin, spurlos, und auch Lily muss bald um ihr Leben kämpfen."
    Das Buch ist ziemlich dramatisch und spannend, hat mich sehr tief berührt und ich musste ein paar Tränchen verdrücken. Es ist eine Mischung aus Krimi und Liebesroman, also vielleicht genau das richtige für dich
    Auch sehr gut fand ich auch "Tully" (englischer Titel) - deutscher Titel: Sommer der Freundschaft. Hab dazu auch schon ne Rezension geschrieben.
    Nicht so gut wiederum fand ich "Road to Paradise" und "Elf Stunden" (siehe die beiden Rezensionen).
    Wenn du also demnächst mal wieder was von der Autorin lesen möchtest, würde ich dir an erster Stelle "The Girl in Times Square" empfehlen. Ich weiß nur echt nicht, wie der deutsche Titel dazu lautet, vielleicht gibt es das Buch auch gar nicht auf deutsch. Aber es liest sich, wie gesagt, auch im Original sehr angenehm. Falls dich die Rezension zu "Red Leaves" auch interessiert, würde ich dir wiederum erst dieses Buch empfehlen, weil hier der Dedektiv Spencer O`Malley vorgestellt wird, der dann auch bei "The Girl in Times Square" auftaucht. Ansonsten hängen die beiden Bücher natürlich überhaupt nicht zusammen, aber man erfährt bei "Red Leaves" schon viel über die Persönlichkeit des Dedektivs, was sich dann bei "The Girl in Times Square" bestätigt. Aber sonst kannst du die Bücher unabhängig voneinander lesen.
    Ich würde mich freuen, wenn ich dich wieder für ein Buch der Autorin begeistern konnte!
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Das schlafende Geheimnis

Taschenbuch

Seitenzahl: 470

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 470

Das schlafende Geheimnis in anderen Sprachen

  • Deutsch: Das schlafende Geheimnis (Details)
  • Englisch: Red Leaves (Details)

Besitzer des Buches 5

Update: