Mächtig trächtig: Schwangerschaft: Die ganze Wahrheit
Buch von Maria Fangerau

-
Buchdetails
Titel: Mächtig trächtig: Schwangerschaft: Di...
Maria Fangerau (Autor)
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 272
ISBN: 9783785760536
Termin: Mai 2011
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Bewertungen
Mächtig trächtig: Schwangerschaft: Die ganze Wahrheit wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Mächtig trächtig: Schwangerschaft: Die ganze Wahrheit
- Floxine
Ich fand den Humor ,verbunden mit wichtigen Informationen gut gelungenWeiterlesen
Die, die erwägt in nächster Zeit Schwanger werden zu wollen, der empfehle ich das Buch nicht Bitte erst lesen wenn´s Baby geschlüpft ist.
Aber die , die wie ich zwar an das Thema denken, die negativen Seiten wissen möchten und sich nicht abschrecken lassen , aber in nächster Zeit lieber Bücher kaufen wollen als Windeln, denen empfehle ich das Buch.
Wichtige Dinge werden angesprochen.
Hier einige Beispiele die für mich interessant waren:
Man erfährt, dass die Ägypter z.B. als Schwangerschaftstest Urin über Weizen und Gerstekörner gossen und wuchs die Gerste sollte es ein Junge werden. Nach heutigen Test , schaffte die Methode eine Treffsicherheit von 70%.
Seit 2007 gibt es einen Gentest ( nach der 9 Woche), der das Y-Gen des Jungen im Blut nachweist. Treffsicherheit 99%.
Einige Webseiten werden empfohlen:
www.arzneimittel-in-der-schwangerschaft.de www.reprotox.de www.eltern.de/schwangerschaft/16-30-woche/geburtsvorbereitungskurs-test.html(welcher Kurs eignet sich für mich?)
Dass die Kurzsichtigkeit vorrübergehend stärker werden kann , fand ich zum Beispiel eine sehr Wichtige Info ( bei der blinden Flox )
70% der Kinder mit auffälliger Nackenfaltenmessung kommen ganz gesund zur Welt . Finde ich sehr wichtig zu wissen.
Man sollte keine Lakritze essen, denn das gefährdet den Wortschatz, das Gedächtnis und das räumliche Vorstellungsvermögen des Kindes.
Wassermelonenbauch = Mädchen tiefer gelegter Basketballbauch = Junge
Dass man z.B nur auf der linken Seite schlafen soll, da sonst die untere Hohlvene abgeklemmt wird und uns und dem Kind die Blutzufuhr abgeschnitten wird.
Dass es 3 unterschiedliche Inkontinenzarten gibt
Dass es einen Wochenfluss nach der Geburt gibt und der sechs Wochen anhält. Das heißt dass, der Körper die SS-Pause nachholt
Und zu guter letzt, dass es normal ist, dass zwischen 50-75 % der Mütter in der ersten Woche an Depressionen und Selbstmitleid leiden, bevor sie vor Freude das Baby nicht mehr hergeben -
Rezension zu Mächtig trächtig: Schwangerschaft: Die ganze Wahrheit
- gaensebluemche
Klappentext:Weiterlesen
„Ich bin schwanger!“ – und jetzt? Gute Ratschläge von allen Seiten, himmelblau-rosa-zuckersüßes Mami-Getue wohin man schaut. Dabei wollen Sie doch nur wissen, was auf Sie zukommt, wollen die ganze Wahrheit ohne Tabus: Wie ist das mit dem Dammschnitt, weshalb muss man ständig pinkeln und warum verbessert eine Spontangeburt das Sexleben?
Die Frauenärztin Maria Fangerau redet nicht um den heißen Brei herum. Sie erklärt direkt und mit viel schwarzem Humor, was Sie in der Schwangerschaft erwartet und wie Sie entspannt und selbstbestimmt bleiben.
Über die Autorin:
Maria Fangerau, geboren 1965, lebt in der Nähe von Frankfurt und arbeitet als freischaffende Frauenärztin und Autorin. Nach der Lektüre missverständlicher Trendromane über den weiblichen Körper wollte sie nur noch eines: mit unterhaltsamem Insiderwissen für mehr Lockerheit, Fantasie und Spaß beim eigenen Körpermanagement von Frauen sorgen.
Allgemeines zum Buch:
„Mächtig trächtig“ umfasst 270 Seiten und gliedert sich in ein Vorwort der Autorin, drei Trimester, einen vierten Teil, ein Nachwort der Autorin sowie ein Literaturverzeichnis. Der Aufbau des Buches lässt sich dem Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches übersichtlich entnehmen.
Die Gliederung des Buches in Trimester folgt daraus, dass auch die Schwangerschaft in drei Trimester unterteilt wird.
Die einzelnen Teile bzw. Trimester sind zusätzlich in insgesamt 42 Kapitel untergliedert. Am Ende eines jeden Kapitels findet sich ein Bereich mit der Überschrift „Men Only“, der Tipps für den Mann enthält, anhand derer er das Wohlbefinden seiner Liebsten steigern kann und ihr ihre anderen Umstände so angenehm wie möglich gestalten kann.
Geschrieben ist das Buch in einem sachlichen Ton der Autorin. Stellenweise spricht sie ihre Leser persönlich an.
Das Cover von „Mächtig trächtig“ ist mit seinem pinken Kullerbauch und dem zarten Babyblau sehr auffällig gestaltet und unterstützt sowohl den Titel als auch den Inhalt des Buches.
Inhalt:
Im ersten Trimester beschäftigt sich die Autorin mit dem Anfang der Schwangerschaft. Sie beschreibt die Funktionsweise eines Schwangerschaftstests, erklärt die Berechnung des Geburtstermins, widmet sich dem Problem Brechreiz, dem Phänomen Heißhunger, dem Anschwellen der Brust, ständiger Müdigkeit, möglicher Verstopfung, der Wirkung von Drogen und Medikamenten auf das Ungeborene. Auch der Einfluss von Kosmetik wird erläutert. Zudem widmet sich die Autorin den Krankheiten, die von der Mutter auf das Kind übertragen werden können. Schließlich wird der Untersuchungsmarathon beschrieben, der die werdende Mutter erwartet. Medizinische Abkürzungen, die sich im Mutterpass finden, werden erläutert. Und auch vor dem Thema Fehlgeburt macht Maria Fangerau keinen Halt.
Im zweiten Trimester wird genauer auf die Untersuchungen eingegangen, die die Schwangere erwarten. Die Autorin widmet sich dem Problem Harndrang, der Gewichtszunahme, den Wasserablagerungen. Schließlich werden Sportarten beschrieben, die während der Schwangerschaft möglich sind.
Das dritte Trimester beschäftigt sich mit den Problemen Sodbrennen, Krampfadern, Dehnungsstreifen. Auch Schlafstörungen, Schäden an der Wirbelsäule und Wadenkrämpfe werden behandelt. Schließlich widmet sich die Autorin den Geburtsvorbereitungskursen, erklärt die Besonderheiten einer Zwillingsgeburt und erwähnt das Problem von Blutungen.
Im vierten Abschnitt, der den Titel “Zum Schreien“ trägt, wird es ernst: Hier erläutert die Autorin die Stadien der Geburt, widmet sich dem Thema Schmerzen, erläutert den Kaiserschnitt. Schließlich wird der Zustand der Frau nach der Geburt beleuchtet und zu guter Letzt das Thema Stillen behandelt.
Meine Meinung zum Buch:
Mit „Mächtig trächtig“ gibt Maria Fangerau ihren Lesern einen umfassenden Überblick zum Thema Schwangerschaft. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf Mythen rund um dieses Thema und klärt umfassend über mögliche Probleme und Komplikationen auf. Doch auch der Umgang mit Schwangerschaften in anderen Kulturen, Aberglauben rund um die Schwangerschaft sowie deren Behandlung in der älteren und jüngeren Geschichten werden beschrieben.
Um der Schwangeren zu verdeutlichen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine auf der Welt ist, wird immer wieder ein Zusammenhang zu berühmten Schwangeren hergestellt. Auch vor Promis machen Schwangerschaftsbeschwerden keinen Halt.
Maria Fangerau nennt die möglichen Probleme, die während einer Schwangerschaft auftreten können, nicht nur beim Namen, sondern liefert wissenschaftliche, technische, medizinische und biologische Erklärungen dafür. Und gleichzeitig zeigt sie Lösungswege zur Besserung auf.
Doch vor allem macht sie ihren Lesern klar, dass die Probleme eben einfach menschlich sind, dass man sich nicht für die Schwangerschaft und den damit einhergehenden Veränderungen schämen muss.
Die Autorin beantwortet viele Fragen, die im Laufe einer Schwangerschaft auftreten können und bietet Lösungs- oder Besserungsvorschläge an. An passender Stelle weist die Autorin auf nützliche Internetadressen oder Telefonnummern hin, unter denen Rat geholt werden kann. Nach Lesen des Buches fühlt frau sich rundum gut beraten was Probleme während der Schwangerschaft betrifft.
Insgesamt ist das Buch aber sehr einseitig, denn hauptsächlich konzentriert sich die Autorin auf die negativen und problematischen Seiten der Schwangerschaft. Dass sie Frauen, die bislang noch keine Kinder bekommen haben, damit eher Angst machen könnte, erkennt sie selbst und weist dementsprechend in ihrem Vorwort darauf hin, dass frau sich von den vielen negativen Aspekten der Schwangerschaft nicht abschrecken lassen soll. Bei den vielen Problemen, die die Autorin letztlich aber aufzeigt, fällt das etwas schwer. Es fehlen Beschreibungen dazu, wie schön es doch ist, ein Kind heranwachsen zu spüren. Vielleicht ist die Autorin darauf nicht näher eingegangen, weil diese Erfahrung jede Frau selbst machen muss und sehr persönlich ist. Andererseits treten die im Buch erläuterten Probleme nicht bei jeder Schwangerschaft auf, sodass auch diese Erfahrungen sehr persönlich sind.
Maria Fangerau scheut sich nicht davor, die Dinge beim Namen zu nennen. Ihr Schreibstil ist ehrlich, direkt und unverblümt. Gleichzeitig ist er stellenweise sarkastisch und stets kurzweilig und erfrischend, nicht zu wissenschaftlich. Stellenweise geht die Autorin sehr ins Detail, was bei zartbesaiteten Lesern für Abschreckung oder spontanes Schütteln sorgen kann.
Mein Fazit:
Ein Ratgeberbuch, das umfassend über mögliche Probleme während einer Schwangerschaft aufklärt und vor allem durch den frischen und unverblümten Stil der Autorin überzeugt.
Ausgaben von Mächtig trächtig: Schwangerschaft: Die ganze Wahrheit
Besitzer des Buches 2
Update: