Forbetter your English: Englisch für Deutsche
Buch von Eric T. Hansen

-
Buchdetails
Titel: Forbetter your English: Englisch für ...
Eric T. Hansen (Autor)
Verlag: Langenscheidt
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 176
ISBN: 9783468738210
Termin: Mai 2011
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Bewertungen
Forbetter your English: Englisch für Deutsche wurde insgesamt 10 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 Sternen.
(5)
(5)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Forbetter your English: Englisch für Deutsche
- ClaudiasBuecherregal
Eric T. Hansen hat etlichen Deutschen die englische Sprache beigebracht und dabei ist ihm aufgefallen, dass alle Deutschen "immer wieder die gleichen Fehler [machen] - nicht die Fehler, die Franzosen oder Italiener machen, sondern "deutsche Fehler". (Seite 7). Daraufhin wollte er ein Buch über die typischen Stolperfallen, in die speziell die Deutsche immer wieder tappen, schreiben.Weiterlesen
I think I spider (Ich glaub ich spinne), was für eine tolle Buchidee! Da ich selbst ein Jahr in Amerika gelebt und dort meine Liebe zur englischen Sprache gefunden habe, konnte ich schon immer über die grandiosen Eins-zu-Eins Übersetzungen lachen. Als ich die Kurzbeschreibung gelesen habe, wusste ich sofort: Das Buch muss ich lesen! Als ich es aufgeschlagen habe war ich überrascht, dass es nicht nur eine Aneinanderreihung grauenhafter Übersetzungen war, sondern diese durch umfangreiche Textpassagen eingebunden wurden. Da galt es gleich Go for the bacon! (Ran an den Speck!) und ich habe sofort angefangen zu lesen.
[…]
Das Buch ist eine gelungene Mischung aus humorvoller Unterhaltung und lehrreicher Lektüre. So hat Eric T. Hansen viele Anekdoten aus seinen eigenen Erfahrungen geschildert, die er zum Teil mit Freunden gesammelt hat. Oftmals gab es Streit aufgrund von sprachlichen Missverständnissen und Hansen lässt den Leser teilhaben an zahlreichen Fettnäpfchen, in die Deutsche manchmal mit Anlauf rein springen, wenn es um Übersetzungen oder Wortwahl geht. Diese persönlichen Erfahrungen haben mich begeistert, da das Leben diese Geschichten schrieb und sie einfach sehr unterhaltsam und witzig sind. Ein Beispiel gefällig? Eric T. Hansen sitzt mit seinem Freund Jochen im Restaurant und schlägt ihm vor, doch einfach das Menü zu ordern. Anschließend amüsiert Hansen sich königlich über den verwirrten Blick des Kellners, der sich fragt, warum der Mann die Speisekarte essen möchte.
[…]
Das Buch bietet nicht nur witzige Fettnäpfchen und Missverständnisse, sondern klärt diese und andere Fehlerquellen auch sachlich auf. So geht der Autor auf false friends ein, Wörter, die zwar ähnlich klingen, aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben (z.B. dt: bekommen - engl. become), erklärt den Unterschied zwischen ähnlichen Wörtern, die Deutsche oft verkehrt verwenden (z.B. sensual, sensitive und sensible), stellt fest, dass Deutsche manchmal an Übersetzungen scheitern, da es die zu übersetzenden Wörter im Englischen gar nicht gibt (z.B. fressen - im englischen essen Tiere ebenfalls und fressen nicht) oder weist auf Wörter hin, die wir Deutschen zwar durch Schule und Film & Fernsehen aufschnappen, die aber im Englischen so gut wie nie genutzt werden. Trotz der lehrreichen Informationen ist das Buch Dank des lockeren Schreibstils und der humorvollen Beispiele sehr unterhaltsam.
Fazit: I'm ready (ich bin fertig) und kann das Buch jedem empfehlen, der sich für die englische Sprache interessiert, dem aber ein reines Lehrbuch zu trocken ist. Lest dieses Buch und forbetter your English. Das Buch erhält von mir alle 5 Sterne.
Broschiert: 192 Seiten
Ausgaben von Forbetter your English: Englisch für Deutsche
Besitzer des Buches 12
Update: