Die letzte Liebe meiner Mutter

Buch von Dimitri Verhulst, Rainer Kersten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die letzte Liebe meiner Mutter

Ein Unglück kommt selten allein: Als Jimmys Mutter Martine den ständig betrunkenen Vater endlich verlässt, freut sich der elfjährige Junge auf ein normales Leben. Doch bald darauf findet Martine eine neue Liebe, womöglich ihre letzte, für immer und ewig. Wannes zieht in die Wohnung ein, Wannes will von Jimmy Vater genannt werden, Wannes ist Martines neuer Held. Und dann unternimmt die neue Kleinfamilie auch noch eine Busreise – ausgerechnet in den Schwarzwald! Dabei ist eigentlich von Anfang an klar, dass das nicht gutgehen kann …
Weiterlesen

Bewertungen

Die letzte Liebe meiner Mutter wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,9 Sternen.

(0)
(2)
(1)
(1)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die letzte Liebe meiner Mutter

    Klappentext:
    Ein Unglück kommt selten allein: Jimmy ist elf Jahre alt, als seine Mutter Martine kurz nach der Trennung von ihrem Mann nicht nur einen neuen Lover findet, sondern mit diesem und ihrem Sohn auch noch eine Busreise unternimmt – ausgerechnet in den Schwarzwald! Dabei ist eigentlich von Anfang an klar, dass das nicht gutgehen kann.
    Als Jimmys Mutter Martine den ständig betrunkenen und oft gewalttätigen Vater verlässt, hofft er, ein vielleicht normaleres Leben mit ihr führen zu können. Doch bald darauf hat Martine eine neue Liebe gefunden, womöglich ihre letzte, für immer und ewig. Wannes Impens heißt der Neue, spießig ist er, und er zieht auch gleich in die gemeinsame Wohnung ein. Martine ist fast so etwas wie glücklich, vor allem, wenn sie ihre Lieblingsserie »Home is where my children cry« im Fernsehen anschauen kann. Jimmy ist ganz und gar nicht glücklich. Als die drei eine Busreise in den Schwarzwald machen, kommt es immer öfter zu unschönen Szenen. Und als sich auch noch herausstellt, dass Martine ein Kind bekommen wird, ist es Jimmy endgültig klar: Er stört. Nicht einmal die zarte, erste Liebe zu der älteren Héloise kann ihn darüber hinwegtrösten, dass er die Liebe seiner Mutter verloren hat. Barock, sarkastisch und melancholisch erzählt Dimitri Verhulst in seinem neuen, wieder stark autobiographischen Roman vom viel zu frühen Ende einer Kindheit. Und zugleich erzählt er gleichsam so etwas wie die Vorgeschichte zu seinem vielbeachteten, inzwischen erfolgreich verfilmten Buch »Die Beschissenheit der Dinge«.
    (Quelle: Luchterhand)
    Autor:
    Dimitri Verhulst wurde 1972 in Aalst, Belgien, geboren und lebt heute in der Wallonie. Der Roman »Die Beschissenheit der Dinge«, in dem er seine eigene Geschichte erzählt, war in den Niederlanden ein Nr.-1-Bestseller, wurde für den AKO-Literaturpreis nominiert und mit dem Publikumspreis »Goldene Eule« ausgezeichnet. Die Verfilmung von Felix van Groeningen wurde in Cannes mit dem Prix Art et Essai prämiert. 2009 erhielt Dimitri Verhulst für sein Buch »Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten« den Libris-Literaturpreis.
    (Quelle: Luchterhand)
    Aufbau/Allgemeines:
    Der Originaltitel des Romans lautet "De laatste liefde van mijn moeder" und erschien 2010 bei Uitgeverij Contact, Amsterdam.
    Die deutschsprachige Ausgabe erschien im Mai 2011 bei Luchterhand.
    Der in Präteritum geschriebene Roman von Dimitri Verhulst trägt autobiographische Züge und erzählt die Vorgeschichte zu seinem inzwischen verfilmten Roman "Die Beschissenheit der Dinge".
    Unterteilt ist der Roman in Abschnitte, eine weitere Gliederung ist die in zwei unterschiedlich lange Teile.
    Der allwissende Erzähler beschreibt die Gedanken der Protagonisten Martine, Wannes und Jimmy, Martines Sohn aus erster Ehe.
    Das Cover zeigt ein Milchkännchen auf weißer Spitzendecke und erinnert an ein Kaffeekränzchen. Die Wahl des Covers finde ich passend, auch zu den im Roman beschriebenen Situationen, die bei einer Gruppenreise im Bus oder am Urlaubsort entstehen.
    Inhalt:
    Erzählt wird die Geschichte einer belgischen Patchwork-Familie Anfang der 80-er Jahre.
    Martine hat ihren alkoholkranken, gewalttätigen Ehemann verlassen und sich dem jüngeren Wannes zugewandt. Zusammen mit ihrem Sohn Jimmy leben die Drei in einer einfach eingerichteten Wohnung und gehen einer Arbeit nach. Als Belohnung nach harter Arbeit wollen sie sich einen Urlaub gönnen und verreisen. Sie buchen eine Gruppen-Busreise in den Schwarzwald.
    Schon im Bus beginnt der Urlaub. Neben der Musik von Freddie Breck (Rote Rosen, rote Rosen...) gibt es Alkohol, Witze und natürlich die obligatorische Pause in einer Raststätte und einen Besuch bei McDonald's.
    Jimmy, der auf Altersgenossen gehofft hat, trifft auf die wenige Jahre ältere Héloise, die mit ihrem Großvater verreist.
    Martine, die sich mit Schokoladenriegeln beruhigt, kommen kurzzeitig Zweifel. Sie fragt sich, ob sie Wannes wirklich liebt oder ob er nur Mittel zum Zweck ist.
    Doch schnell fegt sie diese Zweifel beiseite. Wannes versucht, sich Jimmy zu nähern und hätte gerne, dass dieser ihn als Vater bezeichnet; doch Jimmy steht dem skeptisch gegenüber.
    Eigene Meinung:
    In dem Roman "Die letzte Liebe meiner Mutter" geht es um Martine, die ihren ersten Mann verlassen hat, und deren neuen Liebe Wannes. Eine gemeinsame Urlaubsreise soll Erholung bringen und die Beziehungen untereinander in der Patchwork-Familie festigen.
    Aufgrund des Buchtitels hatte ich mir einen anderen Themenschwerpunkt vorgestellt; aber m.E. liegt dieser eher auf der Situationskomik.
    Schmunzeln musste ich z.B. bei Jimmy, der fasziniert von den Geschichten Wishnus und deren Kunst des Schweigens, diese Kunst anwendet, als er in der Schule zum Rektor gerufen wird. Mit diesem Schweigen erreicht er natürlich kein Lob, sondern nur eine höhere Strafarbeit.
    Es gibt noch viele komische Situationen: ob es nun der Goldfisch in der Badewanne ist oder die Schlagermusik, die Witze im Bus und die ausgestopften Tierköpfe im Hotel - Verhulst bedient damit einige Klischees, die sich recht amüsant lesen lassen. Leider tritt dadurch das eigentliche Thema ein wenig in den Hintergrund.
    Ich fand es recht interessant zu lesen, was für "Vorurteile" Nachbarländer über Deutschland haben: die Polizisten sind besonders gründlich, fettes Essen oder eben die Tierköpfe im Hotel, die nur für die Touristen aufgehängt zu sein scheinen - so wie der Weihnachtsschmuck zu Weihnachten aufgehängt wird.
    Zudem gewinnen die Figuren im Roman nicht allzusehr an Tiefe. Zwar erfährt man ein wenig aus Martines Kindheit oder auch über Jimmys Gefühle - er fühlt sich z.B. von seiner Mutter betrogen - aber der Roman geht nicht wirklich ein auf deren Gefühlswelt.
    Dennoch habe ich den Roman gerne gelesen; er ist leicht und flüssig geschrieben.
    Fazit:
    Auch wenn es dem Roman ein wenig an Tiefgang mangelt, bereitet es dem Leser dennoch Freude, diesen Roman zu lesen, welcher gut geeignet ist, einem ein - zwei Nachmittage zu verkürzen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Die letzte Liebe meiner Mutter

Taschenbuch

Seitenzahl: 192

E-Book

Seitenzahl: 192

Besitzer des Buches 4

  • Mitglied seit 9. November 2023
  • Mitglied seit 13. Oktober 2012
  • Mitglied seit 5. Juli 2016
  • Mitglied seit 31. Dezember 2008
Update: