Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien
Buch von Jesper Juul, Knut Krüger

Titel: Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: ...
Jesper Juul (Autor) , Knut Krüger (Übersetzer)
Verlag: Kösel-Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 128
ISBN: 9783466309092
Termin: März 2011
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien
Der bekannte Familientherapeut Jesper Juul hat für das unschöne Wort 'Stiefeltern' ein neues Wort geprägt: Bonuseltern. 'Was wir über Patchwork wissen? Es ist nicht einfach. Aber es ist ja in keiner Familie einfach.' Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder: Ein kluges, Mut machendes Unterstützungsbuch für moderne Familien.
'Beim Übersetzen dieses Buches war ich geradezu beschämt darüber, mit welcher Treffsicherheit Jesper Juul all die Probleme beschreibt, die ich mit meiner eigenen Patchwork-Familie erlebt habe.
Hätte es mir geholfen, wenn ich das Buch schon früher gekannt hätte? Aber ja! Nicht nur, um den allgegenwärtigen Fallgruben auszuweichen, sondern vor allem, um die vielfältigen Chancen zu nutzen, die sich jedem bieten, der sich in einer neuen Familie zurechtfinden muss. Und ich bin Jesper Juul unglaublich dankbar für das Wort ›Bonus-Vater‹ statt ›Stiefvater‹. Das ist ein wirklich guter Begriff, mit dem man sich gerne identifiziert.'
Knut Krüger, Übersetzer der Bücher von Jesper Juul
Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder
Der neue Bestseller des Querdenkers unter den Familientherapeuten
Klug, unterstützend, mit vielen anschaulichen Beispielen
Weiterlesen
Bewertungen
Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien wurde leider noch nicht bewertet.
Rezensionen zu Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien
Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!
Ausgaben von Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien
Besitzer des Buches 1
Update: 25. Mai 2019 um 11:55