Im Reich der Drei Mächte: Reisende
Buch von Tian Di

-
Buchdetails
Titel: Im Reich der Drei Mächte: Reisende
- Tian Di (Autor)
Band 2 der Reisende-Reihe
Verlag: Xin Literaturverein
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 236
ISBN: 9783942357081
Termin: Januar 2011
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Im Reich der Drei Mächte: Reisende
Der lang erwartete zweite Teil der 'Reisende'-Trilogie: Die Wirren des neuen Zeitalters haben auch das Fryyywan-Meer erreicht. Mit dem Reich der Drei Mächte ist an seinen Ufern eine neue Nation entstanden, deren ehrgeizige Fürsten nach Einfluss streben. Eine Expedition ins Antheras-Gebirge soll diesen Anspruch sichern. Dort sind glanhíre gefunden worden. Im Isrogant nach der Flut sind diese magischen Edelsteine wertvoller als Gold: Ohne sie ist Zauberei nicht möglich. Mit dabei sind Ash Gooregan und Alica dei Xemotearzx. Der Krieger und die Zauberin treten eine Reise an in die ferne mystische Vergangenheit, aber auch zu sich selbst.
Weiterlesen
Serieninfos zu Im Reich der Drei Mächte: Reisende
Im Reich der Drei Mächte: Reisende ist der 2. Band der Reisende Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2010. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2011.
Bewertungen
Im Reich der Drei Mächte: Reisende wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Im Reich der Drei Mächte: Reisende
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:Weiterlesen
Die Wirren des neuen Zeitalters haben uach das Fryyywan-Meer erreicht. Mit dem Reich der Drei Mächte ist an seinen Ufern eine neue Nation entstnden, deren ehrgeizige Fürsten nach Einfluss streben.
Eine Expedition in Antheras-Gebirge soll diesen Anspruch sichern. Dort sind glanhíre gefunden worden. Im Isrogant nach der Flut sind diese magischen Edelsteine wertvoller als Gold: Ohne sie ist Zauberei nicht möglich.
Mit dabei sind Ash Gooregan und Alica dei Xemotearzx. Der Krieger und die Zauberin treten eine Reise an in die derne mystische Vergangenheit, aber auch zu sich selbst.
Eigene Beurteilung:
Die Darstellung der Welt im Wandel in Isrogant schreitet vor und erzählerisch wird die Karte dieser Welt immer mehr erschlossen – und auch am Ende gezeigt. Ash und Alica sind als Reisende diejenigen, die nicht nur den äußeren Wandel dieser Welt sehen, sondern ihn zum Teil durch das Reisen im Inneren nachvollziehen. Deswegen gibt es auch immer wieder Fragen zum Unterschied zwischen inneren und äußeren Reisen, Lernprozessen und dem Wert der Sesshaftigkeit, die bereits in den ersten Büchern dieser Reihe eine Rolle spielten.Die sprachlichen Anpassungen kämpferischer und philosophischer Begriffe in diesem Buch verorten den Autoren klar im japanischen und chinesischen Kulturhintergrund und Ash könnte durchaus mit einem Ronin der japanischen Tradition verglichen werden. Auch die gelegntlichen Kampfszenen – die erfreulicherweise nur handlungstragend eingesetzt werden – zeigen eine deutliche Verhaftung in diesem Kulturbereich und auch eine ziemlich realistische Auffassung davon, wie Kampf, wenn er sich wirklich nicht vermeiden lässt, aussehen kann.Ein guter weiterer Teil dieser Reihe, die erfreulicherweise im Sommer dieses Jahres schon fortgesetzt werden soll.
Anzeige
Ausgaben von Im Reich der Drei Mächte: Reisende
Besitzer des Buches 1
Update: