Nur Du hast den Schlüssel
Buch von Terry Pratchett, Regina Winter

Titel: Nur Du hast den Schlüssel
Terry Pratchett (Autor) , Regina Winter (Übersetzer)
Band 3 der Johnny Maxwell-Reihe
Verlag: Goldmann
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 256
ISBN: 9783442438174
Termin: September 2001
Aktion
-
Kurzmeinung
KarinJ Ein Aufruf dazu, sich aus der Rolle des distanzierten Beobachters zu lösen
Zusammenfassung
Serieninfos zu Nur Du hast den Schlüssel
Nur Du hast den Schlüssel ist der 3. Band der Johnny Maxwell Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 1992. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1996.
Über Terry Pratchett
Sir Terence David John Pratchett war ein britischer Schriftsteller von Fantasy Romanen, der 1948 in Beaconsfield in Buckinghamshire geboren wurde. Schon im Alter von 13 Jahren verfasste er seine erste Kurzgeschichte, die in einer Schülerzeitung veröffentlicht wurde. Mehr zu Terry Pratchett
Bewertungen
Nur Du hast den Schlüssel wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.
Meinungen
-
Ein Aufruf dazu, sich aus der Rolle des distanzierten Beobachters zu lösen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Nur Du hast den Schlüssel
- KarinJ
-
4. März 2025 um 15:45
Inhalt: 1941 - Der Blindgänger, der die Gurkenfabrik getroffen hat, geht doch noch hoch und erwischt Mrs. Tachyon, die verrückte alte Landstreicherin. Zum Glück kennt sie ein Krankenhaus in 1996. Dort fällt sie Johnny und seinen Freunden Wobbler, Yo-less, Bigmac und Kirsty vor die Füsse. Während Mrs. Tachyon in die Klinik gebracht wird, nehmen sich die Jugendlichen ihrer Besitztümer an: einem Einkaufswagen voller suspekter Plastikbeutel und einer bissigen, räudigen Katze. Johnny hatte durch ein Schulprojekt vom Bombenangriff auf Blackbury erfahren, der 1941 eine ganze Straße auslöschte. Mit dem Wunsch im Herzen, diese Tragödie ungeschehen zu machen, werden er und seine Freunde von Mrs. Tachyons Beutel, die mit Zeit gefüllt sind, zurück in die Vergangenheit geführt.Weiterlesen
Bewertung: Mir hat der letzte Band der Johnny Maxwell-Trilogie ausgesprochen gut gefallen. Die bekannten Figuren fand ich wieder sehr liebenswert und unterhaltsam. Zwei Jahre älter, konnte ich die Jungs und Kirsty dennoch sehr gut mit ihren Eigenarten von früher erkennen, und es war interessant, neue Seiten an ihnen zu entdecken. Terry Pratchett hat es erneut meisterlich hinbekommen, viele belebende Details einzuweben und dennoch konsequent den roten Faden zu verfolgen. Die Handlung beinhaltet einige Szenen mit Spannung, in denen sich die Ereignisse überstürzen. Andererseits gibt es auch Abschnitte der Geschichte, wo die Figuren der Sache langsam auf die Spur kommen. So bleibt Zeit zum Nachdenken. Denn obwohl man meinen könnte, Zeitreise gleich Abenteuer, geht es Johnny nicht ums Erleben, sondern um die Menschen. Er denkt darüber nach, wie etwas, das für ihn nur ein historisches Ereignis ist, für andere traurige Realität war. Und so hält dieser Roman, wie auch seine beiden Vorgänger, dazu an, sich darüber klarzuwerden, dass man eine bequeme, sicher Beobachterrolle innehat. Sei es, dass man distanziert auf die Kriege der Vergangenheit sieht oder auf den Fernseher, der das aktuelle Kriegsgeschehen wie ein Strategiespiel präsentiert. Oder auf sonderbare, unverständliche Menschen wie Mrs. Tachyon. Trotzdem fühlte ich mich nicht belehrt. Als Leser*in begleitet man die Figuren dabei, wie sie ihre Perspektive wechseln, und erkennt, dass davon Erfahren und Dabeisein ganz verschiedene Dinge sind. Die Handlung ist abwechslungsreich und überraschend. Man möchte an jedem Punkt wissen, wie es weitergeht, und der Roman lässt sich flüssig und schnell lesen. Zusammengefasst bewerte ich ihn mit 5 Sternen.
Ausgaben von Nur Du hast den Schlüssel
Nur Du hast den Schlüssel in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 28
Update: 4. März 2025 um 15:46