Düsterbruch
Buch von Eva Almstädt

-
Buchdetails
Titel: Düsterbruch
- Eva Almstädt (Autor)
Band 7 der Kommissarin Pia Korittki-Reihe
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 320
ISBN: 9783404171767
Termin: Juni 2014
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
BookdragonHinter der Fassade des kleinen Dorfes brodelt es
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Düsterbruch
Kommissarin Pia Korittki ermittelt in einem Mordfall - und ein Dorf schweigt
Der Selbstmord einer Bäuerin führt Kommissarin Pia Korittki in den kleinen Ort Düsterbruch. Hier sind Familien und Nachbarn noch füreinander da. Doch dann bringt ein Mord im Dorf eine alte, nie geklärte Familientragödie zutage, und Pia muss erkennen, dass die Menschen in Düsterbruch eine verschworene Gemeinschaft bilden - auch und erst recht im Falle eines Verbrechens ...
Ein neuer Fall für Kommissarin Pia Korittki - Der siebte Band der erfolgreichen Krimi-Reihe von Bestsellerautorin Eva Almstädt!
Weiterlesen
Serieninfos zu Düsterbruch
Düsterbruch ist der 7. Band der Kommissarin Pia Korittki Reihe. Diese umfasst 21 Teile und startete im Jahr 2004. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Über Eva Almstädt
Die deutsche Autorin Eva Almstädt wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach der Schule begann sie zunächst eine handwerkliche Ausbildung zur Raumausstatterin, studierte Innenarchitektur an der Fachhochschule für Kunst und Design in Hannover und arbeitete jahrelang in diesem Bereich. Mehr zu Eva Almstädt
Bewertungen
Düsterbruch wurde insgesamt 27 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
(10)
(14)
(3)
(0)
(0)
Meinungen
-
Hinter der Fassade des kleinen Dorfes brodelt es
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Düsterbruch
- Bookdragon
Die schwangere Kriminaloberkommissarin Pia Korittki soll in einer kleinen Ortschaft in Norddeutschland den Selbstmord einer Bäuerin begutachten. Aber was bei den Ermittlungen herauskommt gleicht einem Familiendrama. Jeder in diesem kleinen Dorf hat sein Geheimnis und zudem sind die Bewohner eine verschwiegene und verschworene Gemeinschaft.Weiterlesen
Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Die Spannung nimmt dabei stetig zu.
Fazit: Dieser Regionalkrimi beinhaltet 28 Kapitel die aus Sichtweise der verschiedenen Charakteren erzählt wird. Die Handlung spielt sich in Düsterbruch, einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, ab. Das herbstliche Flair spiegelt sich auch in dem Schreibstil - Die Atmosphäre wirkte auf mich eher ein klein wenig dunkler und dichter. In dieser Geschichte gibt es einige Nebenschauplätze die sich mit der Zeit verweben und so wurde der Krimi für mich im Laufe des Buches immer komplexer. Interessant war für mich dass fast alle Ermittlungen immer wieder in einer Sackgasse enden und das ganze erst zum Ende hin aufgeklärt wird. Die Story wird auch von Kapitel zu Kapitel aufregender und fesselnder so dass ich immer weiterlesen musste. Mit der Zeit wird klar dass der Fall in die organisierte Kriminalität geht. Dazwischen gibt es immer mal wieder bildhafte Szenen die nicht's für schwache Nerven sind - auch ich musste öfters durchatmen. Im letzten Drittel wird die Story dann nochmals heftig so dass die Geschichte in mir die verschiedensten Gefühle hervor rief. Dies ist der siebte Band dieser achtzehnteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen. Der Leser braucht nicht unbedingt die Vorgängerbücher zu kennen da die Autorin im ersten Drittel zwei größere Rückblenden mit eingebunden hat. Dieser Regionalkrimi zählt zu meinen Lesehighlights und vergebe daher gerne fünf Sterne. -
Rezension zu Düsterbruch
- Tefelz
Geschichte: Als Pia zu einer Untersuchung nach Düsterbruch geschickt wird, kann keiner ahnen was dieser Ort noch an Überraschungen bereit hält. Der Selbstmord einer alten Bäuerin, die zuvor noch etwas gemurmelt hat, von wegen, er wurde ermordet. Die sagt der Polizei jedoch gar nichts. Wer wurde ermordet und wann ? Als dann wieder ein ehemaliger Bewohner Düsterbruchs in seinem neuen Auto verbrannt wird, denkt sich auch noc keiner etwas. Dann erscheint ein BKA Mann und will die Schwester eines russischen schwer reichen Kriminellern in Düsterbruch überwachen. Ausgerechnet die will dort heiraten und zwar einen einfachen Bauern. Da läuft irgend etwas merkwürdiges und Pia muss bald täglich dorthin....Weiterlesen
Personen und Schreibstil: Vielleicht ist dieses der erste Fall der ein bisschen an den Haaren herbeigezogen ist und durch die Zusammenballung von russicher Mafia, Killer, BKA, Drogendealer und sogar noch ein Fall von Kindesentführung etwas überladen wirkt.Doch die Personen wollen ja alle in das Buch eingebracht werden und spielen alle eine Rolle. Zumindest Pias Liebesleben wird etwas bereichert.Anne Moll liest diesmal besser und die Männerrollen haben vernünftige Stimmen bekommen. Faszinierend daran ist, dass bei Pia Korritki alles irgendwie logisch aufgebaut ist und von anfänglichem Selbstmord bis zur wirklichen Auflösung , sehr viel passiert.
Meinung : Auch der 7. Teil kann wieder glänzen und hebt sich auf angenehme Weise aus em Einheitsbrei heraus.Bodenständig ohne Arroganz wird ermittelt.da die Heldin sehr angenehm normall ist und es gefällt mir auch dass Ihre private Geschichte vion Folge zu Folge weiter geführt wird als Nebenstrang. 4,5 Stunden Hörbuch die nicht zu kurz sind und Spaß machen.
Fazit: 4 Sterne und eine bedenkenlose Empfehlung der gesamten Reihe!
Anzeige
Ausgaben von Düsterbruch
Besitzer des Buches 69
Update: