Von Mäusen und Menschen
Buch von John Steinbeck , Mirjam Pressler

-
Buchdetails
Titel: Von Mäusen und Menschen
John Steinbeck (Autor) , Mirjam Pressler (Übersetzer)
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 208
ISBN: 9783423253970
Termin: Juni 2018
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
AbroxasStark komprimierte Geschichte voller Facetten und starker Bilder -
Buchtipps zum Thema
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Von Mäusen und Menschen
Der Klassiker von John Steinbeck jetzt auch in großer Schrift
Der bärenstarke, aber geistig zurückgebliebene Lennie zieht zusammen mit George durchs Land, um sich als Erntehelfer ein paar Dollar zu verdienen. Ihr großer Traum ist es, auf einer eigenen Farm Kaninchen zu züchten. Doch Lennies Bedürfnis, junge Hunde, Mäuse und andere kleine Tiere zu »streicheln«, bringt die beiden in Schwierigkeiten. Auf der Suche nach neuen Jobs verflucht George seinen Gefährten Lennie, bringt es aber nicht übers Herz, ihn alleine zu lassen. Als Lennie beginnt, die Frau des Gutsbesitzers zu »streicheln«, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Weiterlesen
Bewertungen
Von Mäusen und Menschen wurde insgesamt 77 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 Sternen.
(50)
(21)
(5)
(1)
(0)
Meinungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Von Mäusen und Menschen
- Aladin1k1
### Inhalt ###Weiterlesen
Soledad in Kalifornien, vermutlich Anfang des 20. Jh. George und Lennie, zwei Landarbeiter, ziehen durch das Land auf der Suche nach Arbeit. Die beiden sind ein ungleiches Paar. George ist klein und aufgeweckt, Lennie ist groß und stark, aber geistig zurückgeblieben. Von ihrer letzten Arbeit mussten sie Hals über Kopf davonlaufen, da Lennie ohne Hintergedanken das Kleid einer jungen Frau zu lange angefasst hat, da er von der Flauschigkeit so angetan war. Lennie liebt alles, was flauschig ist. Am liebsten hat er immer eine kleine Maus in der Hand, um sie zu streicheln. Auch von Kaninchen und kleinen Hundewelpen ist er sehr angetan. Das Schlimme ist, dass die Tiere Lennies Liebesbekundungen alle nicht überleben. Lennie ist einfach zu stark. Damit Lennie keinen Blödsinn anstellt, schärft ihm George immer wieder ein, nichts anzufassen, mit niemandem zu reden und sich aus allem rauszuhalten. Eines Tages an ihrer neuen Arbeitsstelle ist Lennie allein mit einem Hundewelpen im Pferdestall. Die Frau des Chefsohnes Curley kommt zu ihm und sieht, dass der Hundewelpe tot ist. Lennie gerät in Panik aus Angst verraten zu werden ...
### Meinung ###
Was John Steinbeck in diesem Roman besonders gut gelungen ist, ist die Art zu erzählen. Die Beschreibung der Umgebung, der Handlungen der Charaktere und die Dialoge sind einfach und kraftvoll. Wenige Worte und Sätze reichen Steinbeck aus, um die Umgebung anhand von beschriebenen Gegenständen und Geräuschen zum Leben zu erwecken. Ich denke da zum Beispiel an die Szene, in der sich Brooks, Candy und Lennie im abgeschiedenen Zimmer von Brooks unterhalten. Ich kann mich immer noch gut an die Umgebung und die Geräusche erinnern, das gelegentliche Klirren des Pferdegeschirrs, das Schnaufen und Getrappel der Pferde. Oder wie George immer wieder Lennie von ihrem heiß ersehnten Traum, eine eigene Farm zu besitzen, erzählt, da Lennie nicht genug davon bekommen kann, in dieser Traumwelt zu schwelgen, einfach sehr schön. Die Realität in diesem Roman ist nicht schön. Das Landarbeiter-Leben ist rau und karg. Nicht erfüllte Träume werden häufig im Suff ertränkt. Und tragisch ist das Ende dieser Geschichte, zu unserer Freude jedoch großartig erzählt.
### Fazit ###
Das harte Landarbeiterleben zweier Freunde, zerplatzte Träume und ein tragisches Ende, wunderbar erzählt.
Ausgaben von Von Mäusen und Menschen
Von Mäusen und Menschen in anderen Sprachen
Ähnliche Bücher wie Von Mäusen und Menschen
- Bücher über den Alltag von Farmern, Bauern, Saisonarbeitern (13 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (551 Bücher)
Besitzer des Buches 153
Update: