Der kleine Vampir und die große Liebe
Buch von Angela Sommer-Bodenburg , Amelie Glienke

-
Buchdetails
Titel: Der kleine Vampir und die große Liebe
Angela Sommer-Bodenburg (Autor) , Amelie Glienke (Illustrator)
Band 5 der Anton und der kleine Vampir-Reihe
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 128
ISBN: 9783499203893
Termin: Januar 1985
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der kleine Vampir und die große Liebe
Die Vampire haben Besuch bekommen. In der Gruft Schlotterstein wohnt seit kurzem Olga Fräulein von Seifenschwein. Seither ist der kleine Vampir ganz verändert. Anton erkennt seinen Freund kaum wieder, so abgezehrt und mager ist er und noch viel bleicher als sonst. Schuld daran ist Olga, in die sich der kleine Vampir bis über beide Ohren verliebt hat. Für sie riskiert er alles, sogar Tante Dorothees Zorn. Dabei lässt Olga den kleinen Vampir ganz schön zappeln ...
Weiterlesen
Serieninfos zu Der kleine Vampir und die große Liebe
Der kleine Vampir und die große Liebe ist der 5. Band der Anton und der kleine Vampir Reihe. Diese umfasst 21 Teile und startete im Jahr 1979. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2015.
Bewertungen
Der kleine Vampir und die große Liebe wurde insgesamt 16 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 Sternen.
(11)
(3)
(1)
(0)
(1)
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Der kleine Vampir und die große Liebe
- kvel
So, bitte nicht.Weiterlesen
Inhalt:
Der Junge Anton bekommt Besuch von seiner Vampir-Freundin Anna.
Anna, die kleine Schwester des kleinen Vampirs, ist in Anton verliebt, was dieser jedoch nicht so recht bemerkt.
Olga, ein Vampir-Mädchen von Schloss Seifenschwein aus Transsylvanien, ist seit Kurzem zu Besuch.
Und Rüdiger, der kleine Vampir, ist unsterblich in Olga verliebt.
Olga jedoch ist eine selbstsüchtige, verzogene Göre.
Meine Meinung:
Dies ist ja sozusagen die fünfte Geschichte um den kleinen Vampir.
Vielleicht könnte man dem Hörbuch etwas abgewinnen, wenn man bereits andere Kleine-Vampir-Geschichten davon kennen würde.
Dieses Hörbuch wird als szenische Lesung, also sehr theaterähnlich, inszeniert.
Allerdings wird mit sehr übertriebenen Stimmen gesprochen, was das Ganze etwas überzogen wirken lässt.
Meiner Meinung nach, wurde diese Thema nicht gut umgesetzt:
Denn es geht hier weniger um das sanfte Fühlerausstrecken der Ersten Liebe, sondern um Eifersuchtsdramen a la Erwachsenen; und das finde ich nun wirklich nicht passend für die angebliche Altersgruppe der Drei- bis Sechsjährigen.
Aber so: Dieses Gekreische und Gekeife - nein, danke.
Ausgaben von Der kleine Vampir und die große Liebe
Besitzer des Buches 39
Update: