Eine Zierde in ihrem Hause
Buch von Asta Scheib

-
Buchdetails
Titel: Eine Zierde in ihrem Hause
- Asta Scheib (Autor)
Verlag: Rowohlt
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 784
ISBN: 9783499331725
Termin: März 2001
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Buchtipps zum Thema
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Eine Zierde in ihrem Hause
Ottilie von Faber ist sechzehn Jahre alt, als sie 1893 zur Alleinerbin der Bleistiftfabrik A.W. Faber wird. Sie ist sehr jung, sehr schön, sehr reich. Unter den Bewerbern um ihre Hand ist Graf Alexander zu Castell-Rüdenhausen, ebenso liebenswürdig wie ehrgeizig. Das attraktive Paar steht bald im Mittelpunkt glanzvoller Gesellschaften, die von der Lebensgier und der Weltuntergangsstimmung des Fin de siècle geprägt sind. Asta Scheibs Romanbiographie erzählt die Geschichte einer berühmten Dynastie und einer ungewöhnlichen Frau, die gegen alle gesellschaftlichen Zwänge schließlich die Freiheit gewinnt, ihr eigenes Leben zu leben.
Weiterlesen
Bewertungen
Eine Zierde in ihrem Hause wurde insgesamt 17 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.
(5)
(10)
(1)
(1)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Eine Zierde in ihrem Hause
- Frau Sonne
Die Biografie der Ottilie von Faber Castell hätte ich wahrscheinlich nie gelesen wenn nicht eine Freundin sie mir dringend empfohlen hätte.Weiterlesen
Gleich vorneweg: ich habe es nicht bereut.
In Romanform und durchaus ansprechend erzählt Asta Scheib das Leben der Ottilie von Faber Castell, die sehr jung vom Großvater in Ermangelung männlicher Erbnachfolger als Universalerbin des florierenden Familienunternehmens A.W.Faber eingesetzt wird.
Beginnend mit der Schilderung der Schulzeit im renommierten Max-Josef-Stift in München, über ihre Ehe mit Graf Alexander von Castel Rüdinghausen bis hin zur reifen Ottilie, die sich plötzlich von allen Zwängen befreit und dadurch alles verliert.
Die Biografie lässt nichts aus. Sehr detailliert werden die Zeit, die familiären Umstände, das Familienleben, das Engagement, die Entwicklung und Geschichte der Bleistftfabrik und nicht zuletzt der Zeitgeist geschildert. Hier bedient sich Asta Scheib des Perspektivewechsels indem sie das aus armen Verhältnissen stammende Arbeitermädchen Anna Vasbender mit ins Spiel bringt. Anna wird zur treuen Gefährtin Ottiliens, ihre Näherin und später Kindermädchen. Durch ihre Augen und die Ihres Gefährten Johann Bürge,r dessen Charakter an den des Nürnberger Arbeiterdichters Karl Bröger angelehnt ist, erhält man Einblicke in die sozialen Spannungen dieser Zeit.
Während der Lektüre wird bald klar Ottilie ist nicht glücklich, nicht in ihrer Ehe und nicht mit ihrem Stand. Sie fühlt sich nicht ernst genommen und hat das Gefühl von Ihrem Mann systematisch aus dem Unternehmen verdrängt zu werden. Die Reduzierung ihrer Aufgaben auf Haushalt und Kinder gibt ihr ein Gefühl von Unzufriedenheit. Hinzu kommt die Zuneigung zu einem langjährigen Freund der Familie Philip von Brand, ebenfalls verheiratet. Im Geheimen sind beide sich ihrer gegenseitigen Liebe gewiss, können aber aus Rücksicht auf die jeweiligen Familien nicht offen dazu stehen.
Obwohl Ottilie scheinbar ein Leben voller Glanz und Pomp führt, entscheiden Sie und Philip sich schliesslich dazu ihre Familien zu verlassen und zusammen zu leben.
Diese stößt auf vollkommenes Unverständnis und Ottilie verliert Ansehen und nicht zuletzt auch den Kontakt zu ihren Kindern. Sie findet einerseits ihr großes Glück und bekennt sich dazu, verliert andererseits sehr viel und leidet sehr darunter.
Asta Scheib gelingt es ein interessantes Gesellschaftsportät vor allem auch der Frau in der Zeit der Jahrhundertwende und vor dem ersten Weltkrieg, zu erstellen. Immer wieder fließen zahlreiche Details mit in die Schilderungen ein, wie z.B. die genaue Beschreibung der Räumlichkeiten des neu erbauten Schlosses in Stein oder aber Auszüge aus einem Aufklärungsbuch einer Münchner Ärztin aus dieser Zeit.
So muss es sich anfühlen wenn man ein Buch liest, das man sich eigentlich nie ausgesucht hätte. Sich überraschen lassen, etwas dazu lernen. Die Geschichte der Familie kennenlernen, die die Stifte produziert mit denen man schon seit der Kindheit schreibt und malt. Eine unerwartete Bereicherung nicht zuletzt wegen der schönen leichten und informativen Art wie Asta Scheib uns die Menschen und deren Zeit näher bringt.
4 gute Sterne( aufgrund einiger Längen nur 4) -
Rezension zu Eine Zierde in ihrem Hause
- Wirbelwind
Da ich zur Zeit einen Faible fürs 19. Jahrhundert entwickle, blieb natürlich auch nicht aus dieses Buch zu lesen (zumal ich ja jeden Tag Bleistifte u Buntstifte von Faber-Castell verkaufe).Weiterlesen
Was blieb Lothar von Faber ohne männlichen Erben schon übrig als seine Enkelin Ottilie von Faber als Alleinerbin einzusetzen. Was nutzt aber solch ein Erbe, wenn der schon bald gefundene Ehemann diese Aufgabe selbstverständlich übernimmt und seiner Frau nur die "häuslichen Arbeiten" sowie den Fortbestand der Familie überläßt. Heute unmöglich, damals an der Tagesordnung. Die Geschäftswelt blieb meist in Männerhand.
Doch auch die Ehe war unglücklich, denn Ottilie merkt bald, dass sie den Freund ihres Mannes Phillip liebt und diese Liebe erwidert wird. Man versucht zu verdrängen, schließlich geheim zu halten, um letzendlich sich zur Wahrheit zu bekennen, sich scheiden zu lassen - ein Skandal, der mit Ächtung und Entzug der Kinder bestraft wird. Um so mutiger von Ottilie.
Die Romanbiografie eine umfassende Gesellschaftsstudie mit all ihren Zwängen. Interessant auch die nebenbei erzählte Lebensgeschichte von Anna Vasbender, Tochter eines verarmten Spiezeugfabrikanten, die in jungen Jahren eine Anstellung bei den Fabers findet und sich dort hocharbeitet. Durch sie erfährt man mehr über die Arbeiter der Fabrik und den Alltag des "Normalsterblichen", sehr beeindruckend.
Im Anhang der Stammbaum der Familie Faber-Castell und Fotos der einzelnen Familienmitglieder, sowie ein kurzer Einblick in die Familiengeschichte.
Manchmal ein wenig zu ausführlich, aber insgesamt sehr aufschlußreich und unterhaltsam zu lesen.
Wer es noch nicht gelesen hat, ich kann es ebenfalls empfehlen.
Gruß Wirbelwind
Unity Dow, Die Beichte
Anzeige
Ausgaben von Eine Zierde in ihrem Hause
Ähnliche Bücher wie Eine Zierde in ihrem Hause
- Romanbiographien (25 Bücher)
Besitzer des Buches 54
Update: