Mehr von Michel aus Lönneberga

Buch von Astrid Lindgren

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Mehr von Michel aus Lönneberga

Mit seinen blauen Augen und seinen blonden Haaren sieht Michel aus Lönneberga fast wie ein Engel aus - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge auf der Welt. 'So was wie diesen Michel gibt es nicht noch einmal', sagt Lina, die Magd. Und damit hat sie zweifellos Recht! Eine der schönsten Michel-Geschichten mit farbigen Bildern von Björn Berg.
Weiterlesen

Serieninfos zu Mehr von Michel aus Lönneberga

Mehr von Michel aus Lönneberga ist der 4. Band der Michel aus Lönneberga Reihe. Diese umfasst 8 Teile und startete im Jahr 1963. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1988.

Über Astrid Lindgren

Astrid Lindgren war eine schwedische Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Sie wurde im Jahr 1907 als Astrid Anna Emilia Ericsson auf einem Hof bei Vimmerby geboren. Mehr zu Astrid Lindgren

Bewertungen

Mehr von Michel aus Lönneberga wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Mehr von Michel aus Lönneberga

    Einleitung
    Dieses Buch habe ich von meinem besten Freund und seiner Mutter geschenkt bekommen, da die beiden wissen, dass ich Astrid Lindgren Bücher sammel.
    Umschlaggestaltung
    Der Festeinband ist in einem blau/grün gestaltet und zu sehen ist Michel auf seinem Pferd und die Magd Lina. Er versucht ihr gerade einen Zahn zu ziehen. Der Titel im oberen Teil groß in rot geschrieben, darüber steht in blau die Autorin.
    Informationen zum Autor
    Eine kleine freche Göre, die die Welt der Erwachsenen auf den Kopf stellt, änderte schlagartig ihr Leben: Gerade noch Sekretärin beim Königlichen Automobilklub in Stockholm, wurde Astrid Lindgren 1945 sprichwörtlich über Nacht berühmt. Sie hatte eine Romanfigur erfunden, die wie sie eine Weltkarriere machen sollte: Pippi Langstrumpf. Lindgren, die 1907 in Vimmerby, Småland, geboren wurde, arbeitete fortan als Kinderbuchlektorin und Autorin. Ihr Erfolg war einmalig. Lindgren, die selbst Kinder hatte, mischte sich immer wieder in aktuelle politische Debatten ein und kämpfte bis zu ihrem Tod 2002 für die Rechte von Kindern. Das tut auch Pippi Langstrumpf, deren anarchische Charakterzüge die allzu strengen Regeln der Erwachsenen erfolgreich torpedieren. Ein großartiges Erbe! (entommen von Amazon)
    Der Klappentext/Inhalt
    Michel aus Lönneberga, fünf Jahre alt und stark wie ein Ochse, ist vielen Kindern durch Kino und Fernsehen bekannt. Mit seinen runden, blauen Augen und dem hellen, wolligen Haar konnte man ihn für einen Engel halten - wenn er schlief. Aber wenn er nicht schlief, dann hatte er mehr Unsinn im Sinn als irgendein anderer Junge auf der ganzen Welt. "So was wie diesen Michel gibt's nicht noch einmal!" sagte Lina, die Magd. Und damit hatte sie den Nagel zweifellos auf den Kopf getroffen.
    Meine Meinung
    Wieder einmal ein sehr schönes Buch von Astrid Lindgren. Der kleine Michel hat viel Unfug im Kopf und man wundert sich doch immer wieder, wie schlau er eigentlich ist. Der Familienzusammenhalt wird auch in diesem Buch wieder deutlich, denn jeder leidet mit und versucht zu helfen. Allerdings finde ich die Geschichte sehr kurz beschrieben und auch nicht ganz so toll wie die anderen von Michel.
    Die Magd Lina meckert immer viel üner Michel, aber dieses Mal bittet sie sogar um Hilfe, das ist definitiv das besondere an dieser Geschichte.
    Fazit
    Ein schönes Sammlerstück, wobei ich es mir nicht unbedingt selber gekauft hätte. Aber durchaus schön es jetzt zu besitzen.
    Meine Bewertung
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Mehr von Michel aus Lönneberga

Hardcover

Seitenzahl: 28

Besitzer des Buches 11

Update: