Der Fluch des Mont-Saint-Michel
Buch von Frédéric Lenoir, Violette Cabesos, Elsbeth Ranke

Titel: Der Fluch des Mont-Saint-Michel
Frédéric Lenoir (Autor) , Violette Cabesos (Autor) , Elsbeth Ranke (Übersetzer)
Verlag: Piper
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 592
ISBN: 9783492252577
Termin: August 2008
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Fluch des Mont-Saint-Michel
Ein Sakrileg, begangen aus Hochmütigkeit, löst auf dem Mont-Saint-Michel im 11. Jahrhundert eine Serie von blutigen Morden aus. Wer ist der Täter, der den heiligen Ort am französischen Atlantik zum Erzittern bringt? Und welches schreckliche Geheimnis verbirgt sich hinter den Gott geweihten Mauern? 1000 Jahre später führen seltsame Träume die junge Archäologin Jeanne zum Mont-Saint-Michel. Sie versucht, das Rätsel des Felsens zu lösen, und bringt damit sich und ihre Kollegen in tödliche Gefahr.
Weiterlesen
Bewertungen
Der Fluch des Mont-Saint-Michel wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Fluch des Mont-Saint-Michel
- jannmaat
-
10. Mai 2008 um 17:59
Bereits von weitem spürt man die Magie dieses Anblicks: die legendäre Abtei auf der Spitze des Felsens zwischen Him­mel und Meer, zwischen Normandie und Bretagne. Der Mont-Saint-Michel ist einer dieser Orte, die zu atmen scheinen und ungeahnte Mysterien bergen. Als der junge Mönch Roman im elften Jahrhundert den Auftrag erhält, eine neue Abtei auf dem Berg zu errichten, fühlt er sich angesichts der verantwortungsvollen Aufgabe geehrt. Die Kraft, schon bald mit dem Bau beginnen zu können, verdankt er der schönen Keltin Moira, die ihn nach einem heimtückischen Überfall gesund pflegte. Roman zeigt ihr stolz seine Baupläne, die auch die Zerstörung der unterirdischen Kirche Notre-Dame-sous-Terre beinhalten, und ver­setzt sie damit in größte Angst. Verzweifelt sieht sie keinen anderen Weg, als dem Mönch das Geheimnis des Mont-Saint-Michel zu offenbaren, und löst damit eine Folge grausiger Ereignisse aus, die den heiligen Ort erschüttern. Erst tausend Jahre später gelingt es einer jungen Archäologin, das düstere Rätsel des Mont-Saint-Michel zu lösen. Doch bringt sie damit sich und ihre Kollegen in tödliche Gefahr.Weiterlesen
Klappentext
Autoren: Frédéric Lenoir geboren 1962, ist Autor, Journalist, Philosoph und Frankreichs bekanntester Religionssoziologe. Violette Cabesos geboren 1969, ist Juristin, Romanautorin und Mittelalterspezialistin. Sie ist überzeugte Atheistin, aber vom mystischen Charme des Mont-Saint-Michel fasziniert.
Ich bin doch etwas enttäuscht von diesem Buch. Auch ich bin fasziniert von dieser Insel und hoffte etwas mehr über die Geschichte zu erfahren. Aber der Roman spielt erstens auf zwei Handlungsebenen, nämlich der Gegenwart und im 11. Jahrhundert und dann erscheinen auch noch wieder kopflose Mönche in den Träumen der Archäologin und Geheimgesellschaften treten auf den Plan. Deshalb würde ich dieses Buch eher als mystischen Thriller mit historischen Elementen bezeichnen. Und als solcher ist er durchaus lesbar und hat mich amüsiert. Beim Lesen hatte ich manchmal das Gefühl, dass man ziemlich genau unterscheiden kann wer von den beiden Autoren gerade die Führung hatte. Denn die Gestalt der Archäologin fand ich toll beschrieben, so dass ich annehme die Autorin hatte hier das Sagen bzw. das Schreiben. Die Geschichte beginnt recht behäbig und gewinnt erst recht spät an Tempo, um sich dann in Unwahrscheinlichkeiten aufzulösen. Mehr als einen zugegebenermassen netten Zeitvertreib sollte man nicht erwarten.
Ausgaben von Der Fluch des Mont-Saint-Michel
Besitzer des Buches 24
Update: 23. August 2024 um 15:18