Émilie und Voltaire
Buch von David Bodanis

-
Buchdetails
Titel: Émilie und Voltaire
David Bodanis (Autor)
Verlag: Rowohlt
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 448
ISBN: 9783498006457
Termin: Juli 2007
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Bewertungen
Émilie und Voltaire wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Émilie und Voltaire
- Sonnenprinzessin
Klappentext: "Èmilie du Châtelet gehörte zu den größten Denkern des 18. Jahrhunderts. Ihre Studien zur Optik trugen zur Entdeckung der Fotografie bei, Einstein zog aus ihrer Arbeit auf dem Gebiet der Energieerhaltung höchsten Nutzen. Voltaire war von ihrem scharfen, schrankenlosen Geist ebenso beeindruckt wie von ihrer zügellosen Leidenschaft. Um einem Haftbefehl zu entgehen, verließ Voltaire mit Èmilie Paris und lebte in einem entlegenen Schloss in Cirey-sur-Blaise. Hier richteten sie sich ein wissenschaftliches Forschungslabor ein, das bald zu einem Kristallisationspunkt der europäischen Aufklärung wurde. David Bodanis hat mit "Èmilie und Voltaire" die längst fällige Biographie dieser außergewöhnlichen und fast vergessenen Wissenschaftlerin geschrieben, die Voltaires Werk maßgeblich beeinflusste. Der umfangreiche Briefwechsel, die Bücher und autobiographischen Notizen, die beide Protagonisten hinterlassen haben, aber auch die Polizeiprotokolle und Spitzelberichte, die Voltaire in die Bastille brachten, lassen die stürmische Zeit der Aufklärung vor unseren Augen wieder lebendig werden."Weiterlesen
Dieses Buch lässt sich schwer zuordnen man könnte es eine Biographie nennen, aber auch einen Liebesroman oder einen historischen Roman oder einen wissenschaftlichen Roman. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: es ist ein wundervolles Buch.
Man fühlt und leidet mit beiden Hauptpersonen gleichermaßen. Es geht um WIssenschaften, Freigeist und Stärke und vor allem um die "große Liebe" und das zwischen einer emanzipierten Frau und einem rebellischen Mann! "Eine Liebe in Zeiten der Aufklärung" lautet der Untertitel, ich würde sagen es war eine völlig neuartige Partnerschaft.
David Bodanis schreibt lebendig. Er bringt dem Leser die Gepflogenheiten des 18. Jahrhunderts näher und zeigt auf, wie sehr Èmilie und Voltaire oft leiden mussten. Das Buch ist sowohl packend und einfühlsam als auch kurzweilig und manchmal ein bisschen verrückt geschrieben.
Wie gesagt, ein tolles Buch. Aber auch eine tragische Geschichte mit einem dramatischen Ende.
Fast hätte ich es vergessen, ich gebe dem Buch
Ausgaben von Émilie und Voltaire
Besitzer des Buches 2
Update: