Winklers Traum vom Wasser
Buch von Anthony Doerr

Titel: Winklers Traum vom Wasser
Anthony Doerr (Autor)
Verlag: btb Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 496
ISBN: 9783442733972
Termin: April 2010
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Winklers Traum vom Wasser
Vielfach ausgezeichnet
David Winkler wächst in Anchorage, Alaska, auf, ein stiller Junge mit einer Vorliebe für Schnee und die Schönheit der Eiskristalle. Manchmal kann er Ereignisse sehen, bevor sie eintreten – ein Mann mit einer Hutschachtel wird von einem Bus angefahren werden, er wird sich in eine Frau in einem Supermarkt verlieben. Als David davon träumt, dass seine neugeborene Tochter bei einer Flut ums Leben kommt, flieht er panisch aus Cleveland, wo die Familie inzwischen lebt. Kann er so den Lauf der Dinge ändern?
Weiterlesen
Bewertungen
Winklers Traum vom Wasser wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Winklers Traum vom Wasser
- Magdalena
-
15. August 2016 um 20:10
David Winkler ist einer von der stillen Sorte, ein Mann, der nicht viel Worte verliert und sich im Umgang mit anderen Menschen eher ein wenig schwertut. Dafür geht er ganz in seinem großen Interesse für das Wasser auf. Alles an diesem Element fasziniert ihn schon als Kind ungemein, als er, der in Alaska aufwächst, Schneeflocken untersucht und hingerissen von ihrer perfekten Geometrie ist. Kein Wunder also, dass er sein Hobby zum Beruf macht und Hydrologe wird.Weiterlesen
Unter etwas ungewöhnlichen Umständen lernt er seine spätere Frau kennen, die beiden ziehen nach Ohio und bekommen eine kleine Tochter, Grace, die Winkler abgöttisch liebt. Doch etwas beunruhigt ihn: ein beängstigend realistischer Alptraum, in dem bei einer verheerenden Überschwemmung sein Haus überflutet wird und die kleine Grace trotz seiner Bemühungen, sie zu retten, ertrinkt. Dieser Traum ist deshalb so furchteinflößend, weil Winkler schon früher in seinen Träumen Dinge gesehen hat, die später wirklich passiert sind.
Um jeden Preis möchte Winkler verhindern, dass sein Kind diesen schrecklichen Tod erleidet, doch als eines Tages ein heftiges Unwetter über Cleveland hereinbricht und er mit seiner Familie vor dem Hochwasser flüchten will, wird er von Grace getrennt und fragt sich danach fünfundzwanzig Jahre lang, was aus seiner Tochter geworden ist.
David Winkler ist kein Held, er ist nicht besonders mutig, nicht klüger als andere und ganz bestimmt nicht geschickt, was das Zwischenmenschliche betrifft, fügt sich meist eher in sein Schicksal, als sich dagegen zu wehren, kann aber auch sehr beharrlich sein, wenn ihm etwas wichtig ist, und wächst dabei oft in einer Weise, die an die Grenzen des Vernünftigen geht, über sich selbst hinaus. Er ist auf seine verschrobene, oft eher passive und ein wenig alltagsuntaugliche Art so besonders wie die glasklaren Sprachbilder, die Anthony Doerr in diesem ungewöhnlichen Roman verwendet, um dem Leser Winklers Welt und die Art, wie er sie betrachtet, nahezubringen.
Auch die Orte, an denen das Buch spielt, sind "anders" - größtenteils abgelegen, still, bescheiden, karg, urwüchsig, noch stark geprägt von der Natur und ihren Einflüssen. Die Natur, wunderbar detailreich geschildert, nimmt ebenfalls viel Raum ein. Der Mikrokosmos des Wassers selbst spielt ebenso eine Rolle wie die Welt der Insekten, das Meer oder der Polarkreis.
Rund um Winklers jahrzehntelanges Hadern mit seinen hellsichtigen Fähigkeiten und insbesondere mit den Folgen seines Versuches, Grace zu beschützen, und seine Bemühungen, nach 25 Jahren endlich die Wahrheit herauszufinden, spinnt Anthony Doerr eine ruhig erzählte, packende und durch ihre einprägsame Sprache bestechende Geschichte mit außergewöhnlichen Figuren, die immer wieder für Überraschungen gut sind. Er lässt Winkler immer wieder an seine Grenzen gehen, zweifeln, ringen und gibt dem Leser, der Winkler beileibe nicht immer verstehen kann, tiefe Einblicke in die Seele seines schweigsamen, merkwürdigen und doch irgendwie faszinierenden Protagonisten, in dessen Leben wenig nach Plan verläuft und nichts einfach ist.
Ein besonderes Lob gilt der Übersetzerin Judith Schwaab, die auch im Deutschen Doerrs Sprache zum Leuchten bringt.
Ausgaben von Winklers Traum vom Wasser
Winklers Traum vom Wasser in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 13
Update: 28. Januar 2025 um 21:27