Goldfasan
Buch von Jan Zweyer

-
Buchdetails
Titel: Goldfasan
Jan Zweyer (Autor)
Band 2 der Peter Goldstein-Reihe
Verlag: GRAFIT
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 352
ISBN: 9783894256111
Termin: Oktober 2009
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Goldfasan
Hauptkommissar Peter Goldstein arrangiert sich mit den Nazis: Schon sehr frühzeitig verkürzt er seinen Namen auf Golsten und tritt nicht nur der Partei bei, sondern um der Karriere willen sogar der SS.
Aktuell hat Golsten den Auftrag, sich den Haushalt von Walter Munder, dem stellvertretenden Kreisleiter der NSDAP in Herne, anzusehen. Dessen polnische Haushaltshilfe ist verschwunden, was erst mit zwei Tagen Verzögerung gemeldet worden ist.
Ohne es zu ahnen, sticht Golsten mit seinen Befragungen in ein Wespennest. Denn zum einen plant Munder einen Betrug an Volk und Vaterland im großen Stil, zum andern steht der Kreisleiter schon längst auf der Abschussliste von SS-Sturmbahnführer Saborski. Und noch etwas ahnt Golsten nicht: Sein eigener Schwiegervater bietet in dem gemeinsamen Wohnhaus einem Juden Schutz vor den Nazis …
Weiterlesen
Serieninfos zu Goldfasan
Goldfasan ist der 2. Band der Peter Goldstein Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2007. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2011.
Bewertungen
Goldfasan wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.
(4)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Goldfasan
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:Weiterlesen
Menschlich handeln oder dem Regime dienen?
Peter Golsten muss sich entscheiden ...
Deutschland 1943: Die polnische Haushaltshilfe des stellvertretenden Kreisleiters der NSDAP in Herne verschwindet von einem Tag auf den anderen. Hauptkommissar Peter Golsten, der seinen Namen "Goldstein" früh und vorausschauend verkürzt hat, erhält den auftrag, der Sache nachzugehen. Was Golsten nicht weiß: Es ist gar nicht erwünscht, dass er Erfolg hat, und so wird er für einige Leute schon bald sehr unbequem. Doch auch Golsten selbst gerät in eine unbequeme Situation, denn sein Schwiegervater bietet in dem gemeinsamen Wohnhaus einem Juden Schutz vor den Nazis ...
Eigene Beurteilung:
Ein sehr gut recherchierter Roman über die Zeit des Dritten Reichs in Herne, bei dem allerdings einige „terminliche“ Anpassungen der Ereignisse vorgenommen wurden, die der Autor im Nachwort dankenswerterweise aufklärt. Man bekommt ein sehr gutes Gefühl dafür, wie sich Menschen in der damaligen Zeit immer wieder in Situationen gefunden haben können, die sie dazu bewegten, sich in einer Art und Weise zu verhalten, die ihrer Natur eigentlich zuwider lief. Ein interessanter und sehr nachdenklich stimmender Krimi.Der aus Franzosenliebchen bekannte Peter Golsten steckt hier in einigen moralischen Zwickmühlen aus denen sich nicht so leicht ein befriedigender Ausweg finden lässt. Ich bin mal gespannt, wie der dritte Band der Golsten-Trilogie uasehen wird.
Ausgaben von Goldfasan
Besitzer des Buches 9
Update: