Die verborgene Kammer
Buch von Corinna Kastner

Titel: Die verborgene Kammer
Corinna Kastner (Autor)
Verlag: hockebooks
Format: E-Book
Seitenzahl: 626
ISBN: 9783957513656
Termin: November 2020
Aktion
-
Kurzmeinung
aida2008 etwas überladene Handlung und insgesamt 100 Seiten zu lang - ganz unterhaltsam
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die verborgene Kammer
Aus heiterem Himmel erbt die Schriftstellerin Viktoria die Hälfte der Kranichburg, eine Villa an der mecklenburgischen Ostseeküste. Sie kennt weder den Erblasser, noch kennt sie den Mann, der die zweite Hälfte des Hauses zugesprochen bekommt. Die Voraussetzung: Viktoria und der attraktive Miterbe müssen zwei Monate gemeinsam in der Villa verbringen. Nach und nach kommen die beiden dabei der ergreifenden Geschichte der Kranichburg auf die Spur, eine Geschichte, die längst vergessen schien.
Weiterlesen
Über Corinna Kastner
Corinna Kastner wurde 1965 in der Rattenfängerstadt Hameln geboren. Sie arbeitet am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover und fühlt sich an der Ostsee am wohlsten. Mehr zu Corinna Kastner
Bewertungen
Die verborgene Kammer wurde insgesamt 29 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,9 Sternen.
Meinungen
-
etwas überladene Handlung und insgesamt 100 Seiten zu lang - ganz unterhaltsam
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die verborgene Kammer
- lio
-
7. Juli 2014 um 16:13
"Die verborgene Kammer" ist ein Buch, bei dem es schade ist, wenn man es beendet hat. Einfach klasse! Ich hätte gerne noch mehr gelesen. Ich war sofort in der Geschichte drin und musste ständig daran denken. Und das macht auch für mich ein gutes Buch aus: auch wenn man gerade nicht darin liest, kreisen dennoch die Gedanken darum.Weiterlesen
Durch weitreichende, schwerwiegende Entscheidungen und Handlungen werden im 20. JH. zwei Familien zerstört. Die Auswirkungen reichen bis in die Gegenwart. Durch die bildhaften Beschreibungen der Autorin war ich mittendrin im Geschehen. Es gibt zwei Erzählebenen. Zum Einen begleiten wir Viktoria und Roman auf der Suche nach der Wahrheit im Hier und Jetzt. Ich fand beide Charaktere sympathisch und gut dargestellt. Besonders aber die Geschichte von Doro und Marie (Erzählebene 2), erzählt im Tagebuchstil, war sehr bewegend. Ich hatte echt manchmal einen Kloß im Hals....Für mich war es in keinster Weise langweilig, im Gegenteil, ich habe richtig mitgefiebert und mitgelitten. Die Tagebucheintragungen sind farblich abgegrenzt, sodass man nie die Übersicht verliert.
Das Cover ist perfekt gelungen: sieht klasse aus und schimmert im Licht! Auf den ersten beiden Seiten sind zwei Karten abgebildet: eine Landkarte vom Fischland und eine Strassenkarte von Stralsund. Ich liebe solche Details !
Fazit: Die verborgene Kammer ist ein ruhiger, detailreicher Roman, der einiges vom Leben Anfang des 20. Jahrhunderts und die gesellschaftlich großen Unterschieden beschreibt.
Nachdem mich dieses Buch begeistern konnte habe ich gleich mal nachgeschaut, was es noch so für Bücher von der Schriftstellerin gibt und bin auch fündig geworden. Bei meiner nächsten Rebuy-Bestellung werde ich mir noch welche gönnen.
Toll geschrieben, interessante Charaktere und eine ergreifende Geschichte ergibt für mich volle Punktzahl -
Rezension zu Die verborgene Kammer
- ElkeK
-
7. Oktober 2009 um 09:26
Inhaltsangabe:Weiterlesen
Victoria Brand, von Leidenschaft Autorin, ist gerade mit ihrer Freundin Melli in Stralsund, als ein unerwartetes Ereignis ihr Leben komplett verändert: Martin Nieman, ein Partner von Melli, verstirbt plötzlich und hinterlässt ein außergewöhnliches Testament.
Victoria Brand soll zusammen mit dem ihr unbekannten Roman von Marendorff ein Haus in Wustrow erben. Bevor sie es jedoch je zu gleichen Teilen erben können, sollen sie zwei Monate zusammen in der "Kranichburg" leben. Für Victoria, die eh gerade wieder Single geworden ist und beruflich an keinen Ort gebunden ist, scheint dies eine willkommene Abwechslung zu sein, denn sie liebt das "Fischland" und die Umgebung.
Roman stimmt ebenfalls zu, mit Victoria dort zu leben und gemeinsam ziehen sie in die Kranichburg ein. Doch in diesem Haus gibt es viele Geheimnisse der ehemaligen Hausbesitzerin: Marie von Kampen! Und je mehr die zwei in die Geschichte von Marie eintauchen, desto mehr spüren sie, das sich viel mehr dahinter verbirgt als nur das tragische Schicksal einer wundersamen Malerin.
Mein Fazit:
Und wieder ein Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Corinna Kastner wandte einen sehr flüssigen Erzähl-Stil an. Die Figuren erschienen mir teilweise echt. Zuweilen glaubte ich, eine wahre Geschichte zu lesen. Die Landschafts-Beschreibungen sind zwar detailgetreu, lassen jedoch genug Raum für Fantasie und Spekulationen. Und je mehr ich als Leserin mit in die Geschichte eintauchen konnte, desto mehr spekulierte ich mit. Roman und Victoria waren mir von Anfang sehr sympathisch und glaubhaft. Ebenso aber auch die Figuren von Doro und Marie von Kampen. Diese vier Hauptfiguren auseinanderzuhalten war nicht schwer, dennoch sind sie auf unterschiedliche Weise miteinander verwoben.
Bei den Tagebuch-Eintragungen der Marie von Kampen vergaß ich zuweilen komplett die eigentliche Geschichte (nämlich die von Roman und Victoria). Und die Irrungen und Wirrungen, die ihre Recherchen mitsich brachten, machten mich nur noch neugieriger, ebenso die Spuren, die sie fanden. Aufgrund dieses Buches würde ich gern einmal das Fischland und die Menschen kennen lernen. Es hat mir eine Region nahe gebracht, die nur vom Namen her kenne. Und es wird auch auf jeder Seite deutlich, wie sehr die Autorin diese Gegend liebt und insich aufgesogen hat.
Es bleibt mir nicht viel dazu zu schreiben, man sollte es gelesen haben. Toll, davon sollte es mehr geben. 5 von 5 Sternen ist es mir wert.
Veröffentlicht am 07.10.09!
Ausgaben von Die verborgene Kammer
Besitzer des Buches 71
Update: 9. März 2025 um 10:49