Grimpow: Das Geheimnis der Weisen
Buch von Rafael Ábalos, Ilse Layer, Elisabeth Müller

Titel: Grimpow: Das Geheimnis der Weisen
Rafael Ábalos (Autor) , Ilse Layer (Übersetzer) , Elisabeth Müller (Übersetzer)
Band 1 der Grimpow-Reihe
Verlag: cbj
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 509
ISBN: 9783570131367
Termin: Januar 2007
Aktion
Zusammenfassung
Serieninfos zu Grimpow: Das Geheimnis der Weisen
Grimpow: Das Geheimnis der Weisen ist der 1. Band der Grimpow Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2005. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2009.
Bewertungen
Grimpow: Das Geheimnis der Weisen wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Grimpow: Das Geheimnis der Weisen
- Räuberin
-
17. Oktober 2008 um 15:20
506 SeitenWeiterlesen
Inhalt:
„Viele behaupteten damals, die Ritter vom Tempel Salomons seien mit der Bundeslade nach Frankreich zurückgekehrt. Andere waren indes überzeugt, sie hätten den Heiligen Gral gefunden.“
„Den Heiligen Gral?“
„Der Heilige Gral ist der Kelch, aus dem Christus beim Abendmahl den Wein getrunken hat“, erklärte der Mönch. Dieser sagenhafte Becher besaß angeblich wundersame Eigenschaften, die das Vorstellungsvermögen der Menschen übersteigen.“
„Und stimmt das wirklich?“, fragte Grimpow, denn er ahnte, dass der Stein, den er besaß, etwas ganz anderes war als das, wovon der alte Mönch da erzählte. Und er irrte sich nicht. Jener Stein sollte schon bald eine Lawine von Ereignissen auslösen, von denen Grimpow nie zu träumen gewagt hätte. Denn er war in den Besitz des wertvollsten Gutes gelangt, das die Tempelritter einst bei der Rückkehr aus Jerusalem mit sich führten, und diesen Schatz würden die Mächtigsten des Landes für sich beanspruchen.
Fazit:
Zuerst einmal (ganz ohne den Inhalt zu beachten) verspricht das wunderschöne Cover des Buches eine geheimnisvolle Welt voller phantastischer Wesen (so kam es mir jedenfalls vor). Doch sobald man das Buch aufschlägt, begegnet man Grimpow, einem jungen Herumtreiber und Dieb - und einer Leiche, die den Stein ins Rollen bringt.
Von da an gibt es für Grimpow viel zu lernen und viele Geheimnisse zu entschlüsseln. Dabei hat er natürlich Hilfe von einem ganzen Haufen unterschiedlichster Charaktere. Von Mönchen aus dem Kloster, von einem Ritter, von einer schönen jungen Frau, einem Medicus und (unter anderem) einem Troubadour.
Nach und nach werden die Rätsel immer schwerer und fallen in immer kürzer werdenden Abständen aufeinander. Und nicht nur einmal schweben Grimpow und seine Freunde in Lebensgefahr. Ja, auch so mancher muss sein Leben lassen; für den Stein der Weisen und die vielen Rätsel, die ihn umgeben.
Alles in allem bietet der Roman nette Unterhaltung. Wer allerdings eher auf „Action“ steht, sollte sich für ein anderes Buch entscheiden.
Ausgaben von Grimpow: Das Geheimnis der Weisen
Besitzer des Buches 34
Update: 6. Januar 2025 um 17:03