Die Rose von Asturien

Buch von Iny Lorentz

Cover zum Buch Die Rose von Asturien

Titel: Die Rose von Asturien

3,4 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen

67,9% Zufriedenheit

Verlag: Knaur TB

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 800

ISBN: 9783426635223

Termin: März 2011

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Rose von Asturien

Asturien im frühen Mittelalter: Einst hatte Graf Roderich einen Rivalen getötet und dessen Tochter Maite entführt. Zwar konnte das Mädchen fliehen, doch ihr Hass auf den Grafen und seine Sippe ist nie erloschen. Als Maite nun erfährt, dass die Tochter dieses Grafen heiraten soll, ersinnt sie einen raffinierten Racheplan. Doch Maite hat die Rechnung ohne die Liebe gemacht … »Iny Lorentz mit einer opulenten, bunten und spannenden Historien-Saga, die jeden Leser sofort gefangen nimmt. Das Autorenehepaar Iny Lorentz erzählt ganz besonders, so zügig und gleichzeitig so voller Details und lebendiger Figuren. Das schafft kaum jemand anderes im historischen Roman.« Denglers-Buchkritik.de, Alex Dengler
Weiterlesen

Über Iny Lorentz

Das Pseudonym Iny Lorentz wurde vom deutschen Ehepaar Elmar Wolrath und Iny Klocke erdacht. Die beiden lernten sich 1978 im Fantasy- und Science-Fiction-Fandom kennen und lieben. Mehr zu Iny Lorentz

Bewertungen

Die Rose von Asturien wurde insgesamt 14 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,4 Sternen.

(3)
(5)
(4)
(0)
(2)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die Rose von Asturien

    • 16. Juli 2012 um 15:46
    Meine Meinung
    Spanien im frühen Mittelalter: Maite, Tochter eines Stammeshäuptlings, wird nach dem Tod ihres Vaters entführt. Sie überrascht alle, denn sie flieht von der Burg des Grafen. Sie wird angetrieben vom Hass auf die Familie des Grafen. Und möchte Rache nehmen. Nach Jahren bekommt sie die Chance, sich an der Tochter des Grafen rächen zu können. Besagte Tochter wird „die Rose von Asturien“ genannt und soll heiraten. Maite entführt Ermengilda, „die Rose“. Im Laufe der Zeit, der Jahre freunden die beiden Mädchen sich an. Maites Rachepläne lassen sich nämlich nicht so ohne weiteres umsetzen. Sie hat die Pläne ohne die Zustimmung der herrschenden Führer gemacht. Sie geraten in Krieg und auch in Gefangenschaft. Können sich befreien, und verlieben sich.
    Ich lese gern historische Romane. Doch ich muss gestehen, dass das frühe Mittelalter nicht meine Zeit ist. Die beschriebenen Lebensweisen sind nicht mein Ding. Daher habe ich mich sehr schwer getan, dieses Buch zu Ende zu lesen. Das einzige, was mich gehalten hat, ist der schon fesselnde und sehr ausschmückende Schreibstil. Und natürlich war ich doch sehr neugierig, wie die Geschichte um Maite und Ermengilda ausgeht.
    Ich war auch sehr unmotiviert, da das Buch fast 800 Seiten hatte. Natürlich gab es am Ende diverse Erklärungen und Glossars. Das hilft schon weiter. Vor allem mir, die sich mit fremd klingenden Wörtern aus dem spanischen, doch sehr große Schwierigkeiten hatte.
    Fazit: Für die für mich anstrengende und langatmige Unterhaltung kann ich nur drei von fünf Sternen vergeben.
    Weiterlesen

Ausgaben von Die Rose von Asturien

Taschenbuch

Cover zum Buch Die Rose von Asturien

Seitenzahl: 800

Hardcover

Cover zum Buch Die Rose von Asturien

Seitenzahl: 800

Hörbuch

Cover zum Buch Die Rose von Asturien

Laufzeit: 00:06:52h

E-Book

Cover zum Buch Die Rose von Asturien

Seitenzahl: 898

Besitzer des Buches 86

Update: 9. Juli 2025 um 10:42