Wer hier klaut, stirbt

Buch von Carsten Tergast

Cover zum Buch Wer hier klaut, stirbt

Titel: Wer hier klaut, stirbt

5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 224

ISBN: 9783579069968

Termin: September 2008

Aktion

Bewertungen

Wer hier klaut, stirbt wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Wer hier klaut, stirbt

    • 7. Januar 2009 um 19:31
    Kurzbeschreibung
    Eine Villa Kunterbunt namens Oldiethek. Ein literarischer Spaziergang durch Horst Lichters Oldiethek. 1001 Geschichten der kleinen Dinge - launig und berührend erzähltEin geheimnisvoller Besucher verbringt drei Tage und Nächte in der Oldiethek von Horst Lichter. In dieser Zeit öffnet sich ihm die Seele dieses faszinierenden Hauses ...Keiner kann so fesselnd und unterhaltsam erzählen wie Horst Lichter. Und das nicht nur über sein bewegendes, teils dramatisches Leben. Seine Oldiethek ist ein Ort voller Lebensfreude, eine Schatzkiste vieler kleiner und großer Dinge - und über jedes gibt es etwas zu berichten.Carsten Tergast hat Horst Lichters Geschichten der kleinen Dinge aufgeschrieben. Entstanden istein unterhaltsames, stimmungsvolles Lesebuch, das davon erzählt, wie Menschen und Gegenstände zu bestimmten Zeitpunkten des Lebens zueinander finden. »Die Oldiethek ist ein Ort, wo ich mich wohlfühle und in dem sich alles befindet, was ich liebe: alte Autos, Motorräder, Antiquitäten, Kitsch, Trödel und natürlich leckeres und reichhaltiges Essen. Ein Ort der Gemütlichkeit! Alles Althergebrachte hat seine eigene Geschichte - deshalb liebe ich es auch so! Es kommen immer wieder neue Schätze hinzu und damit auch neue Geschichten.« Horst Lichter
    Quelle: Amazon.de
    Inhalt
    In diesem Werk befinden sich einige der kuriosisten Geschichten zu 'Kunst und Krempel' aus Horst Lichters heißgeliebter Oldithek. Jeweils in Kapitel gefasst werden besondere Stücke mit ihrer Geschichte vorgestellt und wie diese in den 'Laden' kamen. Man merkt dem Buch an, dass Horst Lichter um sich eine eigene kleine Welt geschaffen hat die er gern anderen Menschen zugänglich macht.
    So kann mit in seiner Oldithek nicht nur Kuchen essen und Käffchen trinken sondern auch immer wieder neue Sachen bestaunen.
    Und wer hat schon eine Sammlung von über 3.000 Kaffeekannen?
    Meinung
    Nachdem ich bereits das erste Buch über Horst Lichters Leben gelesen habe, wollte ich nun auch das zweite gerne besitzen. So begab es sich, dass ich es schick verpackt unter unserem Bäumchen fand. Keine 24h später hatte ich es dann auch schon ausgelesen ;) Es ist wirklich witzig zu erfahren wie Hr. Lichter an all die skurilen Sachen gekommen ist. Besonders beneidenswert ist seine Büchersammlung: ca. 18 Tonnen.
    Jedes Kapitel ist mit Bildern bestückt, so dass man auch eine ganze Weile die Bilder bestaunen kann um zu suchen, was er dort alles angehäuft hat.
    Ich fand das Buch sehr beeindruckend.
    Eine andere Art der Sammelleidenschaft.
    Weiterlesen

Ausgaben von Wer hier klaut, stirbt

Hardcover

Cover zum Buch Wer hier klaut, stirbt

Seitenzahl: 224

Hörbuch

Cover zum Buch Wer hier klaut, stirbt

Laufzeit: 00:02:30h

Besitzer des Buches 2

  • Mitglied seit 29. August 2018
  • Mitglied seit 20. August 2008
Update: 27. Dezember 2019 um 11:39