Die Non-Paul-Temples
Buch von Francis Durbridge, Friedrich Schoenfelder, Ursula Langrock, Peter Fricke, Weitere s. u.

Titel: Die Non-Paul-Temples
Francis Durbridge (Autor) , Friedrich Schoenfelder (Sprecher) , Ursula Langrock (Sprecher) , Peter Fricke (Sprecher) , Friedhelm Ptok (Sprecher) , Heinz Schimmelpfennig (Sprecher) , Jürgen Goslar (Sprecher) , Heinz Baumann (Sprecher) , Karl Michael Vogler (Sprecher) , Dinah Hinz (Sprecher)
Verlag: Der Audio Verlag
Format: Audio CD
Laufzeit: 00:04:35h
ISBN: 9783898138178
Termin: September 2008
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Non-Paul-Temples
Bewertungen
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Die Non-Paul-Temples
- K.-G. Beck-Ewe
-
9. Juli 2009 um 17:32
Diese Hörbuchsammlung beinhaltet vier Durbridge-Hörspiele auf fünf CDs, die alle nicht mit Paul Temple und seiner Frau zu tun haben.Weiterlesen
Der Fall Greenfield (Laufzeit: 42:16) Zwei ehemalige Polizeikollegen treffen sich. Der eine arbeitet mittlerweile in den USA in der Möbelbranche, der andere ist bei Scotland Yard geblieben. Nun erzählt der Möbelhändler seinem alten Freund von einem Fall, den er vor einigen Jahren nicht hatte aufklären können. Ein sehr reicher Mann war ermordet worden und dummerweise hatten sich mehrere mögliche Täter freiwillig bei der Polizei gemeldet, von denen einer für solche Meldungen bereits polizeibekannt gewesen ist. Vor seinem Weggang hat der Möbelhändler diesen Fall nie klären können – doch jetzt hat er auf einer Auslandsreise einen neuen Hinweis bekommen. Nur über meine Leiche (Laufzeit: 47:37) Ein Schuaspielerehepaar möchte sich nach Jahren auf der Kriminalschauspieldarstellung mal wieder dem ernsthaften Theater zuwenden. Bei einer Fahrt in die Provinz verfahren sich die beiden im Nebel und landen schließlich bei einem offen stehenden Haus, in dem sie zu ihrem eigenen Erstaunen eine Leiche vorfinden – und dann eine Geschichte erleben, wie sie sie sonst nur von der Bühne her kennen. La Boutique (2 CDs, Laufzeiten I: 68:43; II: 62:28) Ein Frauenheld lernt nach seiner Scheidung die Frau seines Lebens kennen – und kurz nachdem er ihr die Ehe anträgt ist diese Frau spurlos verschwunden. Ihr angeblicher Arbeitsgeber weiß nichts von ihr und auch in dem Haus, in dem sie angeblich gewohnt haben soll ist sie absolut unbekannt. Er lässt einen Freund nach ihr forschen und hört schließlich dann auf andere Art und Weise von ihr. Kurz darauf wird er in einer Boutique der Schwester eines Bekannten tot aufgefunden. Nun versuchen verschiedene Leute herauszufinden, wie es zu seinem tod gekommen ist, wer die unbekannte Frau gewesen sein könnte und was ein bestimmter Gürtel damit zu tun gehabt haben könnte. Tief in der Nacht (Laufzeit: 54:20) Ein Flugzeug aus Australien wird entführt und die Rettungsaktion geht so miserabel, dass in einem Brand die meisten Habseligkeiten der Passagiere vernichtet werden. Ein Urlauber, der in Australien Verwandte besucht hatte rettet – mehr durch Zufall – einen neben ihm sitzenden Schauspieler das Leben und ist dann auch nicht weiter überrascht, von ihm später wieder zu hören. Was ihn aber schon überrascht ist, dass die Polizei ihn immer wieder zu einem Koala-Bären befragt und dass man ihm schließlich mitteilt, dass es Leute auf sein Leben abgesehen haben könnten. Er hält dies zunächst für Blödsinn, bis seine Frau in seinem Auto während einer Spazierfahrt beschossen wird. Vier sehr unterhaltsame und gute aufgenommene Hörspiele, die lange Wartezeiten oder Autofahrten hervorragend verkürzen können.