Märchen und Erzählungen
Buch von Oscar Wilde, Franz Blei, Christine Hoeppener

Titel: Märchen und Erzählungen
Oscar Wilde (Autor) , Franz Blei (Übersetzer) , Christine Hoeppener (Übersetzer)
Verlag: Insel Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 279
ISBN: 9783458362425
Termin: April 2013
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Märchen und Erzählungen
Oscar Wildes Märchen gehören zu den schönsten der Weltliteratur. Dieser Band versammelt die berühmtesten seiner Märchen und Erzählungen: »Der glückliche Prinz«, »Die Nachtigall und die Rose«, »Der eigensüchtige Riese«, »Der Geburtstag der Infantin«, »Das Sternenkind», »Der Fischer und seine Seele«, »Das Gespenst von Canterville« und viele andere.
Weiterlesen
Bewertungen
Märchen und Erzählungen wurde insgesamt 13 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Märchen und Erzählungen
- warmerSommerregen
-
3. Dezember 2015 um 21:22
Wunderschön!Weiterlesen
In diesem Buch finden sich zahlreiche Erzählungen und Märchen des irischen Schriftstellers und Perfektionisten Oscar Wilde. Mit viel Wortgewandtheit, Kreativität, Satire, Ästhetik und heiterem Ton sind die Erzählungen meisterlich erzählt, sodass sie das Moralverständnis gekonnt ins Wanken bringen und zum Nachdenken über unsere Begriffe von “gut” und “böse” anregen und unser eigenes Handeln reflektieren lassen. Gesellschaftssatire ist selten so unterhaltsam und kunstvoll wie hier.
In diesem Sammelband sind die Werke “Der Glückliche Prinz, “Die Nachtigall und die Rose”, “Der egoistische Riese”, “Der ergebene Freund”, “Die respektable Rakete”, “Der junge König”, “Der Geburtstag der Infantin”, “Der Fischer und seine Seele”, “Das Sternenkind”, “Lord Arthur Saviles Tat”, “Die Sphinx ohne Geheimnis”, “Das Gespenst von Canterville”, “Der vorbildliche Millionär” zusammengetragen worden. Es bereitet größte Freude, sie zu lesen, zumalen sie einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die Erzählungen regen wirklich zum Nachdenken und zum kritischen Hinterfragen an, zeigen aber auch, welche Fehler sich in unserer Gesellschaft und in unserem Verhalten verbergen und geben Denkantsöße, wie sich diese wandeln können sollten und vor allen Dingen, weshalb.
Ich bin von diesem Buch sehr begeistert, da die Märchen und Erzählungen unglaublich ansprechend und gekonnt erzählt sind. Bei vielen Kurzerzählungen bleibt der wirkliche Inhalt ja aus, doch ist dies hier bei keiner der Fall.
Bekanntere wie auch unbekanntere Erzählungen Wildes sind in diesem Werk gefasst. So liest man vom Gespenst von Canterville ebenso, wie von der respektablen Rakete. Die verwendete Sprache ist sehr fesselnd und angenehm, der Humor köstlich und der Einfallsreichtum imens.
Auch das Nachwort von Manfred Pfister ist sehr interessant. Zu Beginn wird erläutert, weswegen Märchen durchaus auch zu Oscar Wilde passen, obwohl man sich gemeinhin unter einem Märchenerzähler jemand anderen vorstellen würde. Anschließend daran und auch um auf die zuvor gestellte Frage weiter einzugehen, werden seine Werke unter die Lupe genommen und auch mit denen, anderer Schreiber verglichen. Von Schönheit und Fremdheit aber auch anderen Aspekten, werden seine Werke beleuchtet. Auch wird über die Moral geschrieben und darüber, wie seine Werke und auch Wilde selber gerade im viktorianischen England gesehen worden sind. Dies alles ist sehr spannend und verständlich beschrieben und erklärt.
“So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben.” – Oscar Wilde
Und dieses hier ist sogar sehr gut geschrieben!
Alles in allem kann ich diesen Band voller Begeisterung weiterempfehlen! Mehr Worte braucht es da nicht.
5/5 Sterne
Ausgaben von Märchen und Erzählungen
Besitzer des Buches 39
Update: 30. Dezember 2024 um 21:05