Das Leuchten des Sanddorns
Buch von Judith Kern
-
Buchdetails
Titel: Das Leuchten des Sanddorns
Judith Kern (Autor)
Verlag: Knaur eBook
Format: E-Book
Seitenzahl: 576
ISBN: 9783426419755
Termin: Dezember 2012
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Leuchten des Sanddorns
Das Rauschen der Ostseewellen, die Farbenpracht von Mohn- und Kornblumen, die Faszination der weißen Kreidefelsen: Nach Rügen und besonders in das Seebad Binz zieht es Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Gäste. Hier lebt die schöne junge Marie, die mit ihrem Mann, einem ehemaligen Kapitän, glücklich zu sein glaubt - bis sie die reiche und selbstbewusste Sophie kennenlernt. Marie ahnt nicht, dass diese Begegnung nicht nur ihre Ehe gefährden, sondern auch das Schicksal ihrer Töchter und Enkelinnen dramatisch beeinflussen wird ...
Eine große Familiensaga zum Schmökern und Träumen!
Weiterlesen
Bewertungen
Das Leuchten des Sanddorns wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.
(0)
(4)
(2)
(1)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Leuchten des Sanddorns
- Gernleserin
Klappentext:Weiterlesen
Das Rauschen der Ostseewellen, die Farbenpracht von Mohn- und
Kornblumen, die Faszination der weißen Kreidefelsen: Nach Rügen und besonders in das Seebad Binz zieht es Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Gäste. Hier lebt die schöne junge Marie, die mit ihrem Mann, einem ehemaligen Kapitän, glücklich zu sein glaubt – bis sie die reiche und selbstbewusste Sophie kennenlernt. Marie ahnt nicht, dass diese
Begegnung nicht nur ihre Ehe gefährden, sondern auch das Schicksal ihrer
Töchter und Enkelinnen dramatisch beeinflussen wird ...
Eine große Familiensaga zum Schmökern und Träumen!
Autorin:
Judith Kern, 1968 geboren, studierte Politische Wissenschaften,
Germanistik und Romanistik in Paris und Tübingen, bevor es sie in den hohen Norden zog, wo sie seitdem als Journalistin, Texterin und Autorin in Hamburg lebt.
Meine Meinung
Das Buch erzählt die Geschichte einer Familie, über drei Generationen. Im Vordergrund stehen die Frauen der Familie.Der Roman beginnt im Jahr 1903 und endet 2003.
Einige Jahre werden übersprungen oder im Rückblick erzählt, was manchmal recht schade ist. Gerade von den Kriegsjahren oder von dem Leben in der DDR hätte ich gern noch mehr gelesen. Trotzdem ist es eine nett geschriebene Familiensaga. Mir hat das Buch gut gefallen, ich hätte mir nur ca. 100 Seten mehr gewünscht.
Von mir
Ausgaben von Das Leuchten des Sanddorns
Besitzer des Buches 17
Update: