Mog, der vergeßliche Kater
Buch von Judith Kerr, Gerlinde Wiencirz

Titel: Mog, der vergessliche Kater
Judith Kerr (Autor, Illustrator) , Gerlinde Wiencirz (Übersetzer)
Band 1 der Mog der Kater-Reihe
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 40
ISBN: 9783473446155
Termin: Januar 2013
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Mog, der vergeßliche Kater
Mog, der liebe aber schusselige Kater, stolpert unfreiwillig von einem Missgeschick ins nächste. 'Dieser verflixte Kater!', ist alles, was er zu hören bekommt. Als er eines Nachts beschließt von seiner Familie wegzulaufen, bemerkt er im Wohnzimmer der Familie den Schein einer Taschenlampe. Wen er da wohl entdeckt hat und was dann geschieht? Auf jeden Fall wird Mog zum Helden!
Weiterlesen
Serieninfos zu Mog, der vergeßliche Kater
Mog, der vergeßliche Kater ist der 1. Band der Mog der Kater Reihe. Diese umfasst 26 Teile und startete im Jahr 1970. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Bewertungen
Mog, der vergeßliche Kater wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Mog, der vergeßliche Kater
- Winfried Stanzick
-
6. Februar 2013 um 12:12
In einer neuen preiswerten Reihe mit dem Titel „Ravensburger Kinderklassiker“ macht der Ravensburger Verlag alte und berühmte Bilderbücher wieder zugänglich.Weiterlesen
Das hier vorliegende Buch ist der 1970 zum ersten Mal erschienene Beginn einer damals sehr erfolgreichen Serie über den Kater Mog und die Familie, in der er lebt. Sie ließ sich bei ihren Illustrationen für die Mog-Bücher inspirieren von ihrem eigenem Zuhause in Barnes, London.
Die Eigentümer von Mog heißen Mr. und Mrs. Thomas und deren Kinder Nicky und Debbie tragen die Mittelnamen von Judith Kerrs eigenen Kindern. In jedem neuen Buch (es sind über 15) gerät der agile Kater Mog in eine neue schwierige Situation und erlebt jedes Mal etwas völlig Neues.
Völlig unüblich für damalige Kinderserien hat Judith Kerr den steinalten Kater in ihrem letzten Buch „Good Bye Mog“ 2002 sterben lassen.
Judith Kerr, die 1933 mit ihrer Familie vor den Nazis nach England flüchtete (ihr Vater war der Theaterkritiker Alfred Kerr) ist auch bekannt geworden durch ihre Trilogie über ihrer eigene Kindheit, darunter den Bestseller „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“.
Es ist schön, dass durch dieses Buch eine begnadete Kinderbuchautorin wieder in Erinnerung gerufen wird, die nach wie vor schreibt und am öffentlichen Leben in England teilnimmt.
Ausgaben von Mog, der vergeßliche Kater
Mog, der vergeßliche Kater in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 4
Update: 14. Januar 2025 um 15:53