Die Priesterin von Avalon

Buch von Marion Zimmer Bradley

Cover zum Buch Die Priesterin von Avalon

Titel: Die Priesterin von Avalon

4 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen

79,4% Zufriedenheit

Band 7 der

Verlag: FISCHER Taschenbuch

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 496

ISBN: 9783596153046

Termin: Januar 2003

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Priesterin von Avalon

Helena ist die Tochter der Hohepriesterin von Avalon. Ihr wird prophezeit, dass sie einst am Wendepunkt der Zeiten die Brücke zwischen zwei Welten schlagen wird. Als Kind wird sie am Hof ihres Vaters nach den Sitten der Römer aufgezogen, aber im Jahre 259 kehrt sie nach Avalon zurück, um dort die Mysterien der Göttin zu hüten. Bald werden ihre magischen Kräfte deutlich. In einer Vision erblickt Helena das Gesicht eines Römers, Constantius. Er ist der Mann, den sie lieben wird.
Weiterlesen

Serieninfos zu Die Priesterin von Avalon

Die Priesterin von Avalon ist der 7. Band der Avalon Reihe. Diese umfasst 10 Teile und startete im Jahr 1983. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2009.

Über Marion Zimmer Bradley

Die US-amerikanische Schriftstellerin Marion Zimmer Bradley erlangte durch ihre Bücher aus dem Fantasy-Genre internationale Berühmtheit. Zu den erfolgreichsten Werken der 1930 in Albany im Bundesstaat New York geborenen Autorin zählen Titel wie "Die Nebel von Avalon", "Die Feuer von Troia" und die Geschichten aus dem "Darkover-Zyklus". Mehr zu Marion Zimmer Bradley

Bewertungen

Die Priesterin von Avalon wurde insgesamt 35 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(13)
(13)
(6)
(3)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die Priesterin von Avalon

    • 14. Februar 2015 um 08:26
    Bei "Die Priesterin von Avalon" handelt es sich um das Spätwerk von Marion Zimmer Bradley, das von Diana L. Paxson in seine nun vorliegende Form gebracht wurde.
    Der Roman erzählt die Geschichte der Julia Helena, der Mutter Kaiser Konstantins, wie sie gelebt haben könnte, und verankert ihre Herkunft in Avalon.
    Ihr Lebensweg von der jungen neugierigen und hoffnungsvollen Frau über die Mutter und bis zu einer alten Frau, die sich von allen gesellschaftlichen Zwängen befreit, ist spannend und einfühlsam erzählt. Ich konnte in jeder Lebensphase mit ihr fühlen.
    Die historischen wie fiktionalen Charaktere sind sorgfältig und lebendig gezeichnet, der historische Hintergrund wurde sehr sorgfätig und tiefgehend recherchiert und geschickt in schöne Landschafts- und faszinierende Gebäudebeschreibungen eingebettet.
    Der Roman ist teilweise traurig, aber nicht ohne Humor, und mir hat vor allem sein praller historischer Hintergrund so gut gefallen.
    Für Jemanden, der tief in die Geschichte des Römischen Reiches eintauchen will, ist dieses Buch bestimmt ergiebig. Für Avalon-Fans hingegen könnten die Avalon-Szenen zu wenig sein, sie nehmen im Gesamtkontext nur wenig Raum ein.
    Erzählt wird - was mich inhaltlich sehr interessiert hat - unter anderem ausführlich, wie das Christentum zur Staatsreligion hat werden können, und der Diskurs der Bischöfe auf dem Konzil von NIcäa wird mit ihren unterschiedlichen Positionen ausführlich beleuchtet.
    Man bgeleitet Helena auf ihren Reisen quer durch das riesige Römische Reich, durch unterschiedlichste Landschaften, von denen jede ihren eigenen Reiz hat.
    Ich habe das Buch als sehr gut empfunden und habe Lust auf die weiteren Romane der Avalon-Reihe (auch, oder, obwohl diese thematisch völlig anders gelagert sind).
    Weiterlesen

Ausgaben von Die Priesterin von Avalon

Taschenbuch

Cover zum Buch Die Priesterin von Avalon

Seitenzahl: 496

Hardcover

Cover zum Buch Die Priesterin von Avalon

Seitenzahl: 453

E-Book

Cover zum Buch Priestess of Avalon

Seitenzahl: 436

Hörbuch

Cover zum Buch Priestess of Avalon

Laufzeit: 00:15:00h

Die Priesterin von Avalon in anderen Sprachen

  • Deutsch: Die Priesterin von Avalon (Details)
  • Englisch: Priestess of Avalon (Details)

Besitzer des Buches 188

Update: 21. Juni 2025 um 07:41