Das Grab im Deich

Buch von Kari Köster-Lösche

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Das Grab im Deich

Im halbfertigen Deich der Hallig Langeness wird die Leiche eines Neugeborenen entdeckt. Wer ist die Mutter? Und warum musste das Kind sterben? Als auch seine Freundin in Verdacht gerät, eine Schwangerschaft verheimlicht und das Neugeborene einfach beiseitegeschafft zu haben, nimmt Wasserbauinspektor Sönke Hansen die Ermittlungen auf. Denn ihre Unschuld steht für ihn fest. Doch wer war dann der Täter?
Weiterlesen

Serieninfos zu Das Grab im Deich

Das Grab im Deich ist der 3. Band der Sönke Hansen Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2005. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2015.

Bewertungen

Das Grab im Deich wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.

(0)
(8)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Grab im Deich

    Seitenzahl: 343
    Inhalt:
    Wasserbauinspektor Sönke Hansens dritter Fall:
    Im Sommer 1896 sind die Deichbauarbeiten in vollem Gange und alles klappt so zufriedenstellend, dass sich Sönke Hansen erlaubt einige Tage Urlaub einzureichen, die er natürlich mit seiner Verlobten Jorke verbringen möchte. Doch kaum hat er diesen angetreten, erreicht ihn eine schreckliche Nachricht. Bei den Bauarbeiten wurde eine Babyleiche gefunden. Bei dem Gedanken es könnte ein Mädchen der Hallig die Täterin sein, wird Sönke ziemlich mulmig zumute. Er möchte Gewissheit und wird von oberster Stelle um diskrete Ermittlungen gebeten. Schon bald wird ihm klar, dass keine der Halligbewohnerinnen schwanger war, was er erleichtert zur Kenntnis nimmt. Dagegen fällt sein Verdacht auf eine Gruppe Sommerfrischler, die einen Bootsausflug genannt "englisches Picknick" zu diesem Zeitpunkt unternommen haben. Noch während er jeden Einzelnen der Ausflügler genauesten unter die Lupe nimmt, wird einer von ihnen beim Beobachten der Seehunde auf einer Sandbank erschossen. Ein Unfall wird Sönke versichert, aber er glaubt nicht so recht daran.....
    Autorin:
    Kari Köster-Lösche, geb. 1946 in Lübeck, veröffentlichte mehrere historische Romane und bereits zwei Krimis um den Wasserbauinspektor Sönke Hansen.
    Bd. 1: Mit der Flut kommt der Tod
    Bd. 2: Der Austernmörder
    Sie lebt als freie Schriftstellerin auf der Hallig Langeness.
    Meine Meinung:
    Wer bereits die beiden ersten Bände mit dem sympathischen Wasserbauinspektor Sönke Hansen mit Freude verschlungen hat, wird auch mit diesem dritten Buch mehr als zufrieden sein.
    Pflichtbewußt und auch ein wenig neugierig forscht er nach der Mutter des toten Babys. Seine Ansichten und sein Verständnis sind für damalige Verhältnisse ziemlich modern, aber das nimmt man dem fortschrittlichen Inspektor, der in manches Fettnäpfchen tritt, gerne ab. Bei Mord ist er dann um so unnachgiebiger.
    Herrlich die verschiedenen Charaktere der Sommerfrischler. Es fällt leicht sich erneut in die längst vergangene Zeit zu versetzen. Ein Personen-und Wortregister ergänzt wie immer die Geschichte und fast schon traditionell kommt man auch wieder in den Genuß eines Rezepts nach Halligart.
    Bis jetzt kann ich noch keine Ermüdungserscheinungen an mir bemerken und so freue ich mich auf weitere "Nachforschungen" in dem gewohnten Lokalkolorit, der mich an Urlaub anno dazumal erinnert.
    Liebe Grüsse
    Wirbelwind
    Marjorie Eccles, Kalt ist die Sommernacht
    Weiterlesen

Ausgaben von Das Grab im Deich

Taschenbuch

Seitenzahl: 384

Hardcover

Seitenzahl: 352

E-Book

Seitenzahl: 352

Besitzer des Buches 22

  • Mitglied seit 15. September 2014
  • Mitglied seit 21. März 2022
  • Mitglied seit 26. Mai 2020
  • Mitglied seit 15. September 2018
  • Mitglied seit 18. November 2018
  • Mitglied seit 24. August 2014
  • Mitglied seit 5. Oktober 2008
  • Mitglied seit 30. Januar 2015
Update: