Dolores

Buch von Stephen King , Christel Wiemken

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Dolores

Die Wahrheit führt an den Abgrund der Finsternis … Die Haushälterin Dolores soll ihre Arbeitgeberin, der sie dreißig Jahre lang gedient hat, umgebracht haben. Beim Polizeiverhör legt sie schonungslos ihre Lebensbeichte ab – und offenbart ihr düsteres Geheimnis. Ein psychologisches Meisterwerk – verfilmt mit Oscar-Preisträgerin Kathy Bates. »Stephen Kings Blick geht über die einfachen Schrecken hinaus.« The New York Times
Weiterlesen

Über Stephen King

Der amerikanische Autor Stephen King kam 1947 in Portland zur Welt. Er durchlebte eine schwere, mit traumatischen Erlebnissen belastete Kindheit. Inspiriert von Science-Fiction- und Fantasy-Filmen verfasste er im Alter von sieben Jahren seine ersten Geschichten. Mehr zu Stephen King

Bewertungen

Dolores wurde insgesamt 98 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.

(50)
(35)
(12)
(1)
(0)

Meinungen

  • Grandioses Buch über 2 bemerkenswerte Figuren, die ihr "Päckchen" im Leben zu tragen haben.

    Studentine

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Dolores

    Der Thread hier ist zwar schon etwas angestaubt, aber der Roman ist es definitiv wert, dass man sich weiterhin über ihn austauscht!
    Deswegen: Staub abwedeln, einmal kurz feucht durch gewischt und weiter geht es ......
    Mit Dolores ist Stephen King meiner Meinung nach ein wahres Meisterwerk gelungen. Über den Inhalt an sich muss wohl nichts mehr gesagt werden, der dürfte ja nun hinlänglich bekannt sein. Dieses als Erzählung geschriebene Drama ist durchaus etwas untypisch für King, kommt es doch (fast) gänzlich ohne Elemente aus Horror und Übersinnlichem aus. Lediglich in einigen wenigen Passagen greift der Autor dann DOCH auf sie zurück.
    Im Grunde genommen besteht der komplette Roman aus einem einzigen Monolog und kommt (nicht eben Leserfreundlich) ohne Kapitel und Absätze daher. Dennoch konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, so dermaßen hat mich die Stimmung gefesselt, die der Autor so meisterlich versteht herauf zu beschwören.
    Dolores ist eine Protagonistin, mit der man einfach mitfiebern MUSS. Sie ist so dermaßen normal und bodenständig, dass man gar nicht anders kann, als sich - zumindest ein Stück weit - mit ihr und ihrem Lebensweg zu identifizieren. Bei der Schilderung ihres Lebens, mit all den kleinen und großen Alltagsdramen, lief der reinste Film in meinem Kopfkino ab, so dermaßen realistisch kam sie mir vor.
    Sehr wahrscheinlich wird jemand, der einen "klassischen King" ala Friedhof der Kuscheltiere lesen möchte, mit diesem Roman nicht wirklich glücklich werden. Auch wird er jemanden der keine Erzählungen mag, ziemlich zur Verzweiflung - oder gar zum einschlafen - bringen. Wer sich jedoch völlig unvoreingenommen auf Dolores einlassen kann, wird mit einem grandiosen und absolut lesenswerten Werk belohnt.
    Ich vergebe und werde mich wohl nun zeitlebens bei jeder Wollmaus die mir begegnen wird, an diesen Roman zurück erinnern
    Weiterlesen
  • Rezension zu Dolores

    Mit "Dolores" habe ich heute mein zweites Buch von Stephen King beendet und auch dieses hat mir (wie "Joyland") gut gefallen. Aber auch dieses Buch war nicht das, was ich mir unter einem Buch von Stephen King vorgestellt hatte. In der Tat verstehe ich überhaupt nicht, warum "Dolores" in der Rubrik "Horror" vorgestellt wird.
    Für mich ist es eher eine "Erzählung", auch eine Einsortierung als "Krimi" könnte ich nachvollziehen.
    Die Protagonistin und Ich-Erzählerin Dolores finde ich äußerst sympathisch und geeignet, um sich mit ihr zu identifizieren. (Man kann für seine Kinder auch mal über Leichen gehen. ) Die Emanzipierung im Verlauf ihrer Ehe hat mich sehr beeindruckt, vor allem wenn man bedenkt, welcher Generation Dolores angehört. Ihre Beziehung zu Vera Donovan ist meisterhaft beschrieben. Alle Achtung, dass Stephen King sich als Mann so in die Psyche einer Frau versetzen kann!
    Der Aufbau des Romans, so ganz ohne Kapitel oder auch nur Absätze, ist originell, aber nicht ganz leserfreundlich.
    Nach diesen beiden Erfahrungen werde ich mich weiter nach Stephen King-Büchern umsehen und vielleicht auch einmal einen sogenannten typischen King ausprobieren. Ich habe es zwar nicht mit Übersinnlichem, aber der Mann kann absolut fesselnd erzählen, vielleicht lohnt sich da ein versuchsweiser Ausflug in ein ungewohntes Genre...
    Weiterlesen

Ausgaben von Dolores

Taschenbuch

Seitenzahl: 384

Hardcover

Seitenzahl: 288

E-Book

Seitenzahl: 385

Dolores in anderen Sprachen

Ähnliche Bücher wie Dolores

Besitzer des Buches 324

Update: